Tenor OTTO LINK STM NY mit einer Rovner P-3 ML Ligatur?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ReneSax, 5.Juli.2014.

  1. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @ Thomas

    Das ist ja genau das Problem: Das STM NY hat einen etwas größeren Umfang als das normale STM. Da passt die Selmer 404 nicht. Die einzigen Blattschrauben, die einigermaßen mit viel Augen-zu-und -durch passen, sind die eingangs erwähnten.

    @Nummer 13

    Ich hatte bei Duchstein in Berlin angerufen und wir haben alle Möglichkeiten probiert.

    @kokisax

    Ja klar, man hat da viele Möglichkeiten.
    Beim Hartlöten benötigst Du eine höhere Temperatur und das Risiko des "Durchbrennens" der flachen Spanndrähte wollte ich nicht eingehen. Ferner ist die Löterei an der Blattschraube so eine filigrane Sache, da braucht man seine Finger zum fixieren und mit einer Flamme kommt man denen zu nahe. Sonst hätte ich erst noch eine entprechende Fixierung bauen müssen. Ich habe das aber auch schon überlegt.
    Das Weichlot hält das aus. Voraussetzung ist aber, das die Lötstelle einwandfrei ist. (Bei der anderen FL Ultimate sind die Spanndrähte in der Bodenplatte weich eingelötet, da passiert auch nichts.)
    Und solche überdimensionalen starken Zugkräfte wirken an der Blattschraube nicht, da würde sich eher die Andruckplatte in´s Blatt krallen.

    Hmmm, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Auf die einfachen Dinge kommt man nie von selber. Schade, zu spät :roll:

    Ich habe vorhin über eine Stunde mit der FL-"Eigenbau" gespielt und bin ganz zufrieden damit. Die sieht zwar etwas nach "Bastelecke" aus, ist aber praktisch.


    Machinenbauergrüße zurück!

    René



     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden