Stückauswahl für Aufnahmeprüfung

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von marcelestermann, 7.Mai.2008.

  1. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    Hi Leute,

    hab seit November letzten Jahres Saxophonunterricht. Muss im Juli diesen Jahres bei der Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule neben meinen beiden anderen Instrumenten eben auch Saxophon vorspielen (mit Klavier-Begleitung).

    Hab das erste "Das Saxophonbuch - Klaus Dapper" bald durch und suche jetzt geeignete Stücke (mit Klavierbegleitung) fürs Tenorsax, da mein Lehrer sich selbst nur mit Altsax-Stücken zum Vortrag auskennt.

    MfG und Danke im Voraus,
    Marcel
     
  2. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Das Buch hab ich auch... :-D
    Also suchst du was für Fortgeschrittene, oder schon was relativ schwieriges?
     
  3. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Für welches Studium mußt du den Vorspielen?
    Ich kann mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen, daß ein Jahr Unterricht mit diesem Buch reicht um an der Uni aufgenommen zu werden.
     
  4. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss Volker Recht geben. Ich bin kein Saxophonist (kein wirklicher mindestens) aber ich kann mir nicht vorstellen, dass einer meiner Oboenschüler nach einem Jahr Unterricht, in der Lage wäre irgendeine Aufnahmeprüfung zu bestehen.
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also je nachdem welches Studienfach du anstrebst und Saxophon nur als Nebenfach belegst, reicht es ggf. schon, bin mir aber nicht sicher.

    Aber nach dem ersten Buch ist man denke ich auf jedenfall noch nicht so weit das es für ein schweres Vorspiel reicht.

    Grüße Bostonsax
     
  6. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach,
    mich beschleicht der dunkle Verdacht, dass Ihr eventuell die Frage von Marcel nur unzureichend beantwortet habt :eek:),

    Gegenfrage: ich kenn das Saxophon-Buch vom Dapper nur fluechtig, glaub mich aber zu erinnern, dass das eher wenig Jazz und Impro-Anteile enthaelt, suchst du was Jazz-Pop-Rockiges oder anders? an welche Richtung denkst Du bei Deiner Repertoireauswahl?
     
  7. Kate

    Kate Schaut nur mal vorbei

    huh, mein erster Beitrag in einem "normalen" Thread...

    Ich habe auch mit diesen zwei Büchern gelernt - das erste beschäftigt sich eigentlich nur mit Tonbildung und der Erkundung des Tonraumes, im zweiten Buch wirds dann schon schwieriger.
    Die Stücke darin sind bunt gemischt, natürlich adaptiert für Anfänger, aber von klassisch bis rockig ist eigentlich alles dabei. Impro gar nicht - das überfordert im ersten Jahr doch sehr.

    MarcelE, vielleicht wär es ganz gut, wenn du uns noch erzählen könntest, was du dort an der Musikhochschule machen möchtest. Denn das Niveau nach den Dapper-Büchern ist wirklich nicht sehr hoch, ich würde es als "fortgeschrittener Anfänger" bezeichnen, noch nicht mal "fortgeschritten".
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Dzsharls:
    Die Frage ist auch schwer zu beantworten, weil der OT uns leider wenig Informationen zur Verfügung stellt. Er erklärt uns leider nur, dass er eine Aufnahmeprüfung spielen will. Aber es gibt an Unis viele verschiedene Studiengänge mit Musik. Die Palette an Niveaus ist da wohl breit gefächert (aber höchstwahrscheinlich leider ein bisschn über dem Niveau eines frischen "Dapper-Absolventen")

    Also. Marcel. Was für ein Studium strebst du denn an? Saxophon soll dein zweites Nebenfach sein? Was spielst du für Instrumente? Jazz oder Klassik?
     
  9. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    Sorry, dass ich erst so spät auf eure Antworten eingehe, war ein paar Tage nicht zu Hause.

    Ich möchte mich für's Gymnasiallehramt Musik in Bayern bewerben. Dass ich nach einem halben Jahr noch nicht gut Saxophon spielen kann ist mir klar =)

    Mein Schwerpunktfach/Instrument ist Gesang (klassisch). Muss daneben aber noch 2 weitere Insttrumente vorspielen. Klavier (Unterricht seit der 5. Klasse) und eben Saxophon (seit November). Hab das zu spät erfahren, dass man trotz Gesang als Hauptfach, zwei "echte" Instrumente vorspielen soll.
    Das Niveau braucht nicht so hoch sein, weil es "nur" mein Drittinstrument ist und die wissen seit wann ich spiele.
    Es sollte ein Stück sein dass mich fordert aber nicht überfordert. Deshalb der Hinweis mit dem Dapperbuch.
    Ich bin bis zur Aufnahmeprüfung "arbeitslos", Zivildienst schon zu Ende, und kann also noch genug daran arbeiten. Aber ich hab eben keine Idee in Hinsicht auf Literatur.

    Danke.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Naja anscheinend weißt du was du machst. Möchtest du dann auch ein klassisches Stück spielen (wovon ich keine Ahnung habe.. ich kenn nur zwei, die ich selber nicht richtig spielen kann und ich behaupte mal in aller Frechheit, dass du sie wahrschienlich auch nicht so schnell hinbekommen wirst) oder ein Jazz stück? Da gibt es viele Standards. Da ist das Problem aber auch nicht das Spielen der Stücke (abgesehen von Dingern wie Giants Steps etc sind die meisten Jazz Standards "leicht" zu spielen) - sie einfach runter zu spielen sondern eher eine überzeugende und erfrischende Interpretation zu spielen (Es sei denn man spielt so gut, dass den Leuten auch so die Kinnladen runterfallen).

    Also lieber Jazz oder Klassik?
     
  11. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    Das ist, denke ich, egal. Ich glaube klassische Stücke würden mir leichter fallen, da ich eben noch nicht so viel Ahnung von bestimmten Spieltechniken, die's im Jazz evtl. gibt, oder einer passenden, flexiblen Tongebung habe.

    In der Informationsbroschüre der Hochschule stehen einige Vorschläge für Vortragsstücke bei der Eignungsprüfung - allerdings als reguläres zweites Instrument - von denen ich aber nicht weiß welche speziell für Tenorsaxophon sind bzw. zu schwer für mich.

    Clerisse; Serenada Variee, Rueff: Chanson et Passepied, Casterede: Pastorale, Beck: Nocturne

    MfG, Marcel
     
  12. Gast

    Gast Guest

    hm. wie wärs wenn du ein bekannte stück für geige auf saxophon spielst? ich versuche mcih auch manchmal an den Stücken für Geige..
     
  13. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    wie wärs mit sowas?

    http://www.musicroom.com/de-DE/se/ID_No/0251631/details.html

    ist vielleicht nicht ganz einfach aber ein sehr sehr schönes stück...

    oder das wär vielleicht auch ne idee...

    http://www.schuberts-musikantenhus.de/catalog/product_info.php?cPath=204_211_238_325_330&products_id=3346&osCsid=661da770eb3ac18bbd4401c522d27dab


    lg phi
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    So etwas wird glaube ich nicht so gerne gehört. Man sollte sich schon an Originalliteratur für Saxophon halten.
     
  15. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    ja, wäre wohl besser. Aber es gibt offensichtlich nicht so viel Literatur speziell für Tenorsaxophon mit Klavierbegleitung.
    Aber vielleicht kennt ja jemand noch ein passendes Stück.
    Danke für die Links schon mal. Dieses eine Stück von Eugene Bozza würde mich schon interessieren ist jedoch leider für Altsaxophon und Klavier.

    Mir kam grad noch eine Idee, aber ich glaube nicht, dass das Gremium zum 1000x Pink Panther hören möchte :D
     
  16. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Im Band 2 von Dapper sind einige bekannte Orchesterstücke für Saxophon drin, die Dich vielleicht inspirieren könnten:
    - der Bolero (Ravel)
    - der Schwan aus dem Karneval der Tiere (Saint-Saens)
    - aus der Suite Arlesienne (Bizet)

    Ist technisch nicht schwer, aber schönen Ton und Ausdruck zu haben ist gar nicht so einfach !
     
  17. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    habe Dir auf info@marcelestermann.de etwas gepostet.

    Gruss kindofnotes
     
  18. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich habe hier noch eine Liste möglicher Stücke:

    http://www.lv-bw.com/SG14.pdf
     
  19. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    Danke für eure Hilfe ich denke ich werde was passendes finden.
    Mit freundlichen grüßen aus der Oberpfalz,
    Marcel Estermann
     
  20. marcelestermann

    marcelestermann Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    wollte nur mal mitteilen, dass ich die Eignungsprüfung in Würzburg an der Hochschule bestanden hab =) Die waren sicherlich nicht total überwältigt von meinem Saxophonspiel, aber geschafft ist geschafft ;)

    Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz (und demnächst aus Würzburg)
    Marcel
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden