Stundenlohn OK?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Ambrosia, 8.Juli.2008.

  1. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Da ich hier in mehreren Threads niemanden gefunden habe, der mir auf der Suche nach einem Sax-Lehrer helfen konnte, habe ich mich selber schlau gemacht und eine Musikschule in der Nähe gefunden.

    Da ich gerne was zum Nachlesen habe, schrieb ich per Mail und erhielt folgende Antwort:

    "im Allgemeinen wird ein individuelles Konzept auf jeden
    Erwachsenen-Unterricht zusammengestellt. Ziel ist die schnellstmögliche selbsständige Weiterentwicklung des Schülers auf dem Instrument.

    Das Zeitfenster für einen solchen Kurs beträgt 3 Monate bis 6 Monate für Amateurebene.
    Dabei werden die Wünsche der in kürzerer Zeit zu erreichenden Spieltechnik und Literaturauswahl, wie Jazz-Improvissation, Spiel nach Noten und dergleichen, unabhängig des Reifegrades (Anfänger
    Fortgeschrittener) meist schon in den ersten 4 Stunden geebnet.

    Die Tarife sind ohne die üblichen bindenden Vertäge auf einen Stundenlohn von 40,--€ festgelegt. Ein neues Leihinstrument steht selbstverständlich zur Verfügung und kann später auch übernommen werden. Bei einer Unterrichtsfestlegung nach
    den ersten 4 Stunden auf einen Block von 3 Monaten dürfen Sie das Saxophon im ersten Monat kostenfrei ausprobieren. Gerne lade ich für die erste Stunde bei einer Tasse Kaffee ein."

    Ich habe keine Ahnung, was der Unterricht sonst so kostet und wie soll ich den Rest verstehen? Kann ich dann nach einem halben Jahr schon selbsständig spielen?

    Danke für eure Antworten,

    eure

    Ina
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    40 € pro Stunde kommt mir recht viel vor, da muss der Unterricht aber schon absolut top sein.

    Aber vielleicht bin ich inflationsmäßig nicht mehr ganz up to date.

    Gruß,
    xcielo
     
  3. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, xcielo!

    Ich habe keine Ahnung, bin hier vorhin mal einem Link gefolgt zu einer Musikschule, die verlangen für die halbe Stunde Einzelunterricht 76 Euro! Ist allerdings in Köln, so weit wollte ich nun auch nicht fahren, sondern nur sehen, was sich andere so fragen,

    Gruß,

    Ina
     
  4. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde das auch recht viel - aber hier im Süden (Freiburg) speziell haste auch solche Preise und ohne Leihinstrument oftmals...
    In den nördlicheren Regionen gibt es meines Erachtens sehr guten Saxophonunterricht für weniger Mäuse. Gute Möglichkeiten hat man zum Beispiel auch bei den Studenten. :) Hör dich mal um. Hängt natürlich aber auch einfach davon ab, wieviel du ausgeben kannst und willst - ich persönlich könnte mir das nicht leisten!

    Viele Grüße
     
  5. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Was haltet ihr denn für einen angemessenen Stundenlohn, bzw. was zahlt ihr so oder habt ihr gezahlt?

    Grüssle, Ina
     
  6. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    also ich hatte für 75 € im Monat wöchentlich 45 Minuten Einzelunterricht.
    Und wer jetzt glaubt der Lehrer wäre es dafür nicht wert gewesen irrt sich.
    Es war ein echter Profi, der als erster Klarinetist und Saxophonspieler im Polizeiorchester spielt. Wenn ich dagegen die Musiklehrer in manchen Musikschulen sehe, die meist noch nicht mal das unterrichtete Musikinstrument spielen, wird mir bei den Preisen ja schwindelig.
     
  7. wizz

    wizz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ,seit ihr sicher,das es sich um den preis für ein mal Unterricht handelt, in Musikschulen wird der Preis meistens für den Monat angegeben, da sowieso das ganz Jahr bezahlt werden muß ( auch die Ferien). Dann sind ca. 80 Eurofür die Stunde normal.
    LG Wizz
     
  8. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Das war ja meine Frage: Ich wurde nicht ganz schlau aus der Angabe der 40 Euro Stundenlohn, da die meisten Unterrichtsstunden ja gar keine ganze Stunde umfassen, sondern eine "Unterrichtsstunde" oft nur 30 oder 45 Minuten umfasst.

    Vielleicht ist es deshalb so teuer, weil es sich um eine Art "Blockunterricht" handelt?
     
  9. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin mir fast sicher dass die 76€ für einen ganzen Monat gelten. Meinst du nicht?

    Ich würde für Anfängerunterricht 10 bis 25 Euro pro halbe Stunde investieren. Bei Musikschulen zahlst du die gesamten (unterrichtsfreien!) Ferien mit.

    Such dir nen (guten) Studenten... so auch mein Tip.

    Gruß Chino
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Naja, wenn er dich wirklich in 6 Monaten auf Amateurebene bringt (was immer das sei), dann ist es das wert. Kannst ja dann hinterher mit Unterricht aufhören. :-D

    Ich zahle hier im Süden (Freiburg) für meine Mädels zwischen 50 Euro pro Monat beim Musikverein und 95 Euro pro Monat bei einer privaten Klavierlehrerin. An der Musikschule 80 Euro. Wir haben auch eine jazzorientierte private Musikschule in der Gegend, ca 120 Euro. Jeweils pro Monat (4-5 mal 45 Minuten). Ferien durchbezahlt.
     
  11. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ja, also die 76 Euro in Köln sind natürlich Monatsbeträge, was ich ziemlich viel finde, doch ich weiß nicht genau, was mit den 40 Euro Stundenlohn gemeint ist, da werde ich wohl noch mal nachfragen müssen.

    Es gibt bei uns leider keine Studenten, die sind eher in Köln oder Aachen zu finden, bei uns auf dem Dorf eher weniger.

    Es gibt bei uns natürlich eine örtliche Musikschule mit einem super Lehrer, doch zu dem kann ich leider nicht gehen (private Geschichte), was sehr schade ist. Nun muß ich wohl oder übel jemand anderen finden, da es in dieser Schule auch nur diesen einen Lehrer weit und breit gibt.

    Sonstige Musikschulen oder Musikvereine sind eher dünn gesät, ich selber spiele Trompete im örtlichen Posaunenchor,

    Gruß,

    Ina
     
  12. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Na das mit dem Lehrer klingt ja eigenartig! ;)

    Naja auch Studenten kamen mal vom Dorf, und manche sind auch jedes Wochenende zuhaus...

    40 Euro Stundenlohn interpretiere ich so: 30min Stunde für 20 Euro, 45er für 30 Euros.

    Gruß Chino
     
  13. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Also erstmal 76 Euro pro Monat sind schonmal nicht wirklich viel. Die Aussage von dem Lehrer einen Schüler, den er noch nie gesehen hat, nach 6 Monaten auf Amateureniveau zu bringen(was immer er darunter versteht) halte ich schonmal für eine seltsame Aussage.
    Sowas kann man nicht im Voraus sagen. Und zwar keiner kann das.
    Ich würde mich nochmal nach einer anderen Musikschule umschauen.
    Dieses Angebot halte ich für wenig seriös.
     
  14. HeinTS

    HeinTS Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    unabhängig vom Honorar für den Unterricht macht mich eher folgendes stutzig:

    "Zeitfenster 3 Monate bis 6 Monate"
    "Ein neues :-D Leihinstrument steht selbstverständlich zur Verfügung und kann :-D später auch übernommen werden"
    "dürfen Sie das Saxophon im ersten Monat :-? kostenfrei ausprobieren"

    Will vielleicht hier etwa jemand hauptsächlich Instrumente verkaufen (welche "neuen" hier gemeint sein könnten, darüber evtl. lieber nicht nachdenken)?
    Erinnert irgendwie an xyz-Musikschulen mit Orgelunterricht in den 80er-Jahren. Ist eigentlich auch nichts schlimmes.

    Kann mich aber auch irren.

    Gruß
    HeinTS
     
  15. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @ chino: Der Lehrer und ich kennen uns privat und haben uns leider überworfen - reicht das? Das mit dem Stundenlohn verstehe ich übrigens genauso.

    @ alle anderen: Danke für eure Anteilnahme, mich verwirren diese Aussagen genauso und habe deshalb nochmal eine Mail an die Schule geschrieben und um Erläuterung gebeten.

    Die Schule gibt es schon seit ca. 10 Jahren bei uns und gilt eigentlich als recht seriös, ich glaube nicht, dass er nur darauf aus ist mir ein Instrument zu "verscherbeln".

    Mal sehen, was die mir antworten,

    LG an alle,

    Ina
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Allgemein zu den Preisen:

    Je nach "Marktwert" (Bekanntheit, Ausbildung, Erfahrung...) kann das Honorar ziemlich schwanken, bei uns in der Gegend sind € 30,- / 60 min. normal - für den LEHRER.
    Je nach Musikschule können da noch Verwaltungskosten, Miete etc. hinzukommen, Klavierschüler zahlen mehr wegen der Instrumenten-Abnutzung (Mechanik-Verschleiß, Stimmung etc.).
    Gebühren für Leihinstrumente werden bei deren Nutzung freilich ebenfalls hinzugezählt.

    Dieser Stundenlohn ist natürlich BRUTTO, also inkl. Steuer, Kranken- sowie Rentenversicherung.

    Der monatliche Betrag (praktisch alle professionellen Lehrer, sei es an Musikschule oder privat, lassen sich durchbezahlen) errechnet sich gewöhnlich folgendermaßen:

    Honorar für die einzelne Unterrichtseinheit
    mal 40 (Wochen pro Jahr ohne Schulferien)
    geteilt durch 12 (Monate)

    Beispiel:
    Halbe Stunde Unterricht pro Woche, Lehrer-Honorar siehe oben = € 50,- im Monat
    zzgl. Leihinstrument für € 40,-/Monat, Raum-Miete/Verwaltung anteilig € 10,-/Monat
    = insgesamt € 100,- im Monat

    Wenn die halbe Stunde Wochen-Unterricht im Monat weniger kostet, sind wahrscheinlich die Leihgebühren geringer.
    Meiner Ansicht nach also ein Schnäppchen! :-D


    In der Hoffnung, für ein wenig Transparenz gesorgt zu haben,
    CC
     
  17. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    als Anhaltspunkt mal ein Auszug einer Preisliste einer Hamburger Musikschule
    Bezalt wird durchgängig, kein Unterricht in den Sommer.- und Weihnachtsferien.
    In den übrigen Ferien findet Unterricht statt.
    Die Preise gelten für jeweils 1 Monat



    Einzelunterricht 45 Min/Wo 95,00 € /
    Einzelunterricht 30 Min/Wo 63,00 € /
    Duo (Zweier-Gruppe) 45 Min/Wo 55,00 € /
    Duo 30 Min/Wo 36 00 € /
    Trio (Dreier-Gruppe) 45 Min/Wo 36,00 € /
    Trio 30 Min/Wo 24,00 € /
    Quartett (Vierer-Gruppe) 45 Min/Wo 32,00 € /
    Quartett 30 Min/Wo 22,00 € /M
    Quintett (Fünfer-Gruppe) 45 Min/Wo 30,00 € /
    Quintett 30 Min/Wo 20,00 € /
    Bandtraining (1.Fach) *1) 60 Min/Wo 35,00 € /
    Bandtraining (2.Fach) *1) 60 Min/Wo 30,00 € /
    Musikalische Früherziehung *2) 45 Min/Wo 29,00 € /
    Musikalische Früherziehung *2) 35 Min/Wo 26,00 € /
    Musikalische Früherziehung
    im Kindergarten *2) 30 Min/Wo 18,50 € /
    Musikwerkstatt *3) 45 Min/Wo 35,00 € /
     
  18. coco

    coco Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    in unserer Stadt stehen drei Schulen zur Auswahl (städtisch, privat und gewerblich), alle bewegen sich um 70-80 € / Monat bei einer 3/4 h pro Woche Unterricht. In den Ferien wird pausiert (bin kein Schüler, ärgert mich), gezahlt wird das ganze Jahr.

    Privat zahle ich 40,-/h (20 für halbe, 30 für dreiviertel Stunde) und ich finde, das ist es auch wert!

    Ich nutze beides, d.h. jetzt in den Ferien habe ich zusätzlich einen Privatlehrer, der mit der Zeit nicht geizt, also auch gerne überzieht :) und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis unterrichtet. Bringt mich im Moment auch gut voran, da auch die Motivation stimmt.

    Von der 3/4 h des vorgenannten Unterrichts bleibt meist, dank Schülerwechsel und Telefonaten sowie diversen Blablas, nicht soviel effektive Spielzeit/Theorie übrig. Ist meiner Meinung also eher nicht so effektiv. Allerdings ist die Kombi dieser beiden Lehrer für mich trotzdem ideal, da sie sich in der Art und Weise des Unterrichtens sehr unterscheiden. Ich profitiere davon sehr, da die eine Schule sehr genau auf exaktes Notenspiel achtet und die andere Schule eher meine Kreativität und das Loslassen von den Noten fördert!
    Viel Kohle, aber wert!
     
  19. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo!

    Also ich finde die 40 Euro für einen Privatlehrer sehr teuer! Ich bin bei einer Musikschule, die nehmen für Einzelunterricht rund 80 Euro/Monat. Ich als Lehrer sehe davon rund 18 Euro/Stunde. Für Gruppenstunden gibt's mehr. Die 40 Euro finde ich da doch enorm übertrieben! Selbst in Köln! Noch dazu wird von dem Geld mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht einmal das Finanzamt was sehen. Das heißt der kassiert das doppelte von meinem Stundenlohn und das womolich noch schwarz!
    Und mit dem Leihinstrument: Das müsste bei dem Preis eigentlich mit drin sein.
     
  20. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Es kommt immer darauf an wie gut der Privatlehrer ist.
    Was für ein Hintergrund er hat und wie bekannt er ist.
    Je nachdem wer das ist, sind die 40 Euro pro Stunde eher normal.
    Aber wie gesagt: Die Aussagen, die der macht halte ich nicht für gut.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden