System 54

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxhenry, 29.Juni.2009.

  1. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    seit Ende letzter Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines System 54 (Tenor, siehe auch mein Profilbild). Ich würde mich freuen, auch andere System 54-Spieler hier kennenzulernen, damit man sich über die Marke und die Geräte austauschen kann. Für Erfahrungsberichte bin ich immer dankbar :). Gruß an alle (besonders an Axel, unserem Moderator aus HI!)aus Hannover!
    Saxhenry
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxhenry,

    ich selbst spiele zwar kein System54, finde die Instrumente aber sehr ordentlich.

    Wie kommt Dein Tenor denn so, welches Modell hast Du?

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  3. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick!

    Danke für deine Antwort! Ich spiele ein Superior Class Power Bell im Vintage Style (siehe auch mein Profilfoto) und bin sehr angetan vom Gerät (Preis-Leistungsverhältnis, Optik, Klang). Es geht gut los, lässt sich in der tifen Lage leicht spielen (was ich für mich als Semianfänger wichtig finde!) und das Handling gefällt mir sehr. Jetzt liegt es an mir, den Sound zu prduzieren, den ich will, Wie hast du mal geschrieben: "Der Sound liegt in einem selber!"
    Beste Grüße aus Hannover
    Saxhenry
     
  4. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    also ich hab vor n paar wochen n system 54 sopran mit vintage-look von einem netten forumsmitglied anspielen dürfen. fand das auch super, also leichte ansprache und ein weicher sound - hatte aber zu dem zeitpunkt da grad n silbernes und lemon finish sopran von sequoia zur hand und die haben mich um welten mehr überzeugt. trotzdem fand ichs doch recht gut!!!
     
  5. larose

    larose Schaut öfter mal vorbei

    Hi,

    hier ist übrigens ein kleiner Testreport und ein Video auf dem ich das Superior Class Tenor (allerdings Pure Brass) gebördelte Tonlöcher spiele.

    http://www.steffenlaroseweber.de/equipment/system54/system54.html

    Liebe Grüße Steffen
     
  6. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Super Video.
    Der (Dein) Ton begeistert mich!
     
  7. larose

    larose Schaut öfter mal vorbei

    Vielen Dank...
     
  8. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    also jetzt muss ich mal ganz ungebildet fragen. Ist das "System 54" das gleiche wie das "Referenz 54"? Sicher habe ich im Internet nicht richtigen stichworte eingegeben. Auch würde mich interessieren was das Saxophon ungefähr kostet. Da Preise oftmals ungern öffentlich genannt werden, wäre ich über eine PM auch dankbar.

    cheers Mo
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi, Mo,

    oja, System 54 und Reference 54 sind ein wenig verschieden...

    System 54 (in Taiwan gebaut) findest du u.a. bei Duchstein ab 1690,- EUR
    hier

    Reference 54 ist die Serie, die Selmer in starker Anlehnung an das MarkVI aufgelegt hat, kostet ein kleines bisschen mehr, auf derselben Seite bei Duchstein für gut 4300,- EUR zu sehen.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  10. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Toffi,

    vielen Dank für Deine prompte Antwort, aber Deinem link folgend finde ich nun folgendes:

    N2 SELMER Reference 54 , patinierte Oberfläche , neu , inkl. Reference Etui + Mundstück , neu 4786,- € Bild
    ...komplett geprüft , Deckung + Klappenkopplungen nachjustiert , Federstärken leichtgängig eingestellt.
    Preis ohne Koffer & Mundstück auf Anfrage.

    9 SELMER Reference 54 , Nr. 707240 , Ausstellungstück , absolut neuwertig 4380,- €
    patinierte Oberfläche , neu , inkl. Reference Etui + Mundstück

    N3 SELMER Reference 36 , Goldlack , Gravur , inkl. Reference Etui + Mundstück , neu 4786,- € Bild
    ...komplett geprüft , Deckung + Klappenkopplungen nachjustiert , Federstärken leichtgängig eingestellt.
    Preis ohne Koffer & Mundstück auf Anfrage.

    aber kein System 54. Ist jetzt aber auch nicht so schlimm, da ich mir, wenn ich mir ein neues Tenor kaufen werde, in eine ganz andere Richtung gehen werde.

    Aber nochmals vielen Dank für Deine Mühe

    Cheers Mo
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du musst lediglich etwas runter scrollen:

    System 54 , Regular Bell , Premier , patinierte Oberfläche , inkl. Formkoffer, Mundstück und Zubehör , neu 1690,- € Bilder & Info

    System 54 , Power Bell , Superior R , patinierte Oberfläche , gebördelte Tonlöcher , inkl. Formkoffer, Mundstück und Zubehör , neu 2140,- € Bilder & Info

    System 54 , Regular Bell R , Vintage , gebördelte Tonlöcher, patinierte Oberfläche , inkl. Formkoffer, Mundstück und Zubehör , neu 2190,- € Bilder & Info
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    In der Liste etwas weiter unten stehen auch die System 54 Instrumente, versprochen ;-) - nach SELMER kommen erst ein paar P. Mauriat, danach dann System 54 (komisches Alphabet haben die Berliner...)
     
  13. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Besten Dank von einem der bei P. Mauriat aufhörte weiterzuscrollen, weil er davon ausgehe/ausging, dass dann keine Selmers mehr angezeigt werden.

    Jetzt ist mir zumindest das schlechte Abschneiden in der PISA Studie klar. Das Alphabet ist, wie Toffi sinngemäss mit meiner interpretatorischer freiheit gewürzt, schon schrieb, für einige eine echte Herausforderung...

    Cheers Mo
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das System von Duchstein ist aber auch für mich zu hoch :)
     
  15. larose

    larose Schaut öfter mal vorbei

    Meine Erfahrungen mit diesem Saxophon sind durchweg positiv. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Probiert es einfach mal aus. Ich empfehle die Superior Reihe.
     
  16. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ja absolut! Hammergeiler Sound den Steffen da hinlegt, bin echt neidisch.

    Liebe Grüße
    Sven

    P.S. Ob's am System 54 liegt? ;-)
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hi Steffen,

    schön, mal wieder etwas von Dir hier zu lesen! :)

    Finde ich witzig, dass Du jetzt ebenfalls Endorser-Clips drehst - dann können wir uns ja gegenseitig inspirieren! ;-)
    (Von mir kommt auch bald etwas Neues ins Netz...)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiel ein System 54 Alto und bin wirklich zufrieden damit.

    Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
     
  19. ullileh

    ullileh Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Larose,

    ich habe ein Tenor Regular Bell Dark Vintage aus der Premier Class und ein Dark Vintag aus der Superior Class angespielt. Für meine Ohren klingen beide sehr gut. Ich fand aber, dass das Premier in den Tiefen viel satter (fetter) klingt. Das Superior ist dafür etwas Obertonreicher und vielleicht ist der Anblaswiederstand hier etwas geringer.

    Du kennst als System54-Endorser sicherlich beide Instrumente sehr gut. Könntest du bitte etwas zu den Unterschieden sagen. Weshalb empfiehlst du die Superior Reihe? Stimmt es, dass die beiden Reihen von unterschiedlichen Herstellern in Taiwan gefertigt werden? Eine Entscheidung für eines der beiden Instrumente zu treffen, fällt mir wirklich sehr schwer. Deshalb würde ich mich über deine Hilfe sehr freuen.

    Herzliceh Grüße
    Ulli
     
  20. larose

    larose Schaut öfter mal vorbei

    Bei mir ist das Tenor aus der Superior Reihe eher dunkler als das Andere. Mir gefällt dieses besser - nicht zuletzt weil es mir besser in der Hand liegt.

    Ich rate dir das Saxophon zu kaufen mit dem du dich beim Spielen am wohlsten fühlst. Entscheiden kann das eh nur du!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden