Students today are completely full of sh...

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von billy, 3.Mai.2010.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Naja,
    Also wenn ich mir heutige Unterhaltungsmusik mal genauer anhöre, dann ist da nicht mehr viel Niveau. Die Rhytmen sind einfach, die Akkorde und deren Abfolge ebenfalls, einfachste Melodien, die zwar in´s Ohr gehen aber eben doch einfach aufgebaut sind. Vorgetragen wird das Ganze dann von Selbstdarstellern, die eher am Gled und Image interessiert sind, als in der Kunst. Gefühl für die Sache höre ich da eher selten.
    Diese Art Musik ist nun aber speziell für eine Käuferschicht gemacht, zu denen wir alle (bis auf sehr wenige Ausnahmen hier) nicht mehr gehören, den 5-15 jährigen.
    Wir "Alten" sind anspruchsvoller. Vielleicht auch, weil wir uns mit Musik aktiv beschäftigen und es für uns eben nicht Hintergrundgeräusch ist. Mit 15 hätte ich mir um´s Verrecken nie Klassik angehört. Heute höre ich solche Musik sehr intensiv und erfreue mich über jeden kleinen Gag, den ein Komponist da so in seine Stücke eingebaut hat. Dazu kommt ein "Gefühl" für das Stück. Es ist mehr ein Erleben als nur ein Hören. Nur dazu muß die Musik m.E. eben ein gewisses Niveau haben welches dann eben bedeutet, daß man sich mit dem Stück beschäftigen muß und nicht nur bedudeln lassen.
    Und zu Lena: das Stück selbst ist sehr niveaulos. Was soll man von Raab un Co auch anderes erwarten. Die wollen Geld scheffeln, mehr nicht. Trotzdem finde ich das, was Lena aus diesem Stück macht, gut. Sie bringt ein gewisses Gefühl für Musik mit, weiß Akzente zu setzen, zu Improvisieren und dem Raab´schen Brei Witz und Spaß aufzusetzen. Das ist m.E. eine tolle Leistung. Bin gespannt darauf, wenn sie mal eigene Ideen umsetzt.
    JEs
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wiese!

    Mir auch - ich meinte den Unterschied auch vorwiegend optisch, weniger musikalisch. ;-)

    Aufgesetzt finde ich Lena gerade nicht, ich wüsste auch nicht, dass sie sich an irgendetwas klammert, ist aber auch egal.
    Ich wünsche ihr bloß, dass sie jetzt nicht im gnadenlosen Pop-Business verheizt wird, das wäre schade. :roll:

    Sicherlich ist sie nicht die beste Sängerin, die derzeit in Deutschland lebt - ich sehe das Ganze ja auch mehr im Hinblick auf den Grand Prix ("Song Contest"), der ist ohnehin nicht gerade eine kulturell hochwertige Veranstaltung. :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine These 1:
    So weit wird's nicht kommen. :-(

    Meine These 2:
    Nach spätetsens 5 Stücken kannse nimmer weiter, wennse nicht mal ein wenig Technik erlernt. :p

    Meine These 3:
    In spätestens 5 Jahren wird sie nicht mehr "gesanglich" unterwegs sein, sondern im TV irgendeine andere Funktion austesten, meine ich. :idea:

    Meine These 4:
    Auf LML treffen gerade die Kerntesen von BM 100%ig zu. :-x

    Meine zentrale These:
    Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung liegen bei jungen Menschen gerade heutzutage seeehr weit auseinander!!! Und da ich selber sehr viel mit jungen Menschen zu tun habe (an Schulen, in Sport- und sonstigen Vereinen) erlaube ich mir diese Aussage. :lol:

    Und ich weise auf folgendes Buch hin, das ich in der Analyse nicht immer prima, aber trotzdem sehr interessant und hilfreich finde:
    Unsere lieben Kinder!!!

    Ach, und zum Schluss: Ich habe selber einige Kinder und finde auch zu schwierigen Charakteren häufig guten Zugang.

    Fröhlich weiter!!!
    Euer
    BrillÄ
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    brille, du hast menschenverstand.

    "du" lernst z. b. viele jahre seriös ein instrument, kostet manchmal auch überwindung, ist mit anstrengung verbunden....... dann ist da jemand, der zu faul ist auch nur für wenige tage etwas zu tun, der wird dann, für seine faulheit, auch noch mit sehr vielen teuronen belohnt.

    es muß aber immer (natürlich sind das keine vollidioten) leute geben, die das unterstützen, sonst gehts nicht.

    und das kannst du nach überallhin umlegen.

    was willst du denn auch damit, das ding ist m. m. n. so überflüssig wie ein kropf; ein schönes buch, ja!

    nur meine meinung.

    gruß
    hanjo
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

  6. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Das wußten wir doch schon - oder was soll dieser Link denn großartiges aussagen???

    Klaus
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Naja, daran sollte man sich nicht aufhängen.. gut klingen tut sie trotzdem nicht^^
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Klasse! Dexters Reflexe funktionieren noch!

    Liebe Grüße
    Brilllleeeeeeeeee
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Du hast völlig Recht, so etwas kann man natürlich nicht der Öffentlichkeit antun - eine kecke junge Dame mit Selbstironie, die sich nicht immer bierernst nimmt, das passt garnicht zu uns Deutschen. :-D

    Wir waren immer noch am besten mit diesem wohlerzogenen, braven Mädel, diesem Lied und überhaupt diesem Musikstil vertreten - bitte besonders auf den ausgefeilten Gesang ab 2:10 achten! :lol:
    http://www.youtube.com/watch?v=o67vWrkWUAQ&feature=related

    Ach,was waren das noch für tolle Zeiten mit perfekt ausgebildeten, handwerklich meisterhaften Vokalistinnen...

    Augenzwinkernd,
    Rick
     
  10. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Ach Rick,

    Du bist total gemein, jetzt hatte ich mich endlich von der Folter erholt, nach unzähligen Sitzungen und so....

    :pint: :pint: :pint:



    Chris
     
  11. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Was soll der Link aussagen??
     
  12. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Tagchen,

    ich komm nicht umhin nun auch mal meine Meinung los zu werden.Zu Anfang muss ich mal sagen das ich dieses "Format"(Star für Oslo)verfolgt hab und Lena von Anfang an meine Favoritin war. Sie hat eine erfrischende, einfach mitreißende u sympathische Art. Ob sie nun eine technisch sehr gute Sängerin ist oder nicht.

    Zu erst einmal, sie ist 18?? und kann noch viel lernen.

    Zweitens, hat sie wohl mehr Gesangstalent als alle anderen "hier", ansonsten würde ja wohl jemand aus dem Forum beim GP antreten.

    (Neid ist die höchste Anerkennung!!!!)

    Sind diese Fernsehformate unmoralisch, deplatziert oder einfach nur schlecht????

    Mag sein, aber, warum soll jemand der sich sein "Spiel" mühsam erarbeitet hat, höher zu bewerten sein, als jemand der einfach Talent hat?? Wenn das so wäre, da bin ich mir sicher, gäb es deutlich weniger berühmte Musiker (Sänger)

    Wir als Musiker erwarten das jemand unsere Arbeit honoriert, aber warum können wir das nicht? Oder können wir nur das Perfekte toll finden??
    Ich glaube dieses Denken ist nicht richtig. Und es ist egal ob man nun diese Musik mag oder nicht. Das ist ein Grundsatz!

    Was Du nicht willst was man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu.!!!!!!!!

    Just my 2 cents
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Weiß ja nicht ob ich angesprochen wurde mit deinem Post aber Fakt sind folgende Dinge:

    1. Ob sie mitreissend und sympathisch ist eine subjektive Empfindung. Du kannst es gerne so Empfinden. Ich muss es aber nicht. Auf mich wirkt es eher langweilig. Und ich darf es auch. Es ist meine Meinung. Ich fand z.B. persönlich Christian Durstewitz viel ansprechender (musikalisch gesehen).

    2. Ja 18 hin oder her. Ist doch Käse das Argument. Vielleicht lernt sie was dazu und wird ne tolle Sängerin. Vielleicht crackt sie sich aber auch voll auf ihren Erfolg und versackt. Was zählt ist doch das hier und jetzt.

    3. Es geht nicht darum, ob ich es toller kann oder nicht. Ich kann halt nur nicht den Hype hinter ihr verstehen. Neidisch bin ich auf eine Art und Weise auf Leute wie Kenny Garret, Pharoah Sanders oder Branford Marsalis. Ich würde gerne spielen können wie die.


    übrigens:
    Ich halte es für ein Gerücht, dass es sowas wie Talent gibt. Hinter jeden ernstzunehmenden Musiker steckt Arbeit. Auch hinter Lena. Welcher Musiker ist denn bekannt, der total gut klingt - aber zuhause nur faul Fernsehen guckt und Chips futtert.. ?
     
  14. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi Zotti,

    da liegst Du sicher nicht ganz falsch. Während wir uns mit jahrelangen Tonleiterstudien die erste Stimme im Kleinstadtmusikverein erARBEITet haben, gehen Andere einfach so auf die Bühne und sind von heute auf morgen in aller Munde.

    Ein immer wieder zu beobachtendes Phänomen ist, dass Meinung und Urteil nicht getrennt wird.

    Nein, "unser Star" ist keine Jazzsängerin und kennt vermutlich nicht das lydian-chromatic-concept. Deswegen ist sie aber nicht automatisch schlecht. :-?

    Mir gefällt der Oslo-Song einfach nicht, trotzdem finde ich, dass sie etwas hat. Davon abgesehen darf Jede/r mal darüber nachdenken, wo er/sie mit 18 gestanden hat.... und sich dann weiter an verpatzten, heiseren Aunahmen weiden. :-o "Wie unprofessionell, ein echter Profi hätte das durchgezogen." Als würde man bei Profis keine Unzulänglichkeiten finden, wenn man denn lange genug sucht.

    Jedenfalls gehört die Dame nicht zu Brandford's "Zielgruppe".

    Liebe Grüße

    Chris
     
  15. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi Wiesenleger,

    finde ich nicht. Welchen Maßstab magst Du denn anlegen? Der Grand Prix ist doch meilenweit davon entfernt, ein Wettstreit von "großen" Künstlern zu sein.

    Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist auf hohem Niveau zu diskutieren. Genauso könntest Du bei einem x-beliebigen Nachwuchswettbewerb allen Teilnehmern bescheinigen, dass sie Scheiße sind.

    Natürlich kann ich schon rein biologisch sagen "nicht schlecht für 18". Wir reden doch nicht von Wunderkindern die mit 6 Jahren ans Klavier "geprügelt" wurden, sondern von Hobbysängern, die sich mal getraut haben.

    Ich denke Du lehnst diese Art der "Talentfindung" grundsätzlich ab, was ich auch sehr gut verstehen kann.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ohnein, ein Nachwuchswettbewerb ist ein Nachwuchswettbewerb. Wenn ich in einer Schule sitze, dann buhe ich am Musikabend auch nicht die 12 Jährige Pianist aus oder so.
    Aber wenn Lena sich mit den Erwachsenen messen will (ganz egal wie seriös der Grand Prix nun jetz ist), dann sollte das kein Punkt sein. Es geht doch rein darum wie unterhaltend der "Act" ist. Nur weil sie 18 ist, muss ich sie nicht gut finden.

    --

    Ich lehne diese Art der Talentfindung höchstens deswegen ab, weil ich einfach nicht einer Meinung bin mit der Masse/Jury. Aber wirklich tue ich das nicht.


    Nachfolgend möchte ich nochmal sagen, dass man das ganze nicht so ernst nehmen sollte. Also bloß nicht reinsteigern.
     
  17. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Stimme ich Dir voll zu!

    Ich denke die Standpunkte sind bei diesem Thema sehr unterschiedlich.

    Gut finden musst Du sie natürlich nicht, egal ob 12, 18 oder 64. :-D

    Ich habe nach gefühlten Jahrzehnten den letzten GPdeE mal wieder gesehen....gaaanz schlimm. :-o Insofern sehe ich es als eine Art internationales Nachwuchsfestival ;-) Meine Erwartungen bezüglich den mainstream-medien sind so abgespeckt, dass ich kaum noch enttäuscht werden kann....na ja, die schaffen auch das noch :lol:

    Liebe Grüße

    Chris
     
  18. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    zitat:"übrigens:
    Ich halte es für ein Gerücht, dass es sowas wie Talent gibt. Hinter jeden ernstzunehmenden Musiker steckt Arbeit. .. ?"

    finde ich auch: die "talentierten" sind eine erfindung
    (eine ausrede) der faulen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden