Straßenmusik und ihre Regelungen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Bostonsax, 1.Oktober.2010.

  1. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Kann man das nicht gleichzeitig an verschiedenen Orten stattfinden lassen?
    Emmendingen ist einfach viiiiiel zu weit, aber ich wäre gleich dabei. :-D

    Gruß Cara
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Man kann es überall dort stattfinden lassen, wo sich einer findet, der die Orga übernimmt.
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Prima! Wer macht mit?

    Was gibt es da zu organsisieren? :-? Bitte um Aufklärung. Eine Anmeldung ist ja nun bei soetwas nicht erforderlich.

    Gruß Cara
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich würd da mitmachen :)

    Wäre ne tolle Aktion. Jeder geht an einem bestimmten Tag im Jahr in die Fußgängerzone und spielt ein paar oder vllt. auch nur ein Lied. Jeder lässt ein Photo von sich machen und das tragen wir dann auf einer gigantisch großen (digitalen) Bilderwand hier zusammen :)
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Anmeldung würde ich schon machen, sonst stehst du eventuell alleine da.

    - Thread aufmachen
    - Ort und Zeit abfragen/festlegen
    - hoffen, dass sich ein paar melden
    - Musikstück aussuchen und Noten verschicken
    - Kneipe reservieren für hinterher

    so was in der Art
     
  6. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Alleine wollt ich da natürlich nicht stehen :-o

    Aber ein Musik-Event fänd ich schon gut. Kneipe hinterher zum jammen dürfte auch kein Problem sein.

    Lohnt sich vielleicht, drüber nachzudenken. :roll:

    Gruß Cara
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Ich find's auf jeden Fall eine feine Sache, die Leute alle mal persönlich kennen zu lernen.
    Es muss halt so aufgezogen sein, dass sich die Anfahrt rentiert.
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Wir können ja hier mal Ideen sammeln, was vorstellbar usw. wäre ohne konkrete Orte zu berücksichtigen. Der Fantasie sind da eine Grenzen gesetzt.
    Später überlegen wir, wo was wann wielange von wem usw. umgesetzt werden kann. :-? :-? :-?
    Viele Fragezeichen, aber die Besten Sachen fangen damit an. :-D

    Gruß Cara
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich habs heute schon wieder getan :-D am Klein-Winternheimer Bahnhof und im Zug nach Nohen :-D

    Kennt ihr das Gefühl wenn euch der Schaffner verprügeln will ;-) Das war lustig :)

    @cara: Ich denke es gibt insgesammt 2 Möglichkeiten. Wir könnten uns in einer deutschen Stadt treffen und dort dann Musik machen in der Straße mit vielen und vllt. das ganze 2tägig machen. An dem einen Tag einstudieren an dem anderen rein in die Öffentlichkeit.
    Oder man könnte doch sagen an einem bestimmten Datum geht jeder mit seinem Saxophon in einer Stadt, spielt ne Stunde und das erworbene Geld spennen wir für nen gemeinnützigen Zweck.

    Gruß Bostonsax
     
  10. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Ich find das alles cool :). Muss mich mal mit den Strassenmusik-Gesetzen in Stuggi auseinander setzen...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Valez,

    du gehst an das Amt für offentliche (UN)Ordnung und von dort bekommst Du Deine Infos.

    Gruss Nimo



    am Bahnhof würde ich derzeit nicht tuten - lol.
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wieso Nimo? Da hat man mehr Zuhörer als überall sonst in Deutschland. Und wenn sie jetzt schon ein Vibratosax hätte dann würde dieses sogar den Wasserwerfern trotzen :)

    Viele Grüße

    Alex
     
  13. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Bostonsax,

    Variante2:
    Ich glaube, ich bin mit meinem Saxophon nicht so mutig, alleine am Bahnhof/in der Stadt zu spielen. :-o Würde wahrscheinlich keinen Ton rausbekommen und eine komische Figur abgeben. Die wiederum wäre vielleicht ausbaufähig zu einer Clown-Nummer:
    "Cara versucht am Bahnhof Saxophon zu spielen". :-D
    Spontan laufen gerade lauter ulkige Bilder vor meinem inneren Auge ab. Wenn ich das Lachen der Zuschauer aushalten würde, könnte das möglichweise richtig Geld bringen für eine gemeinnützige Organisation.

    Variante1:
    Das finde ich gut. Da kann man eine richtige Saxophon-Choreografie draus machen.
    Die Tenöre betreten den Platz von dort und spielen das Thema,
    die Soprane sitzen schon auf den Vordächer und übernehmen das Thema,
    die Alts kommen aus der Tiefgarage und während sie das Thema übernehmen, klettern die Soprane von den Vordächern .....
    die Baritons platzieren sich neben der Hauptfigur des Platzes, in GÖ z.B. der bronzene Herr Gaus (ist auch nur so groß wie ein Bariton), sie geben den Rhythmus vor bis alle einen großen Kreis um den Platz gebildet haben und den Rhythmus übernehmen.
    Jetzt kommt der große Einsatz der Baritone ......

    Kann ich mir prima vorstellen. :cool:

    Wer komponiert dafür die Forums-Hymne? ;-)

    Gruß Cara
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Sagt mir bitte Bescheid, in welcher Stadt ihr das Ding durchziehen wollt.

    Dann komm ich dazu! :)

    Gruß, Ww.

    P.S.: ich kann auch gut klettern ;-)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Würde mir auch Spaß machen...........

    Joe
     
  16. cara

    cara Strebt nach Höherem

    bei welcher Variante denn? ;-)
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Äh, bin ich gemeint? Die Variante ist mir egal, ich weiß gar nicht welche alle zur Auswahl stehen. Müssen nicht alles Späteinsteiger sein :-D

    Gruß,

    Joe
     
  18. Alex-TSax

    Alex-TSax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Saxmob ?! Die Idee finde ich genial.

    Wie wäre es mit einem "Rolling Saxmob"? Also in meheren Städtchen zu unterschiedlichen Terminen. Da z.B. Freiburg ja nur fast in der Mitte vom Saxophonforum liegt. Und es würde für einige mehr von der Entfernung interessant sein.

    Gruß Alex
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden