1. In diesem Forum bitte nur antworten, wenn konkretes Interesse an der Anfrage besteht. Alle anderen Beiträge werden von den Moderatoren kommentarlos gelöscht. Dies gilt insbesondere für Beiträge wie "Ich hätte Interesse, es ist aber leider viel zu weit weg" und Metadiskussionen über Vergütungen und Auftrittsbedingungen von Musikern.

Tenor-Spieler/in für BigBand in Mönchengladbach gesucht

Dieses Thema im Forum "Bands suchen Musiker und umgekehrt" wurde erstellt von 47tmb, 30.Juni.2022.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    So machen wir das seit einem guten Jahr. Davor 20 Jahre immer nur einfach besetzt. Alle sind aber nebenher berufstätig. So können wir jetzt an viel mehr Gigs als vorher. Und wir können alle miteinander. Dann ist es nicht so schlimm, wenn man mal frei hat. Und manchmal schmuggelt man einen mehr auf die Bühne. Die dürfen halt dann keinen Mist machen. Unterm Strich ein absoluter Zugewinn.
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Klasse, wenn das klappt. Meistens ist das ein Pendeln zwischen Pest und Cholera. Entweder ist ständig irgendeine Stimme unbesetzt oder da sitzen zwei oder gar drei an einem Pult. Da kann man sich glücklich schätzen, wenn man viele Leute hat und trotzdem keinen Platz doppelt besetzen muss und immer noch ein gutes Betriebsklima hat.

    Am allerbesten finde ich eine Lösung, wo man so viele Leute hat, dass man eine "B-Band" mit weniger erfahrenen Leuten aufstellen kann. Dann kann die "A-Band" konsequent und stilistisch sauber mit einfacher Besetzung arbeiten und hat als "Reservepool" immer die B-Band im Hintergrund. Gibts das eigentlich irgendwo?
     
    giuseppe gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich denke bei uns war der Schlüssel zum Erfolg dass es 3-4 Leute im erweiterten Satz gibt, die 2 Baugrößen auftrittsreif spielen können. Das sind ja dann meist 3 oder sogar 4 Stimmen. Nach anfänglicher Gewöhnung hat glaub ich jeder gemerkt, dass das der eigenen Performance nicht schadet, wenn man z.B. beide Tenorstimmen drauf hat und die Rotationsmöglichkeiten sind viel flexibler, als wenn 2 um eine Stimme konkurrieren.
     
    Mouette und gaga gefällt das.
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe viele Jahre in der UNI-BigBand mit Doppelbesetzung am Tenor und Alt "gelebt".

    Dies hatte besonders die ersten Jahre gut funktioniert, weil wir viel einfachere und rockige Stücke mit viel Improvisation gespielt hatten. Erst mit den späteren komplexeren Arrangements wurde auf Doppelbesetzungen eher verzichtet.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden