Hallo allerseits! Ich bin völlige Anfängerin und seit einigen Tagen stolze Besitzerin eines Yamaha YTS 62 02. Mein Saxophon ist der Hammer und ich bin überglücklich, aber ... was ist das da für ein Teil im Innenrohr? Hat das so seine Richtigkeit (siehe Bild im Anhang). Herzlichen Dank Euch und allen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Lilith
Ist mir noch nie aufgefallen und habe gerade bei meinem YTS 62 geschaut. Tatsächlich, sieht genau so bei mir auch aus und wird schon seine Richtigkeit haben. Beim Buescher 400 gibt`s das Teil auch, dito beim Altsax. Komisch, dass ich das nie so bewusst gesehen habe. Glückwunsch zu einem guten Sax!!
Hi Lilith, da hast Du ein gutes Saxophon-viel Spaß damit. Und dieser Pin muss da sein - gehört sozusagen zur Oktavmechanik. Alles gut! So long Stevie
Huhu Stevie! Herzlichen Dank auch Dir. Mein erster Post und schon was gelernt. Das Wochenende fängt definitiv gut an! Alles Liebe Lil
es ist eine Verengung, das muss in den Kopf rein als Merkposten. Wenn der Wischer dann etwas "stoppt" die Schnur verkürzen und sachte weiterziehen - UND es soll der richtige TENOR-Wischer sein. Klappt schon! schönes Sax!
Ja, das muss so. Die Hülse soll verhindern, dass das im Rohr runterlaufende Wasser in dem kleinen Löchlein austritt und die Klappe durch eine Wasserblase verschließt.
Hallo @Florentin, das kling logisch. Ich dachte immer, die Länge der Röhrchen wäre wichtig um die Oktavklappen in den Luftstrom zu rücken?
Seltsam. Meins (Alt) hat eins. Der verknüllte Durchziehwischer der an dem Nippel stecken bleibt ist ein Klassiker. Insbesondere bei den modernen Mikrofasertüchern muss man da aufpassen. Die altmodischen Lederwischer mit kleiner Bürste dran haben die Problematik nicht.
Das Teil heißt "Oktavhülse", den Rest haben Dir ja schon die anderen Foristen geschrieben. Also vorsichtig wenn der Durchziehwischer hängen bleibt, nicht mit Gewalt weiterziehen sondern in umgekehrter Richtung (in Richtung Becher) den Durchziehwischer zurückholen. Ich benutze z.B. den Kölbl Sax Dryer, der hat an beiden Enden eine Kordel und damit bekommst Du ihn sehr gut wieder zurückgezogen und zerrst den Wischer nicht an der Oktavhülse vorbei. Viel Freude mit dem 62er von Yamaha! René