Tenor Test

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mugger, 2.Juli.2014.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Guenne,

    ich möchte Roman_Albert zitieren:

    "Das Selmer steht Dir wirklich sehr gut, es hat ein etwas ausgeglicheneres Obertonspektrum oder wie man das auch nennen mag.

    Klingt für mich "smoother und runder" als Dein Yani.

    Aber da ist möglicherweise auch etwas Autosuggestion meinerseits dabei..."


    Ich hatte erst die letzten Aufnahmen gehört und genau das oben gedacht.

    Ich selber hatte auch dieses Empfinden als ich mein Yanagisawa Tenor gegen ein Selmer SA2 eintauschte.

    Ob dies am Horn selber oder an dir im Einflusses des Horns liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Mir gefällst du mit dem Mark 7 ausgesprochen gut.

    Gruß

    Michael
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt ob einer solchen Aussage. Also kann man den "richtigen Saxophonsound" doch käuflich erwerben, denn im Umkehrschluss bedeutet das ja, dass er mit dem Yani nicht wie ein richtiger ....

    Nee, sorry, entweder hab ich was auf den Ohren, oder ich bin blind, ich höre nur minimale Unterschiede, und wie ein richtiger Saxophonist klingt Guenne allemal.

    Da hätte ich gerne mal das Ergebnis eines Doppelblindtests gesehen.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Alles wunderbar gespielt (schön smoothig)! Und das Bauhaus klingt eben doch nach Tröte. Das sind keine marginalen Unterschiede, es sind entscheidende. Der Unterschied würde noch viel deutlicher werden, wenn Günter etwas Lautes oder Funkiges aufnähme.
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich gebe zu, ich hab mir nur das Yani und das MkVII angehört.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hallo Guenne
    hab die Come Sundy Aufnahmen mal auf meinem SONOS System abgespielt und muss leider den Selmer Protagonisten Recht geben, da ist der sound richtig stimmig und voll während der Ton auf den beiden anderen Instrumenten entweder oben herum oder unten herum Frequenzlöcher aufweist.

    Das mag jetzt an dem besonderen Selmer mk vii liegen, was du gespielt hast. Ich glaube nicht, dass man aus diesen Aufnahmen generelle Schlüsse ziehen sollte.
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    abgesehen davon, dass man hört, dass alle 3 scheiße klingen, weil's scheppert, sind die Unterschiede schon hörbar.
    Ich hab einfach mal geblasen, wie ich es in echt tun würde :), das Mikrofon mag das nicht so, glaube ich.
    Aufgestanden bin ich dazwischen nicht, weil ich Veränderungen durch den Winkel vermeiden wollte.

    1
    2
    3

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  8. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    abgesehen davon, dass man hört, dass alle 3 scheiße klingen, weil's scheppert, sind die Unterschiede schon hörbar.
    Ich hab einfach mal geblasen, wie ich es in echt tun würde :), das Mikrofon mag das nicht so, glaube ich.
    Aufgestanden bin ich dazwischen nicht, weil ich Veränderungen durch den Winkel vermeiden wollte.

    1
    2
    3

    Liebe Grüße,
    Guenne

    Edit:
    Sorry, jetzt geht es.

     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    abgesehen davon, dass man hört, dass alle 3 scheiße klingen, weil's scheppert, sind die Unterschiede schon hörbar.
    Ich hab einfach mal geblasen, wie ich es in echt tun würde :), das Mikrofon mag das nicht so, glaube ich.
    Aufgestanden bin ich dazwischen nicht, weil ich Veränderungen durch den Winkel vermeiden wollte.

    1
    2
    3

    Liebe Grüße,
    Guenne

    Edit:
    Sorry, jetzt geht es.

    @Otfried:
    Ich kann leider nicht editieren, mein Posting ist dann weg. Ich muss neu schreiben, und dann stimmt natürlich die Reihenfolge nicht.
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    abgesehen davon, dass man hört, dass alle 3 scheiße klingen, weil's scheppert, sind die Unterschiede schon hörbar.
    Ich hab einfach mal geblasen, wie ich es in echt tun würde :), das Mikrofon mag das nicht so, glaube ich.
    Aufgestanden bin ich dazwischen nicht, weil ich Veränderungen durch den Winkel vermeiden wollte.

    1
    2
    3

    Liebe Grüße,
    Guenne

    Edit:
    Sorry, jetzt geht es.

    @Otfried:
    Ich kann leider nicht editieren, mein Posting ist dann weg. Ich muss neu schreiben, und dann stimmt natürlich die Reihenfolge nicht.
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    na dann mal los gehört/analysiert/geraten ;-)

    Ich habe hier im Büro mit einfachen Kopfhörern bei diesen Aufnahmen keine Chance, trötiges von richtigem Saxophonklang zu unterscheiden oder gar Frequenzlöcher zu hören.

    @Guenne
    mein altes posting bleibt leider stehen, wenn ich neu schreibe, aber ich kann es editieren ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    für mich in der Geschmacksbewertung:

    1. 3 (mehr Bauch)
    2. 1 (Zwischending zwischen 3 und 2)
    3. 2 (sehr schlank, sehr fokussiert, etwas dünn)


    Lg Saxhornet

    p.s. mit einem anderen Mundstück wäre wieder alles anders.
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    :sensatio:
     
  14. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    3
    1
    2

    wobei ich mir nicht sicher bin, ob 1 oder 3 das mk vii ist.

    2 dürfte das Yani sein ?
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hab ja noch mein Phil Barone Traditional Contemporary.
    Reihenfolge ist gleich.
    Für Euch zerstöre ich gerne meine Korken, Ihr seid es mir wert, hehe.

    1
    2
    3

    Leiser drehen!

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hier:

    3
    1
    2

    Lg Saxhornet
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    und noch eins :)
    Ich entschuldige mich für das gräßliche Timing, war hauptsächlich damit beschäftigt, den Abstand zum Mic nicht zu verändern :)

    1
    2
    3

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    So,

    bevor es in die schöne Natur geht, noch ein letztes Liedchen mit einem Mouthpiece Cafe Houseblend.

    1
    2
    3

    Ich möchte betonen, dass ich an solche "Testreihen" nicht mit einer vorgefertigen Meinung gehe, sondern dass ich mich selbst gerne vom Ergebnis überraschen lasse.
    Ich lerne dabei viel. Auch manchmal über mich, hehe.
    Und durch Eure Meinungen. Danke dafür.

    Übrigens:
    Saxophon ist ein absolut geiles Instrument, wer das noch nicht weiß.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    So,

    bevor es in die schöne Natur geht, noch ein letztes Liedchen mit einem Mouthpiece Cafe Houseblend.

    1
    2
    3

    Ich möchte betonen, dass ich an solche "Testreihen" nicht mit einer vorgefertigen Meinung gehe, sondern dass ich mich selbst gerne vom Ergebnis überraschen lasse.
    Ich lerne dabei viel. Auch manchmal über mich, hehe.
    Und durch Eure Meinungen. Danke dafür.

    Übrigens:
    Saxophon ist ein absolut geiles Instrument, wer das noch nicht weiß.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  20. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo

    Hab mir jetzt mal alle Varianten mehrmals angehört (auf BOSE Lausprechersystem).

    Was ihr so alles raus hört – ist bewundernswert.
    Vermutlich ist mein Gehör bereits etwas abgestumpft oder mein Gedächtnis lässt nach und ich kann mich an den Klang des jeweiligen vorherigen Stücks nicht mehr erinnern... ??? :)

    Meine Meinung, ... die Unterschiede sind marginal.

    Manchmal klingt 3 etwas fetter, manchmal 2 manchmal 1!!

    Generelle klingt es immer GUT!

    Das könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass der Spieler den Sound macht...

    Sax zum Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden