Tenor-Sax-Fehlkauf? - Profi in Berlin?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von lou444, 15.Dezember.2020.

  1. lou444

    lou444 Schaut nur mal vorbei

    Ich hab vor einiger Zeit ein gebrauchtes Sax gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob ich übers Ohr gehauen wurde. Mir fällt es zum Teil schwer, darauf zu spielen, ich weiß nicht, ob es nicht dicht ist oder ob es an mir und meinem Ansatz liegt.
    Heute ist ein Polster abgefallen (habs wieder geklebt...), aber ich bin mir deswegen wirklich nicht sicher...
    Vielleicht kann jemand mal (mit dem eigenen Mundstück) drauf spielen und einfach einen Blick drauf werfen? Das würde mich enorm beruhigen.


    Liebe Grüße aus Berlin!

    Lou
     
  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Oder enorm beunruhigen...

    Duchstein, Holzbläser oder vielleicht @saxhornet ?
     
    lou444 gefällt das.
  3. lou444

    lou444 Schaut nur mal vorbei

    genau, viel/noch mehr geld würde ich gerne erst ausgeben, wenn jemand sich mal 5 min zeit im gegenzug zu einer tafel wertvoller schokolade gegeben hat. dann ggf. teure reparatur :) :-(
     
  4. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich komme gerne mal mit eigenem MPC und auch Sax vorbei und dann schauen wir mal. Sowas interessiert mich ja immer.....und natürlich völlig unverbindlich.
     
    Sax a`la carte, hypolite, Hewe und 6 anderen gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ein Polster selbst einkleben, wenn man keine Ahnung hat, ist etwas gewagt.

    Wo denn in Berlin? Die Stadt ist bekanntlich groß.
    Grüße aus Pankow
     
  6. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Naja, so viel kaputt machen kann man dabei nicht, finde einen Versuch ganz i.O.
    Wenn man so ein Sax bei Duchstein oder den Holzbläsern abgibt, kommt sicherlich das Angebot einer GÜ....völlig i.O. und vielleicht berechtigt, aber der lou will wohl erst mal wissen, ob das überhaupt Sinn macht oder auch wirklich nötig ist.
    Der lou hat sich ja ein Buescher gekauft und ich bin wirklich sehr gespannt auf das Teil.
     
  7. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab für mein leaklight 19 Euro bezahlt.
    Einfach mal eine kleine Taschenlampe oder eben eine Stableuchte ins Sax, Licht aus und die Klappen drücken.
    Dann hat man zumindest schon mal einen Anhaltspunkt.

    Lille kennt sich doch auch aus?
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, wenn da schon Polster abfallen ist die Baustelle vielleicht größer.

    @lou444 was ist es denn für ein Saxophon?

    CzG

    Dreas
     
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hast Du mal einen link?

    LG
    last
     
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @last
    Ich such es raus , wenn ich morgen bei der Arbeit bin.
    Lg
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Danke! :)
     
  12. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Amazon hat leaklight ab 8,90 mit USB- Versorgung.
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  13. Ralph

    Ralph Ist fast schon zuhause hier

  14. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden