Tenor transportieren

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von correze, 29.Dezember.2009.

  1. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    @correze: Vielleicht fragst du mal deine/n Sax-LehrerIn, was sie / er von so einem Trolley hält. Mein Weg ist kurz, nur zwei Querstaßen weiter, die Bügersteige hier sind eben und Bordsteinkanten meide ich sowieso grundsätzlich. Mein Lehrer hatte jedenfalls keine Einwände. Aber ohne stabilen und sehr gut gepolsterten Koffer würde ich das sowieso nicht machen.
    Fahrrad würde ich übrigens auch nicht fahren wollen aus dem gleichen Grund wie du. Abgesehen davon bin ich nicht lang genug für Tenor auf dem Rad ;-) ... und bei weiteren Strecken nehme ich sowieso das Auto.

    Viele Grüße Straight
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, Luftreifen weniger aufgepumpt ist gut, die harten Rollen von Rollerblades geben das Gerüttel ungedämpft ans Instrument weiter, dieses ist zwar ja bei den meisten Koffern auch noch weich eingelagert (hoffentlich) aber gut ist das trotzdem nicht. Daher bevorzuge ich auch einen Formkoffer mit Rucksackgurtung. Der von Bags ist recht günstig und sehr gut verarbeitet. Die Klettung der beiden Trageschlaufen, welche an beiden Schalenhälften zugreiffen ist m.E. zwingend, will man das Instrument vor unbeabsichtigtem Sturz wegen nicht geschlossener Verschlüsse und einseitig zugreifendem Traggriff bewahren. Ist mir passiert, dies mit einem teuren französischen Koffer. Kostenpunkt der Reparatur rund ChFr 800.- Daher werde ich nur noch Koffer mit Griffen an beiden Schalenhälften kaufen.
     
  3. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ilona,

    ich fahre mein Sax seit einem Jahr in einem Trolley speziell für Altsax, und der Mechanik hat es nicht geschadet. Ich trage ihn allerdings auf Kopfsteinpflaster und hebe ihn Bordsteinkanten rauf und runter. Mein Rücken freut sich.
    Der Trolley ist innen gut gepolstert, das Sax liegt ohne Spiel im Fach, es gibt ein Extrafach fürs Mundtück und ein Extrafach für den S-Bogen. Ausserdem eine große Tasche für Noten und eine zweite Tasche mit nochmals kleinen Extrataschen für alles mögliche. Ausserdem hat der Trolley Rucksackgurte und Griffe für hochkant und quer zu tragen.
    Wenn ich zu einem Auftritt muss, habe ich Notenständer, Saxständer(normale Größe) und Noten mit im Koffer.
    Er kostet allerdings 125.--EUR, aber ich habe den Kauf noch keine Minute bereut.

    Gruß
    Edith
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wie gut, dass ich Pferde habe. Die können soviel tragen... :-D

    Gruß an alle und guten Rutsch.
    Ww.
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze auch den ProTec Formkoffer, mit Rucksack-Garnitur.
    Der ist allerdings, wenn alles drin ist nicht so leicht. Gut es ist kein Rucksack, aber ich finde es eigentlich unangenehm auf dem Rücken und Schultern weil das Teil doch sehr steif ist.

    Nun hatte ich vor Weihnachten das Erlebnis, Heim gekommen, Kellertreppe runter....Zack schon war ich ausgerutscht, mit dem ProTec am Buckel und auch seitlich noch die Klarinette.
    Nun, beim ertsen reinschauen alles okay. Sonntags in der Big Band Probe keinen Ton aus dem Sax bekommen. AAAAHHHHH!

    Also das Sax hatte einen heftigen schlag von der Treppenstufe abbekommen! Und zwar war ein Achsböckchen, das oberste und das unterste Achsböckchen, C-Klappe, komplett verbogen sodass die Klappen nicht mehr schlosssen. Ebenso der Schutzkorb C-Klappe verbogen. Klarinette zum Glück nix.

    Der Saxdoc: Was haste denn damit gemacht? So ein Koffer und dann das Selmer...die halten schon ganz schön viel aus!

    Mein Fazit:
    Hätte ich einen anderen "unsicheren" Koffer, Gigbag oder sonst was gehabt, wäre der Schaden ergeblich größer ausgefallen. Ich schätze auch im Original Koffer war das Sax völlig demoliert gewesen. Wählt eure Koffer bzw. Transportmöglichkeiten mit großer sorgfalt aus, und dreht nicht jeden Cent rum! Hier zu sparen kann im nachhinein richtig Geld kosten!

    Viele Grüße,
    Guten Rutsch (allerdings ohne Sax) und alles Gute für 2010
    Sven
     
  6. Sax-o

    Sax-o Schaut nur mal vorbei

    Hi correze

    bei saxophon-service.de gibt es so einen trolley für dein Tenor Saxophon.

    MFG Sax-o
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden