tenorkauf

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von hanjo, 16.Juli.2009.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Peter Wespi kann dir sicherlich weiterhelfen bei voran genannten Instrument. Er spielt eines. Wenn du so gut werden willst wie er, dann gibt es wohl keine andere Möglichkeit als ein Inderbinen zu erwerben. Alles andere wäre unvernünftig. Du könntest auch Michael Breckers Selmer ergattern um 100 000 Dollar, dann hast du das teuerste.

    grüße
    Schlüsselpapst
     
  2. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    bedanke mich für eure antworten.

    lieber thomas,

    mach ich. gleichzeitig werde ich auch das ein oder andere mundstück ins auge fassen.

    hallo axel mario,

    nein, es geht mir nicht um das teuerste saxophon. ich suche ganz einfach nach dem besten, das zu mir passt. es darf sich auch optisch von meinem 2089 unterscheiden. daher auch das interesse an expression silber oder aber keilwerth shadow.

    auch vertrete ich die ansicht, lieber vernünftige sachen kaufen, die gefallen und passen, als preiswerte, die meine anforderungen nicht erfüllen und dann nicht beachtet im schrank liegen.

    hallo billy,

    kein sorry, wenn erfahrene leute diese bedenken äußern, bin ich froh darüber und sehr einverstanden. nur wenn ich auf etwas aufmerksam gemacht werde, kann ich auch entsprechend reagieren.

    hallo papst,

    ich weiß nicht, wie gut peter ist. ich bin so unverschämt und nehme mal an, er ist nicht der schlechtesten einer.

    ich bezweifle aber daß das können von peter auf sein inderbinen zurückzuführen ist.

    das ist aber auch total unwichtig. wenn ich mir ein saxophon kaufe und kann nur einen ton darauf spielen, diesen auch noch schief, ich aber damit zufrieden bin und es mir freude bereitet, habe ich mein ziel erreicht.

    ich kann auch kein motorrad fahren, habe trotzdem das stärkste und schnellste serienbike der welt.

    gruß
    hanjo
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    war heute im musikhaus.

    komme eben vom testen zurück. habe das expression 4000 (4008 nicht vorhanden, möchte ich aber auf jeden fall anspielen, 4000 vorzug vor 426)
    angespielt.

    von der optik her gefällt es mir sehr. vom sound her voll und rund, angenehm überrascht. die tiefen töne konnte ich nicht piano anspielen. erstaunlicherweise konnte ich den ton schon formen, war sehr zufrieden. ansprache etwas schwerer als 2089. bitte berücksichtigen, ich hatte das teil zum ersten mal in den händen.

    ich hab das gerät in die hand genommen und es hat auf anhieb gepasst. die bedienplatten für die kleinen finger fand ich richtig gut, beeindruckend.

    insgesamt ein instrument, daß ich persönlich als sehr interessant empfinde. macht einen soliden, gefälligen gesamteindruck. auf jeden fall ein instrument, das mir wirklich gefällt.

    für dieses geld, meiner meinung nach, eine sünde wert.

    das sx 90 r shadow ist ein richtig tolles saxophon. über jeden zweifel erhaben. es rangiert tatsächlich in einer anderen liga. einsteigen und wohlfühlen.

    das beste, was ich bis jetzt in meinen händen hatte. ist allerdings auch einen groschen teurer als das expression.

    warum sind selmer und jupiter raus?

    ich kann nur sagen, daß ich von selmer sehr enttäuscht bin. von einem saxophon dieser preisklasse (reference) erwarte ich ein absolutes überteil ohne wenn und aber. (ja, wenn das und das noch gemacht ist, dann gehts ab wie sau. m.m. nach quatsch. für dieses geld muß das ding mich, so wie es ist, vom stuhl hauen)

    ich habe mich mit einem fachmann unterhalten, der angeblich zu den top leuten in deutschland zu zählen ist. er bescheinigt selmer angeblich einen enormen qualitätseinbruch. nicht zu empfehlen. (z. b. das, was man den chinasaxen nachsagt, angeblich, weicheres material als früher, ecken und kanten, lackschwächen, mangelhafte einstellung ab werk..)

    jupiter, war immer sehr zufrieden, jetzt nicht mehr so wirklich. habe das flaggschiff von jupiter, das 2089. das teil ist jetzt ein halbes jahr alt. von dem besten tenor das jupiter baut, erwarte ich top qualität. zwischen gravur und bogen sind etliche dicke, schwarze punkte, was ist darunter? ist das ein garantiefall? was mache ich da?

    ich habe mich dann so geärgert, daß ich das jupiter in zahlung geben wollte. (will kein saxophon, daß nach einem halben jahr wie ein oldtimer ausschaut) mir wurde jedoch gesagt, daß dieser schaden am jupi erst behoben werden müßte, da sonst der verlust zu hoch sei.

    dann kams.

    ich spiele jetzt ein halbes jahr saxophon und habe mir eingebildet, daß ich schon ein ganz, ganz klein wenig spielen könnte.

    im musikhaus war heute ein könner auf dem saxophon. er hat das keilwerth für mich gespielt.

    nun ist mir bewußt, daß ich noch weniger als gar nichts auf dem saxophon kann.

    habe heute kein saxophon gekauft.

    gruß
    hanjo
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Kauf's Ex, dann passt's schon. Und für das restliche Geld ein Workshop.
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moin Hanjo
    also wenn ich das hier lese, dann nimm Dein Geld und verbrenn es.
    Nach einem halben Jahr ohne vorherige Erfahrung von anderen Holzblasinstrumenten bist Du in meinen Augen absoluter Anfänger ohne gefestigten Ansatz, ohne geschultes Gehör und ohne die Fähigkeit ein Spitzensax auch nur ansatzweise auszunutzen. Also wozu jetzt noch ein zweites kaufen, wenn Du das Erste noch nicht einmal im Griff hast? Sammelleidenschaft??

    Gleiches hinischtlich Mundstücke: wenn Du mit Deinem Billigteil zufrieden bist und es Dir noch keine technischen/klanglichen Grenzen setzt dann bleib dabei.

    Ausprobieren ist o.k., aber wirklich das Equipment wechseln, da solltest Du vielleicht noch am ehesten am Mundstück anfangen (b.t.w. mein Übermundstück ist ein Steamer)

    JEs
     
  6. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hey Hanjo,

    denke immer daran: "Man trifft sich immer zweimal im Leben!"

    Irgendwann stehst Du mal im Laden, und Dich fragt ein Newbie ob Du für Ihn mal ein Sax antesten kannst. Und dann kannst Du mal richtig die Sau raus lassen.....

    Kopf hoch mein Lieber, immer schön dran bleiben!
    Mir geht das 3-5x die Woche so.

    Und beim Sax immer schön weiter testen.
    Irgendwann findet das passenden Sax "DICH"!!!

    Viele Grüße
    Sven
     
  7. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    bedanke mich für eure antworten.

    hallo brille,

    kurz und treffend.

    hallo jes,

    nein, mein geld werde ich nicht verbrennen. widerspruch auch in bezug auf geschultes gehör.

    ansonsten zustimmung.

    deine ganze antwort hat meine situation schön geschildert. auch in bezug auf mundstück, zustimmung.

    nein, ich glaube nicht, daß ich ein neues mundstück kaufen werde. testen, ja. aus dem neuen mundstück kommt der gleiche dampfer wie aus dem alten. bin mit dem graftonite zufrieden.

    ein neues saxophon werde ich mir anschaffen und mit sicherheit ein top teil.

    warum?

    weil es mir große freude bereitet. (z. b.)

    hallo sven,

    ja, das hast du richtig erkannt. das ist auch ein grund, warum ich in zukunft fleißig weiter trainieren werde, um igendwann in der lage zu sein so spielen zu können, wie ich es möchte. (o. k. die sau rauslassen zu können trifft es besser)

    gruß
    hanjo
     
  8. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    :grossdu:
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo axel mario,

    ich weiß.

    gruß
    hanjo
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Der typische JES-Rat. Mag zutreffen odere eben auch nicht.

    Hanjo, haste das Geld, dir ein Supersax zu kaufen, dann mach es eben. ist doch prima. Andererseits: Ich kenne die frustierten Blicke der Selmer-saxer (Bsp!) nur zu gut, wenn sie es mit jemandem zu tun bekommen, der zwar nur einen Bruchteil investiert hat, aber um Welten besser klingt, intoniert und spielen kann als sie selbst.

    Daaas kann man/frau sich eben nicht kaufen. Technische Hilfen aber schon: Passendes MPC/Ligatur/Blatt z.B.

    B.R.Ille
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Moin Brille,
    Und das ist ein typischer Brille-Kommentar. Bis zum Klang ist HanJo bei Selmer gar nicht gekommen weil Selmer wurde schon auf Grund von angeblichen Qualitätsmängeln von der Liste gestrichen.
    Ich wollte HanJo nicht ausreden sich ein neues Sax zu kaufen. Soll er, wenn er will.
    Nur denke ich daß das Sax, was er mit seinem Stand heute für gut und passen hält, in weiteren 6 Monaten dann doch durch ein anderes ersetzt wird, weil es eben dann doch nicht mehr paßt.

    Und wenn er mit dem klang seines Jupi´s doch nicht so zufrieden ist, dann gäbe es durch ein anderes Mundstück, einen anderen S-Bogen und ev. einer andere Blattschraube einfachere und billigere Wege etwas am Klang zu tun.
    Ich unterstelle aber mal, so wie ich HanJo und seine Ungeduld hier kennen gelernt habe, daß er ev. Defizite im Umgang mit seiner Kanne vielleicht durch den Kauf einer anderen zu kompensieren versucht. Oder als Motivationshilfe zum Weitermachen, weil eben ein neues Spielzeug im Haus ist. Das wird nur nix :)

    Aber es ist seine Entscheidung und nur meine Meinung dazu.
    JEs
     
  12. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,

    erstmal vielen Dank für diesen Thread, er hat so eine herrliche Mischung aus rational und irrational, finde ich erholsam und unterhaltsam. Und übrigens: ja, ich habe auch ein Dobson, allerdings nur 10 Zoll, dafür mit einem Spiegel von Honigsee :)

    Jetzt aber mal ernsthaft:
    Ach Duuuu warst das, für den ich das Keilwerth angespielt habe??? :-o

    Nein, ist nur ein blöder Scherz :-D :-D :-D

    Lass Dich nicht beirren, Du weißt ja: Vorfreude ist die schönste Freude, und die kannst Du doch ruhig auskosten.

    LG Johannes
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Äscht gail. Erst wird zurück gestänkert ;-) und dann alles sehr ähnlich im eigenen Duktus formuliert. Als weida.....und danke für deine Zustimmung, JES. :)
     
  14. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,

    hast recht, kauf dir dein Sax wenn du die Kohle dafür hast und es dir Freude macht.

    Aber tu dir selber einen Gefallen und lege dir auch ein besseres Mundstück als das Graftonite zu.

    Den Unterschied wirst du dann bald feststellen.

    Ein gutes und teures Sax und dein Graftonite, das ist ungefähr so als wenn du einen Ferrari mit runderneuerten Latschen fährst.

    Gruß Hans
     
  15. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    bedanke mich für eure antworten.

    hallo jes,

    nein, nein, nein. mir ist bewußt, daß ich nur durch training einen sound erzielen kann. deshalb übe ich auch relativ viel und oft.

    auch bin ich der meinung, daß ein top lehrer angebracht wäre, nicht wie die beiden herren, die ich schon getestet habe.

    auch keine motivationshilfe, brauche ich nicht.

    jou, da hast du mich beim ...... erwischt. ein herrliches spielzeug. wenn ich ehrlich bin, ja. ich kann es nennen wie ich will, interesse am sax, liebe zum instrument..... wenn ich es nicht beruflich nutze und ein tolles teil habe, ist es eine art spielzeug.

    bis auf diesen, hoffentlich garatiefall, bin ich mit dem jupi zufrieden. wenn ich in der lage bin mundstück und co. zu beurteilen, mach ich das auch. haben felix henry und xcielo schon angeregt.

    ich glaube, es war sven, der geschrieben hat, das richtige saxophon wird dich finden. da ist was wahres dran. du magst recht haben, weiß ich nicht.

    hallo johannes,

    bin mir sicher, daß das vorangegangene absolut ernst gemeint war.

    tu ich auch.

    jou.

    gruß
    hanjo
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo hans,

    so hab ich das noch nicht gesehen. dank dir.

    gruß
    hanjo
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Nur mal ein kurzer Hinweis:

    hier

    Und ich hab dann auch das Jupiter Artist gekauft und es nicht bereut.

    Gruß,

    Joe
     
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hey joe,

    es wäre traurig, wenn du mit diesem instrument nicht zufrieden wärst. ich nehme mal an, du hast das 9 er? qualitativ ein traum.

    gruß
    hanjo
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Ja, JAS 969, also nicht Tenor; und nicht in Silber sondern Goldlack.

    Gruß,

    Joe
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    zwischenbericht.

    hallo chris,

    dank dir für den tip.

    habe yaygisawa getestet. mir hat ein silbermodell zugesagt. ich glaube die modellbezeichnung war 9930. geht unten genau so gut wie das keilwerth, ist aber in höheren regionen dem keili überlegen.

    von der verarbeitungsqualität her bin ich angenehm überrascht. keinerlei negative überraschung.

    liegt, wie wohl vieles in dieser klasse, richtig gut.

    intonation, kein problem.

    das ding läßt sich mit der nase spielen.

    war mir nicht gefallen hat, die gravur ist etwas mickrig.

    den klang würde ich als weich und rund bezeichnen, trotzdem hat das ding so was von bums.

    außerdem habe ich mir eure vielen ratschläge ligatur und mundstück betreffend zu herzen genommen und auch hier ein wenig experimentiert. was dabei rauskommt? ich laß mich überraschen.

    ich bin gespannt, für was ich mich entscheide.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden