Stritch

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sammy-b, 29.Mai.2006.

  1. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    Ans krümelmonstaaa:
    wo hast Du das interessante Bild her? Zwei Sopransaxe münden in ein Mundstück? Ist das so? Oder sind es zwei Sopransaxe die parallel geblasen werden?
    LG/Sammy/B
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hier gibt es so ein ähnliches Instrument, das Aulochrome zu bestaunen.
     
  3. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    das Bild ist von www.pixelzauber.de, hat mir mein Freund mal per E-Mail geschickt. Der Saxophonist ist Roy Nathanson. Schau mal hier: http://www.pixelzauber.de/jazz-poster.htm

    Mehr weiß ich darüber leider auch nicht.

    LG
    Sandra
     
  4. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    habe mal auf der Roland Kirk Website# die Soundbeispiele durchgehört.
    Der hatte es wirklich drauf.
    Meine Skepsis, was das gleichzeitige Spiel mehrerer Saxe angeht, ist verschwunden.
    Maurice Andrees Doppelkonzerte mit sich selbst finde ich nach wie vor daneben. ;-)

    Grüße, Christian
     
  5. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    @KrischanDO,
    habe im ABBA-Film gehört, dass das ABBA-Erfolgsrezept (neben der eingängigen Lieder) auch der Sound war und den haben sie einfach durch mehrfaches Aufnehmen der Tracks hinbekommen, bischen elektronisch verschoben und fertig (laienhaft gesprochen). Wäre das auch ein Morice-Effekt?

    (geht ein wenig aus dem Thema, würde mich aber trotzdem interessieren wo da die Grenze gesehen wird.)

    LG/Sammy/B
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest


    @sammy-b
    Du hast den Tenor des Beitrages über Roland Kirk bei wikipedia für mich mißverständlich wiedergegeben. Ich zitiere von wikipedia, damit nicht das falsche Bild stehen bleibt, er würde bei wikipedia als Zirkusclown dargestellt:

     
  7. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    @matthiAS
    in der deutschen Version von Wikipedia habe ich gelesen, dass Musiker aus Kirks Zeit - also nicht Musiker dieses Forums - sein Spiel mit der Bemerkung Zirkusclown abgetan haben.
     
  8. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt auch mit Video
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schade, dass man nicht noch mehr davon sieht, wie er auf mehreren Saxophonen gleichzeitig spielt. Aber auch so ein guter Eindruck.

    Und den Clip zu Giant-Steps hab ich so auch nochmal gesehen.
     
  10. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    @matthiAS da sind noch zwei weitere clips. Das war nur der erste Teil. Ich hab mir die anderen aber nicht angeguckt. Is ja auch viel wildes Zeug bei und das is nich so mein Ding. Vielleicht ist in den anderen zwei Teile ja mehr von ihm zu sehen.

    2
    3
     
  11. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Wer mal einen Saxer mit 2 Saxen gleichzeitig live ansehen will, sollte sich zu einem Taj Mahall Konzert begeben, wenn RUDY COSTA mitspielt.
    Die spielen ja auch öfter mal in Deutschland und ich hab ihn jetzt schon 3x gesehen und das ist wirklich nicht nur ein Showeffekt.
    Der spielt da seine ganz normalen Saxe mit den MPCs die er auch verwendet wenn er die einzelnt spielt, trifft jeden Ton und kann die Töne auch noch ziehen.
    Ich find es schon schwierig überhaupt 2 MPCs gleichzeitig in den Mund zu nehmen, ohne Saxe dran.

    Im NDR4 Radio gabs letzte Woche übrigens ne Sendung über Roland Kirk. Mit Interviews und Mucke.
    Am beeindruckensten (nicht am besten) waren die Aufnahmen aus der Zeit, als er nur noch mit einer Hand spielen konnte.
    Das würd ich nicht mal mit drei Händen schaffen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden