Suche Abdeckung/Gitter/Schutz für Klappe

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von riona, 30.Januar.2022.

  1. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sax Schrauber,

    leider fehlt bei meinem SML Tenorsax die Abdeckung fuer die untere Dis-Klappe:
    0AA2005E-75C8-457A-A32A-F59398C7C6D8.jpeg
    Die ist vor Jahren mal abgefallen und seitdem nichtmehr auffindbar :-(

    Hat jemand zufaellig eine passende Abdeckung rumliegen, oder weiss jemand wo ich so etwas herbekomme? Mir geht es eher um Funktionalitaet als Design, d.h. wenn die Abdeckung anders als die anderen aussieht ist mir das egal. Trotzdem zum Vergleich Bilder wie die anderen Abdeckungen aussehen:
    CE18642C-3746-4000-8FBE-923AD7A03034.jpeg B609498C-478C-4B42-BD4C-76DD60FF6174.jpeg

    Wenn niemand eine Idee bzw. ein Ersatzteil hat werde ich mir provisorisch etwas Messing zurechtbiegen, damit die Dis Klappe zumindest Widerstand hat…

    Danke schonmal!
     
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt diese Adresse:
    https://www.bluespeter1.de

    Er hat sich auf SML spezialisiert, ich könnte mir vorstellen, dass Du hier fündig wirst.
    Grüße
     
    riona, Sandsax und slowjoe gefällt das.
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Oder @Wuffy
    Der dürfte mittlerweile ein richtiges ersatzteillager haben. Vielleicht ist was passendes dabei...
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Jeder Saxschrauber hat wahrscheinlich ein kleines Arsenal an Schlachthörnern, die als Spender fungieren könnten.

    Schön wäre es natürlich ein passendes SML Teil zu finden, dann könnten vielleicht auch die zwei verbliebenen Aufnahmen weiterverwendet werden und man müsste nur die dritte ergänzen.
    Ansonsten müssten wahrscheinlich alle drei neu; dann würde ich persönlich wenigstens nach passend versilberten Teilen Ausschau halten.
     
  5. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Hier wurde ich leider nicht fuendig.

    Die beiden seitlichen Aufnahmen sind nicht vorhanden, die dunklen Stellen die man sieht sind Lotreste. Nur die Halterung auf dem Bild oben ist vorhanden.

    Falls jemand noch ein ausrangiertes Sax mit vorhandener Abdeckung oder eine einzelne Abdeckung hat bitte bei mir melden :)
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ein Tipp wäre vielleicht noch den Klappenschutz dann von jemandem mit Löterfahrung anbringen zu lassen.

    Die beiden sichtbaren Lötstellen sehen sehr nach erfolglosem DIY-Versuch aus und müssen sicherlich auch zunächst vollständig revidiert werden…
     
  7. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Die Loetstellen sind meines Wissens Original, zumindest habe ich da noch nicht dran rumgedoktert…
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ziehe ich bei der Ausdehnung und Form der unteren und Dicke der beiden Lötstellen sehr stark in Zweifel, nachdem ich schon einige SML Saxophone gesehen habe.
    Aber das Horn ist ca. aus den 40ern? Da kann schon früher eine Menge mit passiert sein…
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Original SML Lötung an gleicher Stelle aus den Dreißigern:

    D2B9522B-1C94-4A73-AB50-2E143278EF76.jpeg

    Auch die Anbringung des C-Klappenschutzes auf Deinen Bildern ist nicht original und sieht nicht gut aus.
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Stimmt, habe da zwei oder drei, aber die sind schon bereits leider verplant an Weltklang-Tenorprojekten.

    Und da fehlen ja neben dem Korb auch noch die zwei Befestigungs-Sockel...könnte man alternativ was machen, optisch halt immer etwas fragwürdig.

    Gr Wuffy
     
  11. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin bisher noch immer nicht fuendig geworden. Hat wer einen Tipp wo ich einen neuen Klappenschutz herbekomme der optisch einigermassen aehnlich ist? Welche Hersteller bieten so etwas als Ersatzteil an?
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wieso suchst Du das selbst ?

    Willst Du es auch selbst montieren ?

    Achtung..es fehlen ja auch noch die Schraubwinkel, die am Korpus angelötet werden müssen.

    Ein guter Sax-Doc hat da sicherlich selbst was im Ersatzteilelager oder seine Quellen.

    Wenn Du selbst löten willst, solltest Du Erfahrung haben.

    Gr Wuffy
     
  13. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Ja, werde die Montage selbst durchfuehren, geloetet habe ich schon oefter (hauptsaechlich in der Elektronik), ueberlege aber auch zu kleben…

    Wenn ich keine Schraubwinkel auftreiben kann wuerde ich aus einem Rundstab selbst eine passende Befestigung machen (in Form bringen, schlitzen, bohren und Gewinde schneiden) - der Klappenschutz scheint mir aber zu aufwaendig zu sein um den vernuenftig selbst herzustellen, daher meine Hoffnung das jemand einen Tip hat…
     
  14. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    So, habe mir nun Messing im Baumarkt besorgt und mir die fehlenden Teile selbst gefertigt. Werde diese noch versilbern und dann anloeten lassen. Sicher entspricht es nicht dem Original, aber ich bin zuversichtig dass die Teile ihre Funktion erfuellen werden - falls das Originalteil doch noch auftauchen sollte wird einfach ausgetauscht… 2EA9069B-2CA8-452F-A9FA-27064FF3AAEE.jpeg 9BDCF89D-8EAF-4D8D-BA13-2020DE7DD24E.jpeg
     
  15. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    So sieht es versilbert aus. Die Abdeckung ist am Sax und tut ihren Dienst genau so wie sie es soll :)

    Habe noch Stellschrauben fuer den Aufgang einzustellen in die neue Abdeckung sowie in die bereits vorhandenen eingeloetet, kann ich bei Interesse auch mal fotografieren…

    C3C6BCC2-94A5-450A-8C4B-61584C09A2A5.jpeg CD2F1649-BC92-4F36-9E8C-02CBF865F849.jpeg
     
    Wuffy gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden