Tenor f. Anfängerin/Mietkauf in Wien

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von freezing, 9.Juli.2008.

  1. Rosendorfer

    Rosendorfer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Als ich das letzte Mal in New York war, bin ich bei Manny's Music Store gewesen, auch wenn du dort nichts kaufst, ist es trotzdem ein Erlebnis, da drinnen gewesen zu sein.
    Hat sowieso alles, was du auf dem Musiksektor kaufen kannst und zudem hat er von so gut wie allen namhaften Musikern Autogrammkarten an den Wänden hängen. Es sind hunderte! Alles Kunden in diesem Shop.
    Du hast dort auch gebrauchte Artikel und eine fundierte Beratung, die in New York nicht alltäglich ist, denn die meisten wollen nur möglichst schnell ihre Ware gegen Geld tauschen.
    Die Website ist leider absolut nichtssagend, aber schau dort mal vorbei.


    Manny's New York
    156 West 48th Street (between 6th & 7th Avenues)
    New York, New York 10036

    ist ziemlich in der Nähe des Times Square, also mitten in Manhattan.

    Ob die Preise für neue Saxophone dort allerdings geringer ausfallen glaub ich eher nicht, wenn man sich die Websites der diversen amerikanischen Anbieter anschaut und umrechnet kommt so ziemlich das Gleiche raus, bei den europäischen Marken sogar geringfügig mehr.
     
  2. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn Du die Gelegenheit hast nach New York zu kommen, schau unbedingt in die 48th Street (between 6th & 7th Avenues)- dort gibt es eine ganze Reihe von Musikgeschäften für Instrumente und Noten - nach meiner Erfahrung wirklich seriös und gute Qualität.
    Lass Dir auch nicht einen Besuch im "Birdland" entgehen 315 West 44th Street (gleich bei der 7th Avenue)

    Schöne Zeit in den Staaten und melde Dich wiederm, wenn Du zurück bist - würd mich interessieren, wie es Dir ergangen ist.
     
  3. freezing

    freezing Schaut nur mal vorbei

    Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder... ich habe inzwischen mit dem Saxophon spielen angefangen und bin begeistert :)

    Nicht so begeistert bin ich allerdings von meinem derzeitigen Mietinstrument, einem sehr gebrauchten Antigua A500 Alto Sax. Zum einen weil es eben sehr gebraucht ist, zum anderen weil ich 30 dollar im monat bezahle und mir inzwischen sicher bin, dass ich dieses instrument nicht kaufen möchte, zumal der Laden auch noch überteuert ist.

    Also möchte ich mir mein eigenes Saxophon kaufen. Zur Auswahl stehen momentan folgende Instrumente (Preise in US Dollar):

    -Ein gebrauchtes Yamaha YAS23, ziemlich zerkratzt, aber mit neuem Neck und neuen Pads, für $350
    -Ein neues CE Winds Alpha für $400 (soll eine Kopie des YAS475 sein und laut amerikanischen Foren ein gutes Instrument)

    Im Hinterkopf spiele ich noch mit dem Gedanken, ein neues Yanagisawa A901 für $1900 zu kaufen, aber das ist für den Anfang wohl übertrieben. Was würde dieses Instrument wohl gebraucht ungefähr kosten?

    Was würdet ihr mir von diesen Optionen empfehlen? Ich bin noch Anfängerin, weiß aber dass mir das Spielen Spaß macht und ich langfristig spielen werde.
     
  4. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallöle,

    dass Du mit Sax angefangen hast war sicher eine richige Entscheideung wenn Du Spass dran hast!

    Eine Frage: Sind die Instrumente alle beim gleichen Händler?
    Probier auf jeden Fall alle aus, dann merkst Du welches Dir von Klang und von der Handhabung am besten gefällt - und probier auch noch andere - also jedes Sax dass Du in die Hände kriegen kannst...

    Liebe Grüße
    Michale
     
  5. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo freezing,
    schön von Dir zu lesen.
    bist Du noch in den Staaten oder wieder in Wien?

    Meine Empfehlung: Wenn Dir der Laden schon bei der Miete zu teuer vorkommt, wechsle den Laden. Sonst gibt es nur eines: alle Instrumente ausprobieren. Nimm jemend mit, der etwas von Musik versteht und probier einen 1/2 Tag lang. Wenn Du es dann nicht weißt, ist wahrscheinlich das richtige Instrument für Dich nicht dabei.
    Liebe Grüße
    Edmund
     
  6. freezing

    freezing Schaut nur mal vorbei

    Danke für eure Tipps.

    Ich bin noch in den Staaten!

    In dem überteuerten Laden werde ich sicher nicht mehr kaufen, die hatten teilweise weniger Ahnung von Saxophonen als ich, das hat mich schon etwas enttäuscht. Aber war eben eine günstige Möglichkeit, es mal auszuprobieren.

    Die Instrumente, die ich hier aufgelistet habe, sind nicht von einem lokalen Händler, sondern würden mir geschickt werden. Alle sind laut Verkäufer in gutem, spielbaren Zustand und bei allen hätte ich ein Rückgaberecht wenn ich nicht zufrieden bin. Ich habe hier jetzt jemanden, der das Saxophon für mich testen würde, aber ich kann mir schlecht alle schicken lassen, also sollte ich mich erst mal für eins entscheiden.

    Eine neue Möglichkeit habe ich seit heute morgen noch. Ein neues Yanagisawa wirds wohl nicht, das ist mir zu teuer. Zu r Wahl stehen also:

    -Ein gebrauchtes Yamaha YAS23, ziemlich zerkratzt, aber mit neuem Neck und neuen Pads, für $350
    -Ein neues CE Winds Alpha für $400 (soll eine Kopie des YAS475 sein und laut amerikanischen Foren ein gutes Instrument)
    -Ein Selmer Signet aus den 70ern, auch sehr gebraucht, aber spielbar und teilweise neuen Pads, für $300.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo Freezing,

    was soll man dazu sagen? Die Preise sind ziemlich günstig, finde ich, allerdings kommt es ja bei gebrauchten Instrumenten immer auf den Zustand an, und den kann man so "blind" eben nicht beurteilen, genau so wenig wie die Spielbarkeit der Hörner.
    Letztlich geht es sowieso darum, welches Sax am besten zu Dir passt, diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.

    Gefühlsmäßig rate ich zu dem YAS 23, das ist ein solides Anfängerinstrument, mit dem viele meiner Schüler hervorragend zurecht gekommen sind.
    Dieses "Alpha" kenne ich nicht, habe davon noch nie gehört, aber neu zu dem Preis klingt stark nach VR China, da kann man auch reinfallen (würde ich auf keinen Fall unbesehen kaufen).
    Signet ist für mich ebenfalls auf den ersten Blick nicht so vertrauenerweckend, das war eine von Selmer vertriebene Stencil-Marke US-amerikanischer Hersteller, wahrscheinlich von Buescher, die in den 70ern nicht mehr so gut waren. KANN gut sein, muss aber nicht (zumal es ja nur teilweise neue Polster hat...). :roll:

    Das waren nur meine unmaßgeblichen Gedanken zu dem Thema - probier lieber selbst aus, bilde Dir Dein eigene Urteil! ;-)


    Schöne Grüße über den großen Teich,
    Rick
     
  8. franz34660

    franz34660 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    suche gerade auch ein YTS-275.
    Kannst du mir bitte mitteilen wo du das Angebot um 990€ bekommen hast?
    Danke
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden