Guten Tag! Ich will demnächst mal wieder auf der Straße spielen! DIeses Wochenende ist hier in meiner Stadt Bluesfest, mit doch immer malwieder recht bekannten Leuten und für eine Kleinstadt mit relativ vielen Besuchern - also bietet es sich an. Das letzte mal habe ich mit einem Kumpel zusammen ausnotierte Duette (irgendwas von Ernie Watts und noch so einem) gespielt. Darf ich das überhaupt? Nächste Frage: dürfte ich die playbacks von aebersold zur begleitung anmachen? oder mach ich mich da auch strafbar? eigentlich müsste ich mich auf anmelden ... egal.
hallo gadde ruf vorher das ordnungsamt an- die wissen, ob du überhaupt darfst.und öffentlich den aebersoldkram zu nutzen ist verboten. mit dem erwischen solcher übeltäter haben sich schon viele erfolglose anwälte ein zubrot verdient. also vorsicht. herrn ae. um erlaubnis zu fragen bringt auch nix, da er nicht antwortet-hab ich schon probiert. lass dir doch playbacks von einem keyboarder einspielen.
Auf den Aebersold Platten steht ja ausdrücklich drauf, dass man sie nicht für sowas nutzen darf. Was anderes würde er auch nicht antworten. Wenn es für dieses Fest einen offiziellen Veranstalter gibt, würde ich mich mal an diesen wenden. Vielleicht hat er in dieser Richtung schon was geregelt und GEMA angemeldet.
Aebersold ist doch eine Dame, soviel ich weiss ^^ Ich mache mir Playalongs immer selbst mit Band in a Box... ist natürlich einer Mörderarbeit und du brauchst ein Tonstudio... Was aber die Duette angeht: Normalerweise kauft man mit sollchen Noten auch immer das Recht, sie aufzuführen, wenn du keine Kopien davon angefertigt hast. Es sei denn es steht etwas anderes drauf. Aber lieber den Anwalt oder das Ordnungsamt fragen... Schlechte Erfahrung kostet oft nur unnötig Geld. LG Deniz
also ich hab 1 h ununterbrochen das Bild angestarrt... mir verschliessen sich irgendwie konsequent die weiblichen Züge...
Hallo! Ob man in den Städten spielen ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Hierzu rate ich wirklich zu einem Anruf bei der Stadt. Manchmal reicht die Information das mal spielen will, in manchen Städten muss man richtig Knete auf den Tisch legen um eine schriftliche Bestätigung des Spiels zu erhalten. Und selbst dann gibt es keine Garantie das der Händler vor dessen Geschäft Du spielen willst Dir das auch erlauben will. Zur rechtlichen Lage der Literatur die Du spielen willst: Egal ob Du Noten spielst, die es als Kaufnoten (z.B. Aebersold) oder als BIAB-Arrangements gibt, Du bist so oder so GEMA-pflichtig. Gerade bei Straßenfesten laufen die GEMA-Menschen rum. Selbst wenn Du z.B. "All of me" mit eigener BIAB-Begleitung spielen willst entfallen dafür Geführen. Selbst z.B. die Panflötenfuzzies aus Lateinamerika sehen häufig wie zufällig platziert aus, sind aber meist im Rahmen solcher Feierlichkeiten von Agenturen gebucht. Schöne Töne!