Test von Molokos Halsgurt mit Spreizer

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von saxhornet, 6.Oktober.2019.

  1. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutz(t)e einen Cebulla am Tenor. Einziger Mangel für mich: das schwarze Leder färbt ab und hat mir ein weisses Hemd ruiniert.
    Daher würde mich bei den Moloko-Gurten dieser Aspekt interessieren.
     
  2. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe den Moloko pro mit dem Spreizer quasi seit es ihn gibt - einfach toll.
    Meine Frau habe ich auch mit dem Teil beglückt - in absoluter Custom Farbe!
    Pink mit Fuchsia Kordel - HAMMER :) Und meine Frau ist auch vom Tragecomfort
    absolut überzeugt.

    Just my 2 ct.
     
  3. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    3 meiner Schüler tragen den auch mit großer Begeisterung. Tolle Arbeiten, Anja! Ich hatte ja auch schon mal auf meiner Homepage darauf hingewiesen, weil ich ihn eine Woche getestet hatte. Immer wieder schön zu hören, dass er so gut ankommt. Weiter so!
     
    GelöschtesMitglied7838 und kokisax gefällt das.
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ich habe ihn ja seit der ersten Stunde und da färbt absolut nichts.
    Auch nicht bei grösster Hitze.
    Das Leder trägt sich auch völlig problemlos direkt auf nackter Haut.
     
  5. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Kannix,
    das hatte ich auch nicht.
    Ich hatte bei einem, übrigens tollen Workshop, von Saxhornet die Möglichkeit den Moloko-Gurt im direkten Vergleich zum Cebulla Gurt zu testen. Der wesentlich angenehmere Tragekomforts des Moloko-Gurt hat mich dann zum Wechsel veranlasst. Soweit zu meiner Wahrnehmung.

    Herzliche Grüße
    Andreas
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das kann ich mehr als bestätigen.
    Ich besitze den Moloko selber nicht, kann aber auch bestätigen das es Gurte gibt welche einen wesentlich angenehmeren Tragekomfort bieten. Und da habe ich das Modell auch gewechselt...

    Meinen Cebulla habe ich knapp 4...5 Jahre mit dem Tenor benutzt. In dieser Zeit war ich mehr als zufrieden. Dann lief mir der Joe´s Gurt über den Weg und: *wow* , es gibt da tatsächlich noch was viel angenehmeres! Und da kann ich mir den Moloko Gurt gut vorstellen: Sehr weiches Leder, schmiegt sich gut an, gefälliger Spreizer... (Letzterer ist beim Cebulla sehr "auffällig" und rustikal)

    Man muss den Cebulla ja nicht gleich in die Ecke werfen - das sind sehr gute und stabile Gurte, aber es ist auch mal interessant andere Gurte zu testen. Bei den Mundstücken testet man ja auch mal was das Zeug hält ;)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    So - Anja ( @moloko_plus ) hat jetzt für mich den Hornversteller gegen den Spreizer ausgetauscht!
    Super! Ich bin sehr zufrieden! Vielen Dank!

    Liebe Grüße

    @last
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @last ,
    vielleicht kannst jetzt auch viel "freier" spielen......;)

    kokisax
     
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    eala frya fresena!
     
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @last ,
    das klingt soooooo frei......
    Frei nach dem Moto : Saxophonisten aller Völker spielt frei auf......:rolleyes:
     
  11. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Welche Größe empfehlt Ihr bei einer Körpergröße von 185. Tenor und Alt Sax möchte ich damit spielen.
     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    @saxchrisp Deine Gesamtkörpergröße ist nicht hat so wichtig - manche Menschen haben lange Beine und eine kurzen Oberkörper und umgekehrt. Saxophone haben unterschiedliche Maße, wo ist die Gurtöse, wie ist der S-Bogen geformt? Nimm Dir eine Schnur und messe am besten.

    Bei mir paßt zB eine Länge zwar für mein Tenor, aber nicht unbedingt für andere Tenöre, ein Freund mit gleicher Gesamtkörpergröße kommt damit gar nicht klar...

    Ich nehme im Zweifelsfall etwas längere Gurte ;)
     
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo saxchrisp, in der Homepage ist eine gute Angabe zur Messung. Mit Anja (Moloko) kann das auch sehr genau im Vorfeld besprochen werden. Der Gurt ist zudem so angelegt, dass er im Falle Längenanpassung jederzeit geändert werden kann.
    https://www.moloko-leder.de
    Bei mir war der Moloko ohne Spreizer im Einsatz. Aktuell bin ich jetzt endlich auf die Version mit Spreizer und in der neuen V-Form umgestiegen, angeregt durch diesen Thread. Habe für Tenor eine Länge, die auch mit Alt passt, und da ich hauptsächlich Alt spiele hier nochmals einen mit hierfür idealer Länge genommen. Erster Spieleinsatz in längerer Probe war am letzten Montag, und bestätigt die positiven Eigenschaften.
    LG, db
     
  14. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    da reihe ich mich auch sehr gerne ein, alle gurte, taschen sind einfach wunderbar.
    würde die sofort nochmal kaufen.
    auch ist anja total nett!
     
    GelöschtesMitglied7838 und kokisax gefällt das.
  15. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Da schließe ich mich uneingeschränkt an! Vor ein paar Jahren hat Anja meinen Freeneck neu eingekleidet. Bis heute kein Verschleiß an dem scharfkantigen T-Blechstreifen!
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden