Tenorsaxophon Keilwerth S.K.Y.

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von guido48, 5.März.2010.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist eine gute Beschreibung, Herman. So ein luxuriöses Leben wie Ihr in Deutschland, die Ihr Euch jedes Saxophon anschauen könnt, bevor Ihr es kauft, habe ich leider nicht. ;) Die Frage ist: Was würdet Ihr machen, wenn Ihr in meiner Situation wärt?

    Aber diesmal ist es mehr als gut gegangen. Das Expression T426 BBL, das ich auf ebay gekauft habe, ist ein Traum! Vor allem liegen die Klappen für meine doch etwas kleineren Hände perfekt. Beim Amati (mit der weiten Keilwerth-Anordnung) muss ich die Finger wesentlich mehr spreizen. Das Expression spielt sich super, klingt super, intoniert super. Da habe ich wirklich ein richtiges Schnäppchen gemacht. Das Instrument ist gerade einmal zwei Jahre alt und prima in Schuss, wie neu. Nein, besser als neu, weil es vor dem Verkauf noch einmal von einem Saxdoc angeschaut wurde.

    Ich muss sagen, wenn ich das Horn spiele, kann ich mich kaum davon trennen. Ich brauche auch nicht viel mehr Luft als beim Alt, weil es so leicht anspricht. Da hat Expression schon wirklich was Gutes verkauft.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxoryx

    Herzlichen Glückwunsch!

    "T426 BBL, das ich auf ebay gekauft habe, ist ein Traum! Vor allem liegen die Klappen für meine doch etwas kleineren Hände perfekt. Beim Amati (mit der weiten Keilwerth-"

    Ist ja im Grundsatz auch die Selmer Mechanik..... :) :)

    CzG

    Dreas

    Das Amati war doch nix? Da hattest Du zu Beginn auch so begeistert geschrieben....

     
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Doch, das Amati ist toll, ein Mordssound. Nur die Klappen sind eben für mich etwas unbequemer auf Dauer als beim Expression jetzt. Man kann die Beiden eigentlich kaum vergleichen, Vintage gegen neu, die verschiedenen Abstände, das Amati ist auch schwerer als das Expression. Aber beides prima Instrumente.

    Das Expression ist durch den Kupferanteil irgendwie weicher, wärmer im Sound, aber das Amati kann auch wunderbar singen. Und trotzdem unheimlich reinhauen. Die Beiden stehen jetzt einträchtig nebeneinander jedes auf seinem Ständer und lernen sich kennen. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden