Suche schlankes Metallmundstück - Vorschläge erwünscht

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von lautes_tönchen, 14.April.2013.

  1. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo lautes_tönchen,
    muss es unbedingt ein Metall-MPC sein? Mir scheint, Du suchst in erster Linie ein schlankes Mundstück. Viele Metall-Mundstücke sind zwar schmäler als die üblichen eher breiten Kautschuk-Mundstücke, aber es gibt auch sehr schlanke Kautschuk-Mundstücke. Ich zB spiele ein altes Ponzol / RIA Kautschuk-Mundstück, was schlanker als viele Metall-Mundstücke ist. Wahrscheinlich gibt es da auch noch einige andere. Falls DU mal nach Berlin kommen solltest, würde ich Dir empfehlen, bei Duchstein vorbeizuschauen. Dort kannst Du unzählige verschiedene Mundstücke ausprobieren.

    Viele Grüße, Dirk

     
  2. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann für den Preis die pms Guardalas empfehlen. Zufällig liegt bei mir noch ein New Crescent herum, welches einen neuen Besitzer sucht. Es hat schon Biss, klingt aber auch warm und voll.
     
  3. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Empfehlenswert finde ich die Mundstücke von Phil Barone - ich selber spiele das Jazz 7*. Die Beschreibung auf seiner Homepage bzw. seine Posting auf SOTW sind sehr hilfreich. Per Mail oder Phone lassen sich mit ihm Vorlieben und Empfehlungen besprechen.
    Beste Grüße GM
     
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi lautes Tönchen (dein Nick ist toll),

    ich habe auf einem Meyer 7irgendwas gelernt und bin dann über Yanagisawa 5 zu Otto Link Vintage 7* gewechselt. Für mich ist das OL ein sehr schönes MPC und es lässt sich wesentlich schöner und vielseitiger anwenden als mein damaliges Meyer.

    Die Abneigung zu OL Mundstücken kann ich nicht nachvollziehen. Villeicht liegt es aber auch an der Marke der Blätter die du verwendest.

    Versuch doch mal verschiedene Blattmarken zu testen. Bei meinem OL spiele ich Vandoren V16 (red, jazz und Co habe ich ausprobiert und in die Tonne getreten ;-)). Weiterhin gute Blattmarken Rico Royal blau und Hempke....

    Für mein Alt habe ich mir vor kurzem ein OL Ebonit MPC Tone Edge zugelegt. Dieses ist sehr gut und günstig (unter 100€).

    Viel Glück bei deiner Suche
    Dabo

    PS: immer alles antesten!!!!!!!!!!!!
     
  5. lautes_tönchen

    lautes_tönchen Schaut nur mal vorbei

    uih uih uih :-D
    danke für die vielen Tipps, werde mich dann mal die Tage ans Testen machen....macht ja auch Spass....

    Danke für eure Mühe!!!

    es grüßt
    Dat laute Tönchen :cool:

     
  6. lautes_tönchen

    lautes_tönchen Schaut nur mal vorbei

    Hallo alle miteinander,
    ich hatte ja nach Vorschlägen für ein schlankes Mundstück gesucht und es wurde mir ja reichlich Input gegeben.... :)
    Nun habe ich mich entschieden....

    *trommelwirbel*

    :top: es ist gegen meine erste Abneigung tatsächlich ein Otto Link Super Tone Master 6* geworden....ich hätte es selbst nicht geglaubt, aber genau das habe ich mir gegönnt...
    und ich liebe es....

    Fühle mich sehr wohl mit diesem neuen Mundstück und hab das Gefühl wieder freier Luft durch mein Sax zu bekommen :yiep:

    Danke noch mal für die vielen Antworten...!!!

    Dat tönchen :cool:
     
  7. titco

    titco Schaut nur mal vorbei

    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=16905&forum=3&post_id=238999#forumpost238999
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden