The devils horn

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxhans, 28.August.2016.

  1. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Heute um 22 Uhr 35 auf Arte:

    The devils horn.

    Die dunkle Seite des Saxophons, eines Instruments, das von den Nazis und den Kommunisten verboten wurde.

    Ich denke mal, dass das ein recht interessanter Film ist.
    Werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

    Gruß Hans
     
    last, KUS und annobert gefällt das.
  2. last

    last Guest

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.August.2016
  3. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Das gleichnamige Buch ist klasse!
    Grüße Gerhard
     
  4. niko005

    niko005 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab ihn vorhin geguckt. Gibt es in der Arte Mediathek. Hat Spass gemacht, aber war aber auch etwas pathetisch zwischendurch.
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Teufel, Gott und Saxophon. Eher etwas zufällig und aus jedem Hund ein Dorf. Nein, das gefiel mir nicht und bemühte ständig höhere Kräfte, die dem Horn und seinen Spielern innewohnen sollen. Nahe am Schund und vergeudete 120 Minuten.
     
    Zappalein R.I.P. und edosaxt gefällt das.
  6. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Peter,
    Meinst du das Buch oder den Film oder beides? Den Film habe ich noch nicht geschaut, aber das Buch fand ich sehr unterhaltsam. Keine Doku, aber interessante Geschichten.
    Grüße Gerhard
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich meinte den Film, der etwas selbstverliebt in das eigene Thema war.
     
    Zappalein R.I.P. und edosaxt gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Jepp, @ppue !
    Ich hab irgendwann abgeschaltet, so dass es nur vergeudete 60 Minuten waren.
    Schade, hatte mich drauf gefreut!
     
  10. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    stimmt. das war überflüssig.
     
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Wie gut, dass ich es bisher nur aufgezeichnet habe. Dann kann ich es gleich ungesehen wieder löschen.
     
    Viper gefällt das.
  12. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hatte mich auch drauf gefreut!
    fing ja auch ganz vielversprechend und als francois luis an seinen mundstücken rumfeilte war ja auch noch alles in ordnung.
    aber dann kamen nur noch der priester, der gefühlte 100 mal "amazing grace" spielte, und der bulgarische alleinunterhalter im wechsel....:(
    schade!

    liebe grüße
    annette
     
    niko005 gefällt das.
  13. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Da mir immer wieder die Augen zufielen, habe ich nach 30 Minuten abgeschaltet
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Eine verpasste Chance, das Instrument in seiner Vielfalt wirklich darzustellen und nicht nur davon zu Reden. Und dann dieses bemühte verklärte Gehabe um Spieler und Instrument, kaum auszuhalten. Gut war das Portrait des sozial abgetauchten alten Jazzsaxophonisten.
     
    edosaxt gefällt das.
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sehr schade,

    .....bis auf ein paar Lichtblicke bezügl. Historie und kurze, aber feine Jazz-Sound-Häppchen nur Didgeridoo-Gedöns auf dem Baßsax, Amazing Grace Gewimmere, dass sogar die stärksten Frauen umhaute, bulgarisch-orientalisches Extremgedudel und ein zu bemitleidender alter Freejazz-Opa im Heim, der 1.5er Reeds braucht.

    Ach, was hätte man alles aus diesem Thema machen können ??
     
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Oh. Schade. da hab' ich ja ganz umsonst um einen recording-Slot mit meiner Frau "gekämpft"

    Cheerio
    tmb
     
  17. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wozu!? Arte, Mediathek. Für die, die einen Computer mit Internetzugang haben. :)

    Grüße
    Roland
     
  18. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Heheeeeeee, arte ist geil!


    LG

    Mixo
     
    Ginos gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Ja, denn ich bin durch diesen Filmtipp auf den Konzertmitschnitt gestoßen, der im Anschluss gesendet wurde, habe den auch aufgenommen und schon reingeschaut, ganz nette Mucke! :)

    Danke für die Warnungen hier, dann kann ich ja "The Devil's Horn" gleich löschen und mich stattdessen auf das Konzert freuen! :thumbsup:
     
  20. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Schau doch einfach mal kurz rein, @Rick vielleicht gefällt es Dir ja doch.

    Ich fand die Leute ganz interessant die vorgestellt wurden, eben ein paar unterschiedliche Aspekte der US-amerikanischen Saxophonkultur.
    Die Religionsfreaks fand ich lustig, den alten Mann mit den 1 1/2 er Blattl auch, weil mein Nebensitzer im Musikverein schon 90 ist und ähnliche Ansatzprobleme hat.
    Der alte Jazzer mit den 4 Jahren Knast wegen Heroin spielt ein cooles Horn, und seine Geschichte ist hörenswert.
    Der rumänische Emigrant in New York hat auch ein paar interessante Licks drauf.

    Halt relativ viel "human interest stories", aber meines Erachtens sehenswert.
     
    Viper und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden