Syos originals.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von crakob, 17.September.2021.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hat es wohl. Die Fabtone sind vielleicht glatter, die kenne ich eben nicht vom Augenschein her.
    Ich sprach aber vom SYOS und das ist eben nicht völlig "glatt". Betrachtet ma es mit der 10fach Lupe sind da deutliche "Riefen" vom Auftragsvorgang beim Druck zu sehen. Und die binden natürlich Schmutz. Kann aber auch mit den Materialeigenschaften zusammenhängen, das weiss ich nicht.
    Es ist einfach ein wenig lästig, aber nicht ein Killerargument.
     
    Rick gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Das Fabtone hat eine seidig matt-glatte Oberfläche ohne sichbare Poren auch unter der Lupe nicht.
    Mit Poren wäre z.B. das grüne nicht so transparent.
    Von der Hygiene sehe ich hier überhaup keine Probleme.
    Der Druck dauert ca. 8 Stunden und liefert eine Genauigkeit von wenigen hundertstel Millimeter.
     
    Rick und antonio gefällt das.
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, dann ist das so, wie ich oben schon schreibenderweise mutmasste- bei SYOS wird da offensichtlich nicht die neueste Drucktechnologie eingesetzt. Schade eigentlich, aber die werden dann wohl auch mal nachlegen müssen.
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich denke eher, das ist eine Frage der gewählten Drucktechnik und des Materials. Zumindest kenne ich das so, dass manche Druckerzeugnisse glatt werden, auch wenn die Auflösung nicht besser gewählt wird, während andere ohne Nachbearbeitung immer erstmal “pixelig” sind. Bin aber nur Nutzer, kein selber Macher - vielleicht kann ein Selber-Drucker das beantworten.
     
    Rick gefällt das.
  5. fukaR

    fukaR Guest

    @giuseppe
    Irgendwo ist eine Grenze. Ich habe diverse Filamente ausprobiert - da war kein signifikanter Unterschied.
    Wohl beeinflussen die gewählte Schichtdicke, Drucktemperatur und die Druckgeschwindigkeit die Sache maßgebend. Es gibt aber etliche Parameter, an denen man spielen kann.
     
    Rick und antonio gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    @fukaR, konkret dachte ich, ich hätte mal Teile aus Resin drucken lassen, die überhaupt keine Zeilenstruktur hatten. Bin aber nicht mehr sicher. Kann das sein?
     
  7. fukaR

    fukaR Guest

    Naja, Resin ist eine allgemeine Bezeichnung für Harz, das künstlich oder natürlich sein kann.
    Gängige Filamente sind aus PLA (Polyactid) oder ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), also auch (künstliche) Resine.
    Zeilenstruktur/Fülmuster ist auch einstellbar.
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich hab ja wenig bis keine Ahnung von 3D Druck- oder nur Kraft meines naja, technischen sonstwie-Verstandes. Aber wenn man von Filament spricht ist das doch "Draht" oder? Und fabtone verwedet doch flüssiges Material- so hat er das jedenfalls irgendwo verlinkt, soweit ich mich erinnere. Liegt da womöglich der Unterschied dann in der Oberfläche? Wie gesagt, ich k.A... :)
     
    giuseppe gefällt das.
  9. fukaR

    fukaR Guest

    Yep, das wird wohl gegossen, während der 3D-Drucker schichtenweise zusammensetzt.
     
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich hab nur öfter mal Bauteile als Ersatzteile in verschiedenen Verfahren und Materialien drucken lassen. PLA, verschiedene Nylon und eben was, was sich schlichtweg Resin nannte. Letzteres war Türkis-transparent und deutlich glatter und stufenloser als die anderen. Dachte daher, das liegt am Druckverfahren.
     
    Rick und fukaR gefällt das.
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ah, du denkst gegossen? Nein, das glaube ich nicht. Ich vermute, dass das ein verdruckbares Material ist und mit UV aushärtet. Jedenfalls entnehmen ich das seiner Materialangabe:
    https://fabtone.de/material

    Sollte das so sein, finde ich das schon faszinierend- funktioniert offenbar dann so ähnlich, wie es auch ein Tintenstrahler tut.
    Auf der Seite des Materialherstellers finden sich weitere Angaben und Materialien. Wie gesagt, nicht meinFeld, daher bleibt es eine Vermutung.
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  12. fukaR

    fukaR Guest

    Ich habe mich mit dem Produkt nicht beschäftigt - kann also auch so sein.
    Deswegen hatte ich "wohl" geschrieben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden