Subkontrabass-Saxophon - was für ein Teil

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von EstherGe, 17.August.2015.

  1. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    @Saxophonia : meine Komplexe halten sich auch in Grenzen:D
     
  2. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hm, mir kommt Bariton 'normal' vor. Habe mich an die Größe gewöhnt. Und das kann ich wenigstens zwei- bis dreimal die Treppe hoch in den vierten Stock tragen. Beim Subcontrabass ist das geringfügig schwieriger. :)

    Naja, wir fragen Horowitz *) zu diesem Thema!

    Grüße
    Roland


    *)
    "...
    Hilfreich beim Durchsetzen seiner Vorstellungen war auch der Umstand, dass er bei jedem Konzert auf seinem eigenen Instrument, einem Steinway Konzertflügel amerikanischer Bauart spielte. Bei den Tourneen reiste ein eigens engagierter Klaviertechniker mit und war für Stimmung und korrekten Aufbau verantwortlich.[3] Auch Schallplatten wurden an seinem persönlichen Flügel eingespielt.
    ..."
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vladimir_Horowitz
     
  4. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    muß wohl:D
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Der rätselhafte Drang der Frauen zum Baritonsax. :)
     
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich hab' soviele Komplexe, wie ich will! <flüster> Du daaaarfst</flüster>

    Werbung macht Hirntod
    Roland
     
  7. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    wir halten uns halt lieber im Hintergrund :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    deraltemann gefällt das.
  8. DieTuer

    DieTuer Ist fast schon zuhause hier

    Wer schon mal in ein Kontrabass-Sax gepustet hat, weiß:

    1. Brille festhalten (wenn vorhanden) oder die Noten vergrößern, weil man sie durch die Vibrationen nicht genau sehen kann :confused:
    2. Plomben nach dem Spielen einsammeln :beaver:
    3. Beatmungsgerät anschließen :eek: :nurse:

    Atemlose Grüße
     
    Mal-o-sax, EstherGe und quax gefällt das.
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    was man nicht sieht die Spieler haben einen Druckluftschlauch......:cool:......

    wieso sucht man immer nach Extremen ?o_O

    schon im posand
     
  10. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Ich frag mich gerade, wo die den Schlauch angeschlossen haben, ohne dass man ihn von vorne sieht... :rolleyes:
    Aber die Antwort, auf die ich gekommen bin, will ich jetzt hier nicht schreiben :confused:
     
    Mal-o-sax, deraltemann und onkeltom gefällt das.
  11. Isachar

    Isachar Guest

    Hm, es heißt ja, daß wenn Männer in die Wechseljahre kommen, sie gerne ihre alte Frau gegen eine jüngere wechseln.
    Ich wechsele nun Sopran gegen Bariton, hat das evtl auch was mit meiner schrumpfenden Schniedelgröße zu tun ?
    Und Frauen am Bariton symbolisieren doch eh nur den Freudschen Penisneid !
    Wer hätte gedacht, daß Saxos solche sexistischen Auswirkungen haben ?

    Ich sollte ins Kloster gehen und Flöte lernen oder ?
    Vielleicht fährt man mit so einem Kontrabasssaxo ja direkt in die Tiefen der Hölle und landet in den Orgien von Sodom und Gomhorra ?
    Dann wäre es ja schon wieder eine Überlegung wert !

    Gruß

    Isachar
     
  12. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    man, man du schreibst ja einen Schei...:D:D

    was für ein Bari kaufst du dir?
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Nur, wenn man dauernd Grenzen zu überwinden sucht, weiß man wo die Grenzen wirklich sind. Ob einem die tiefen Brummer gefallen, kann man nur feststellen, wenn die einer baut. Dito fürs andere Extrem, das Soprillo.

    Naja, so 'ne Eb-Tubax hätte ich schon gerne, aber der Anschaffungswiderstand ...

    Grüße
    Roland
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    nuja klar erst wenn wir an den Grenzen arbeiten können wir sie verschieben.
    Nur irgendwann frage ich mich, ob es ein Unikumm ist oder es weiter hiilft...

    Nicht umsonst arbeite ich in der Entwicklung...die Neugier hört niemals auf...
     
  15. Isachar

    Isachar Guest


    @EstherGe

    Ja, daß ich Schei.. schreibe, scheint hier eine verbreitete Meinung zu sein. Gerade wurde ein neuer Thread von mir geschlossen. :-(

    Welches Bariton ? Nun, ich lasse es auf mich zukommen. Yamaha oder Yanagisawa sind meine auserwählten Favoriten. Alles andere werde ich garnicht mehr antesten, habe ich schon viel gemacht, aber ich bleibe immer wieder bei diesen beiden kleben.
    Ich habe mir nun doch "professionellen" Support beim Kauf organisieren können und werde dann frei nach Bauch und Beratung entscheiden.

    Kannst Gift drauf nehmen, daß ich dann hier ausführlich berichte !

    Gruß

    Isachar
     
  16. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    OT: dann wäre wohl mal es mehr als Zeit drüber nach zudenken... :pigeon:
     
    onkeltom gefällt das.
  17. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Lasst ihn doch einfach mal in Ruhe, wenn immer auf einem herumgehackt wird - auch wenn es vielleicht zu Recht ist, dann kommt man doch nie wieder runter.
    Also gibt euch die Hand, und lasst uns einfach mal neu beginnen. Vielleicht hat der eine oder andere ja etwas gelernt. Das sehen wir dann.
    Und bitte auch kein aber....
     
  18. Isachar

    Isachar Guest

    @deraltemann

    Ja, oder ob es in einem Saxoforum / Musikerforum mit unzähligen Jazzern, die eine internationale Sprache sprechen und sich daher gerade für die Belange dieser Welt interessieren sollten, wohl erlaubt ist, musikalische Hilfe für die Flüchtlingsproblematik anzusprechen.
    Klar kann man auch darüber nachdenken, oder ob ein Conn wohl besser ist als ein Selmer oder ob dieses oder ein anderes Mundstück wohl besser sei oder welches Grillgut man beim nächsten Workshop wohl auf den Rost wirft !

    Man kann über so Einiges nachdenken !

    Isachar
     
  19. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    sCHLUSS jetz!
     
    deraltemann gefällt das.
  20. Isachar

    Isachar Guest

    @EstherGe

    Sorry, aber Du hast schneller geschrieben, als ich.

    Isachar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden