Stopper (?) Tief-C-Klappe

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von markklub, 21.Juni.2009.

  1. markklub

    markklub Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!

    Ich habe einen Defekt an meinem Sax, für den ich nicht so recht einen Namen habe...

    Über der Tief-Sax-Klappe ist eine Art "Stopper" aus Gummi - er erinnert in seiner Funktion an einen Türstopper, der verhindert, dass eine Tür zu weit aufgeht bzw. gegen die Wand schlägt. Hier ist die Tür eben die Tief-C-Klappe - habe leider keinen Fachbegriff dafür finden können und habe im Moment auch keinen Lehrer und der Sax Doc ist weiter weg und teuer...

    Dieser Stopper ist jedenfals rausgefallen. Er sieht noch intakt aus und auch die Schraube, in der er steckte, sieht ok aus. Kann ich den Gummistopper jetzt einfach wieder einkleben und wenn ja, welchen Kleber benutze ich da am besten?

    Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße!
    Markus
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    jo, einfach rein damit, Uhu tut's oder auch Pattex, da ist nicht viel Last drauf, und dann die Schraube soweit wieder rein drehen, dass es vernünftig klingt und geht.

    Gruß,
    xcielo
     
  3. markklub

    markklub Schaut nur mal vorbei

    Danke!

    Wie heißt das Ding denn nun eigentlich?
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Keine Ahnung, aber hier gibt es ja auch ein paar tatsächliche Instrumentenbauer; die werden wissen, wie man das Teil nennt.

    Gruß,
    xcielo
     
  5. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Klappenanschlag halt....
     
  6. Butze

    Butze Schaut nur mal vorbei

    Tach auch,

    also ich nenne die Dinger Gummistopper, Stopper oder so ähnlich. Einige nennen es auch Bumper.

    Und die lassen sich einfach wieder einkleben... keine Angst davor. Und wenn immernoch Unsicherheit besteht einfach hier fragen, mailen oder anrufen.

    LG Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden