tenorsax yanagisawa

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von anke7, 15.Juli.2009.

  1. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Also, die Kommentare hier im Thread sind Dir bestimmt nicht sonderlich hilfreich gewesen, oder?:)

    Allein von der Qualität her braucht sich Yanagisawa seit der 800 Serie nicht mehr hinter Selmer zu verstecken. Die 990er Serie ist die Profi-Serie von Yanagisawa, die 900er ist ein bisschen abgespeckt. Mehr weiß ich spontan auch nicht.

    Die 990er sind Profi-Instrumente mit einem tollen Klang, ausgeglichener Tonqualität, 1A-Applikatur. Eventuell fehlt es denen ein bisschen an "Seele", aber das ist bei neuen Selmers nicht anders. Die 990er können locker mit den neuen Profi-Selmers mithalten. Und es gibt noch eine Reihe weiterer günstiger Instrumente, die sich nicht hinter Selmer verstecken müssen. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass sich Selmer jahrelang auf seinem guten Namen ausgeruht hat, und zusätlich bei der Qualitätskontrolle nachgelassen hat. Abfallende Filze war an der Tagesordnung. Weiß nicht so recht, wie es heutzutage ist...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  2. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Der aktuelle Neupreis für das Instrument bei Thomann ist 2249€ - das waren dann 4 sehr teure Monate für den Vorbesitzer. 2/3 vom ('Discounter')Neupreis nach 4 Monaten darf man schon als günstig bezeichnen - oder?

    Gruß
    Friedrich, der aber sein T-800 weiter behält
     
  3. rupi

    rupi Schaut öfter mal vorbei

    Für den günstigen Anschaffungspreis wird es schwer werden etwas "besseres" zu bekommen. Meine Beobachtung/Vermutung zu den YANAGISAWA Instrumenten ist die...kaufen-spielen-glücklich sein....über Yanagisawa gibt es kaum Diskussionen, und noch selterner wegen Problemen oder Qualität...wer eines hat, der spielt es und muß nicht diskutieren....
    Die Applikatur ist gut für kleine Hände geeignet, ich habe eher große Hände und komme prima zurecht...

    LG
    Rüdiger ...der ein T-992 spielt...


    ...ich hab meines damals zusammen mit Saxlehrer und Saxdoc beim Großhändler "ausgesucht". Naja, eine Streueung bezüglich Sound konnten wir nicht wirklich feststellen... O-Ton des Instrumentenbauers zuständig für die Qualitätssicherung beim Großhändler..."es sind die einzigen Instrumente/Marke die wir ungesehen weiterschicken, es gibt keine Probleme". Mein Saxdoc hat es natürlich nochmal angesehen...gehört sich so...Neugier, verkauft er auch nicht alle Tage...
    Übrigens war der Preis damals sogar etwas günstiger als der vom großen T...
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Anke,

    das 901 ist ein sehr solides Instrument, mit dem man viele Jahre glücklich sein kann. Ich finde den Preis für so ein junges Gebrauchtinstrument auch angemessen. Wenn es Dir "passt", kann ich es Dir nur wärmstens empfehlen. Hast Du mal die Selmers und Yanis getestet, angespielt, in Händen gehalten??

    Wenn Dein Lehrer soviel Wert darauf legt, dass Du unbedingt ein Selmer spielen sollst, das Dir womöglich nicht so gut in den Händen liegt, dann würde ich ihn fragen, was er mit seinem Insistieren bezweckt :-x ... und ob er wild darauf ist, Dir einen kleinen Zuschuss zu geben *Kopfschüttel* :-D.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Oder zu bekommen?!
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Wenn dein Lehrer nicht zufällig dein Professor ist und du bei der Prüfung zu spüren bekommst, dass du das falsche Instrument spielst, dann solltest du dein Instrument selber raussuchen und nicht nur nach seiner Empfehlung gehen.
     
  7. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich glaube manche Lehrer sind da etwas verbohrt. Für meinen Lehrer zählt auch nur Selmer und dann auch nur Mark VI. Auch wenn er immer wieder zugeben muss, dass ein Yamaha oder Yanagisawa ebensogut oder vielleicht sogar besser ist, würde er nie etwas anderes spielen.
    Zum Thema: Ich habe einige Monate ein T-901 gespielt und kann es durchaus empfehlen, es lag gut in der Hand, hate eine gute Intonation und Sprach gut an. Das Mark VI von Selmer, welches ich damals auch öfter spielte war da schon etwas zickiger.
    Gekauft habe ich mir dann allerdings ein Yamaha YTS-62, weil mir das von allen am Besten gefiel.

    gruss
    Thomas
     
  8. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    sämtliche Yanagisawa-Saxophone die ich bisher spielen konnte - alle Bauformen und fast alle Modelle - haben mich in jeder Hinsicht überzeugt; sowohl ergonomisch sehr "rund" als auch klanglich sehr flexibel [tendenziell eher ein warmer Klang], will sagen, daß man den Klang mit dem passenden setup von Mundstück/Blatt und der entsprechenden Klangvorstellung in praktisch jede Richtung treiben kann ohne gigantisch viel Arbeit damit zu haben.

    Ich halte sämtliche Yanagisawa-Saxophone für perfekte Schüler/Einsteigermodelle, weil sie sich gut bedienen lassen, weil sie leicht ansprechen, gut intonieren, und klanglich eben auch jede Entwicklung zulassen.

    Im Vergleich dazu besitzt z.B. das Selmer [zumindest Mk VI, SA 80 I & II] mehr "Eigenleben", außerdem ist dort die Qualitätsstreuung meiner Erfahrung nach wesentlich höher.

    Gruß, Christoph
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Zustimmung: Kenne Yanas von der Musikmesse. Sehr gute Qualität!

    Aber für so manchen zählt eben auch "Cahrakter" ;-)

    B_R_I_L_L_A_E
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Das T-992 mit der Bronzelegierung hat auf jeden Fall Charakter. Ein geiles Horn! Das entsprechende Alto übrigens auch.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Der Charakter befindet sich vor dem Mundstück - nie dahinter. Wer da sucht, wird ihn nie finden.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Klaus,

    das hast Du schön gesagt!

    Grüße
    Saxolina
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden