Stencil-Liste

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 27.April.2018.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das Vega sieht aus wie ein Martin.
    Ich hatte mal ein Handcraft von Anfang 1930, das diesem sehr ähnlich war.
    Mein HC Imperial sieht auch fast so aus, außer dass da die tiefen Klappen auf einer Seite sind.
    Baujahr 1928 könnte auch passen weil schon das Hoch F dran ist.

    Aber was soll´s!
    Ob Martin oder Couturier Stencil, Wuffy bringt das Teil zum klingen, darauf wette ich! :thumbsup:

    LG
    Mike
     
    Wuffy gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    [ Hallo mal kurz,

    Das Vega ist herein geflattert.

    Alles bestens, super Basic's........Matos Befürchtungen waren (zum Glück) nur Verzerrungen und optische Täuschungen auf den Fotos...keine Verschiebungen, keine Sturzschäden, nicht mal Dellen.

    Das wird eine stressfreie Restaurierung. :)

    Der Hersteller ist mir letztlich aber noch nicht klar...dachte bisher an ein Matin Handcraft.

    Das markanteste Detail, dass ich so noch nie gesehen habe ist die nach vorne gelegte Trillerklappe D-Dis (siehe Foto neben der D-Klappe)

    Weder bei Martin oder bei Couturier konnte ich das bei meinen jetztigen Recherchen so sehen......alle Trillerklappen sind hinten links.

    Vl. ist es auch ein Lyon & Healy ????..da muss ich noch weiter in Ruhe suchen.

    Den Tisch habe ich auch mal gerade fotografiert, vl. hilft das ja auch etwas weiter.

    Die Freaks sind gefragt....ToMu vielleicht ?

    Lg Wuffy

    P1060466.JPG P1060467.JPG
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Martin Handcraft

    Martin_Handcraft.jpg

    Gretch by Buescher

    gretch_by_buescher_spatula_keys.jpg

    Wurlitzer C-Melody

    Wurlitzer_C_Melody_18.jpg
     
    Wuffy gefällt das.
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Achtung, Überraschung! Ich stelle mal mein Conn Stencil vor.
    Das erste Foto zeigt eine völlige Übereinstimmung ders Tisches mit Wuffys Vega - womöglich ist das ein Conn - ich hatte malgelesen, dass es Conn - Stencils ohne Mercedesstern gibt.
    Aber "Martin - Kamine"?
    Kann zu meinem jemand sagen, ob es dem New Wonder oder dem älteren Wonder entspricht?
     

    Anhänge:

    Wuffy gefällt das.
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo @Wuffy :

    Viele Bauteile entsprechen bis ins kleinste Detail meinem Martin Handcraft von 1927 (ohne Front-F)

    Die Trillerklappe und spezielle Anordnung des Tonlochs gab es später beim Handcraft Imperial.
    :guck:http://www.themartinstory.net/version7/models-handcraft-imperial.php

    Ich meine auch die 50/50 Anordnung der C/Eb Klappen auf der gemeinsamen Achse ist typisch bei den Martin Stencils.
     
    Wuffy gefällt das.
  6. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...weitere Fotos:
     

    Anhänge:

    Wuffy gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist beides. Klappenschutz tief Bb und H sowie Palmkey-D# sind New Wonder II, der Kleinfingertisch ist NW I.
     
    Wuffy gefällt das.
  8. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Stimmt; habe meines grade mal wieder ausgepackt. Das C-Melody Martin Handcraft ist auch baugleich.

    Verblüffend bleibt für mich die Übereinstimmung mit dem Conn - Tisch. Womöglich hatten mehrere Hersteller gleiche Zulieferer??
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke Thomas...jetzt kommen wir der Sache näher.

    Wohl ein spätes Handcraft , da schon mit Front-F und mit der Trillerklappe vom späteren Handcraft-Imperial.

    Courtuier dürfte wohl raus sein.


    Handcraft-Imperial passt genau zu meinem Stencil.

    Handcraft Imperial-106771-alto-9.jpg
     
    tomaso gefällt das.
  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Danke - also ein "Eineinhalb" - ich hatte ein Mittelding zwischen Wonder und New Wonder 1 vermutet.
    War das auch eine Zulieferersache oder "Resteverwertung"? Im Musikwinkel gab es ja auch munteres Mischen...
     
    Wuffy gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden