Tenorsax Generalüberholung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von too-saxy, 10.Februar.2015.

  1. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Kollegen!

    Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich mein Tenorsax im Großraum Remscheid sehr gut generalüberholen lassen kann!

    Danke schon mal für die Infos ...!

    Martin
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Atti Hoppmann, Köln.
     
  3. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Toko in Pinneberg. Hast nur den Weg zur Post.
    Herzlichen Gruss
    André
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Martin,

    hier eine weitere sehr gute Adresse:

    http://www.smg-custom.com/

    Ist halt in Hessen, aber per DHL kein Problem.

    Lg
    Mike
     
  6. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Ok, danke für Eure schnelle Antworten!
    Armin Weiß, Marburg hat ne Warteliste von 10 Monaten
    Atti Hoppmann, Köln von 3 Monaten

    ... und versenden will ich nicht! Hmm

    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit saxophonic (www.saxophonic.de) in Neukirchen- Vluyn?
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi too-saxy,
    Eine Generalüberholung dauert immer mehrere Wochen wenn sie richtig ausgeführt wird !!!
    Alle angesprochenen arbeiten sehr gut. Ich würde die Wartezeiten in Kauf nehmen du bekommst dafür ein super eingestelltes Horn zurück!
    Frag mal nach einem Leihinstrument.

    LG
    Dabo
     
  8. hjh

    hjh Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Reiner Maria Diehl von Saxophonic gemacht. Bisher hat Reiner GÜ bei zwei Baritonsaxophonen (1 Selmer Mark VI + 1 H.G. Hüller) und einem Tenor (H.G. Hüller) für mich zur größten Zurfriedenheit gemacht. Derzeit hat er für mich ein Alt (H.G. Hüller) in Arbeit.
    Sein Meisterstück war aber das Hüller Bariton, das ich Ihm als Schrotthaufen gebracht habe, das jetzt so toll geworden ist, dass ich es dem Mark VI vorziehe.
    Hans-Jörg
     
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    ...und Warteliste/-zeit heißt ja:

    Du bekommst einen Termin, kannst bis dahin Dein Sax weiter spielen, wobei natürlich zu hoffen ist, dass es nicht soo dringlich ist und Du es noch spielen kannst.

    Erst dann bringst Du das Instrument zum Saxdoc und daraufhin sollte die Sache zügig in ein bis zwei Wochen passiert sein, denn dafür hattest Du ja den Termin:)

    Grüße
    Dirk
     
  10. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Ok, habe jetzt einen Termin bei saxophonic gemacht! Ist für mich sehr gut erreichbar und hier muss ich nicht ganz so lange warten!

    Ich berichte wie es wird ....

    Martin
     
  11. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Also ich kann den Rainer Diehl auch nur empfehlen!
    Machst Du keinen Fehler.

    Gruß

    Thomas
     
  12. 112dB

    112dB Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann dir - falls es mit saxophonic nicht klappt - Hüyng Harald, Gänsestraße 19, 40593 Düsseldorf empfehlen. Er überholt gerade mein YTS62 zum zweiten mal, es wird wahrscheinlich diese Woche fertig. Die erste Überholung war perfekt, darum bin ich wieder hin.
     
  13. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    ich glaube, Armin Weis, weiß auch, wo bei einem Selmer, vorne und hinten ist. Eine Wartezeit, bei Armin, würde mich nicht abschrecken; zeugt ja vielleicht auch davon, daß der Kunde nicht unzufrieden ist.

    Gruß
    Hanjo
     
  14. Mr.Saxobeat

    Mr.Saxobeat Schaut nur mal vorbei

    Servus,

    also SMG Custom aus Baunatal kann ich nur wärmstens empfehlen, denn alleine eine solch umfangreiche Beratung habe ich ganz selten erlebt.
    Mein uraltes Selmer Altsaxophon Modelle 26 ist erstklassig generalüberholt worden und spricht fantastisch an.
    Nach insgesamt 3 Monaten in Benutzung musste ich im Gegensatz zu anderen Sax Docs, welche ich vorher hatte, nicht ein Polster oder Schraube nachjustieren lassen....UND....mir wurde das Sax zugeschickt !
    Insofern bestätigt das die hervorragende Arbeit und das man keine Angst vor einem Versand haben muss.

    Lieben Gruß
    Mr.Saxobeat
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Beim Versand kann immer was passieren, kann muss aber nicht. Ich persönlich würde da nichts mit schicken machen. Selber hinbringen, selber abholen. Nur so kann man sich sicher sein, daß der Paketbote das nicht schon mehrfach hat fallen lassen, was kein verpacktes Sax mag, nicht mal wenn es im Koffer ist.

    LG Saxhornet
     
    Bereckis gefällt das.
  16. Mr.Saxobeat

    Mr.Saxobeat Schaut nur mal vorbei

    Natürlich kann bei einem Versand immer was passieren.
    Wenn man allerdings so sicher verpackt, wie ich das bei SMG Custom erlebt habe, ist man trotzdem sehr beruhigt.
    Aber ich gebe dir Recht. Deshalb hole mein nächstes Sax auch besser persönlich ab.

    Gruß
    Mr.Saxobeat
     
  17. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    vielleicht wäre es hilfreich, wenn Ihr angebt, was Ihr für Eure Überholung bezahlt habt, auch, was genau gemacht wurde. Könnte, u. U. bei der Entscheidungsfindung nützlich sein.

    Gruß
    Hanjo
     
  18. RomBl

    RomBl Guest

    Ich weis nicht, ob es jedem Saxdoc recht ist, wenn hier Preise öffentlich ausgebreitet und miteinander verglichen werden.
    Ob die dahintersteckenden Leistungen immer so sauber hier im Forum dargelegt werden können, wage ich auch zu bezweifeln. Somit besteht die Gefahr, dass hier von dem einen oder anderen Saxdoc ein verzerrtes Bild entsteht, was wohl nicht Sinn der Sache sein kann.
    Gebe ich nur mal so zu bedenken ...
     
  19. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    das einfache und unkommentierte Auflisten von Preisen bringt doch nichts und erinnert mich ein wenig an den Standardkostensatz für eine Inspektion beim Auto - auch den habe ich noch nie gezahlt weil immer etwas zusätzlich zu machen war.
    Und jede kpl. Überholung ist doch ein wenig anders, denn beim einen werden neue Stangen eingesetzt, beim anderen Sax evtl. nur die Polster umfassend erneuert.
    Nicht ohne Grund werden i.d.R. doch immer Ab-Preise genannt und sowohl bei Saxophonic als auch bei Armin Weiss, um zwei Bsp. zu nennen, wird zwischen Schüler und höherwertigen Instrumenten unterschieden.
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    +1

    Zur Entscheidungsfindung: Die Qualität der Arbeit ist für mich die beste Entscheidungshilfe. :D
    Was nützt mich eine GÜ für 300 Euro wenn dann nur 50% der nötigen Arbeiten gemacht wurden. Evtl. sogar nur die Polster getauscht wurden.:(

    Grübelgrüße
    Dabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden