Sugal, oder was Kacke aussieht kann der Kracher sein

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Rene, 23.Januar.2012.

  1. rbur

    rbur Mod

    Meiner Schätzung nach genauso wichtig wie die Lackierung des Horns.
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    dann sind wir uns in etwa einig :-D
     
  3. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe in den 90er Jahren direkt von Sugal ein Alto- und dann noch ein Sopran-Mundstück gekauft, beide aus Kupfer, versilbert plus vergoldet. Beide waren durchaus sauber verarbeitet und spielten sich sehr gut. Eher schwierig war Sugal allerdings damals schon.
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Mal grundsätzlich::klug:

    ich find`s nicht in Ordnung wenn jemand viel Geld für schlampige Arbeit fordert und sich selbst scheinbar dabei auch noch sehr wichtig nimmt (schließe ich aus den Kommentaren).

    Früher konnte man stolz auf die individuellen Feilenriefen, die Meister Guardala durch Handbearbeitung in seinen Mundstücken hinterlassen hat, sein.
    Heute soll man zufrieden mit NICHT-Bearbeitung eines Herrn Sugal sein; ist das jetzt eine höhere Form der Kunst? Jedenfalls eine seltsame Entwicklung...

    Ich gehe steil bei der Vorstellung, dass Mundstückhersteller sich in einer unglaublichen Hybris vom Status des Handwerkers zum Status des Künstlers befördern und damit den handwerklichen Aspekt ihrer Arbeit unangreifbar, zumindest aber unwichtiger erscheinen lassen.

    Meine Meinung: egal wie toll sich das Teil spielt: in der Ausführung zu diesem Preis absolut UNAKZEPTABEL; würde es zum Nacharbeiten zurückschicken. :karte:

    LG
    Dirk
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @sandsax
    ja, ich seh das mehr oder weniger auch so. Eine Edelschmiede wie Sugal sollte schon handwerklich saubere Arbeit abliefern, wenn auch klanglich offenbar nichts ausszusetzen ist. Das gehört einfach zu einem solchen Betrieb, dass nichts raus geht, was irgendwie schluddrig oder unfertig ist.

    Ich habe früher mal auf die HP von ihm geschaut und dabei den Eindruck gewonnen, dass da überragend saubere Arbeit abgeliefert wird. Daher erstaunt es mich schon ein wenig, was Rene da nun schildert.

    Ich meinerseits würde Nachbesserung verlangen.

    antonio
     
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich schätze mal der Artisan hat auch mal in das Mundstück geblasen und war auch vom Klang begeistert und hatte die Größe, nichts mehr ändern zu wollen auch auf die Gefahr ein hässliches Entlein abliefern zu müssen.
    "Seht ihr den Mond dort stehen,
    er ist nur halb zu sehen.
    So sind will manche Sachen,
    die wir getrost belachen,
    weil unsere Augen sie nicht sehen" (Claudius)

    :) :) :)
     
  7. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Gary macht immer 4 Stück von einer Bestellung. Er spielt alle an und wählt das Beste.
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Rene,

    wann läßt du's nun endlich mal krachen? (für die Ohren)

    Bin schon seeeehr gespannt :-D

    Gruß Cara
     
  9. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Habe es ja gerade erst bekommen. Ausserdem weiß doch jeder hier, dass der sound zum größtenTeil vom Spieler gemacht wird.

    Die Ansprache und das Spielgefühl kann man ja leider nicht posten.
    Ich schau mal, ob ich demnächst kurz was aufnehme.

     
  10. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier

    ...klingt eher nach 'nem Werbegag...und wer bekommt die anderen?
     
  11. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Die gehen nach Japan und an wwbw.
     
  12. Mark_A

    Mark_A Nicht zu schüchtern zum Reden

    Gary war doch Goldschmied

    mein Sugal HR für Alto ist wirklich ein sehr gutes Teil.
    Von der Verarbeitung bis zu Sound passt alles.

    Ich denke Gary hat just for fun mal in das halbfertige Teil geblasen und war vom Sound so begeistert, dass er nichts mehr daran ändern wollte.

    Ein MPC muss innen nicht unbedingt hochglanz poliert sein.
    Einen Wischer durchziehen, sollte auf jeden Fall möglich sein.
     
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Du solltest den Großmeister Gary Sugal verklagen !

    Offensichtlich hat er das (sicherlich geschützte!) Design Deiner Edelstahlspüle kopiert,
    und das auch noch in stümperhafter Qualität.... :lol:

    :sorry: :topic:
     
  14. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    wer mit Gary Geschäfte macht, geht durch die Hölle. Es kostet Geld, Zeit und Nerven. Aber man wird mit dem Himmel belohnt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wie gesagt. hört mit den Ohren, nicht mit den Augen...
     
  15. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe wie gesagt zwei Mundstücke von Gary Sugal gekauft - schwierig war er schon, aber "durch die Hölle" ging ich allerdings auch nicht.

    Die Details zum "schwierig", damit keine Missverständnisse aufkommen: Beim Alto-Mundstück klemmte zunächst die spezielle Ligatur. Als ich ihn per E-Mail darauf ansprach, meinte er, ich solle halt eine Rovner-Ligatur benutzen. Auf meine Antwort, bei einem Mundstück dieser Preisklasse dürfte die Ligatur nicht klemmen, willigte er dann doch ein, diese zu ersetzen. Dafür musste ich aber das Mundstück in die USA zurück schicken.

    Der Kauf des Sopran-Mundstückes war dagegen problemlos.
     
  16. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir den Fred durchgelesen und jetzt mal eine wahrscheinlich reichlich blöde Frage: was kostet denn so ein Mundstück? Hier wird immer geschrieben, dass die extrem teuer sind... ich habe keinerlei Preisvorstellung und hier finde ich auch nichts dazu. Ist das ein Geheimnis?

    Grüße
    Claudia
     
  17. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    über 600 EUR.
    Hab gestern 4 Stunden auf meinem Ersten gespielt. Nur Dinnermusik und sehr leise. Vorgestern hab ich damit bei ner Rockband gespielt. Sehr laut. Es macht einfach alles mit... Das Neue allerdings (Foto hab ich ja schon hier gezeigt) Hat den Dauerspieltest noch nicht bestanden. Die Bissplatte war so weich, dass die Zähne aufs Metall kamen.
    Auch dieses spielt erste Sahne. Trotzdem schicke ich es Gary zurück zum Ausbessern. Ich sage ja, es braucht viel Zeit und Nerven. Aber man wird belohnt...
    Alles was zählt ist, wie es spielt.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe mir vor etlichen Jahren ein Mundstück bei Freddie Gregory bestellt. Das ging völlig problemlos. Das Teil geht gut los, sieht gut aus und es war nichts zu beanstanden. So eine Leidenstour für viel Geld und Hin- und Herschickerei wäre nichts für mich.

     
  19. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Ich habs ja vorher gewusst und war vorbereitet. Ich hätte mich mehr geärgert, wenn ichs nicht gemacht hätte. Für den Einen ist dieses gut, für den Anderen ist jenes gut. Das ist bei Hörnern, Blättern, mpc und Tragegurten so. Jeder muss halt das für ihn Passende finden. It´s a long way as we all know... Ich sage immer nur, dass es für MICH besser ist. Für andere Kollegen ist das sicher anders.
     
  20. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    Es gab doch hier Leute, die das Sugal Teil mal hören wollten. Bitteschön:
    http://www.youtube.com/watch?v=DCG4RQmFrjA&list=UUw3jr8RMIKg60gHKFrsQp2A&index=1&feature=plcp
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden