The Film That Jazz Deserves

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von charly-5, 9.April.2021.

  1. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

  2. RollingStone

    RollingStone Kann einfach nicht wegbleiben

    Super, herzlichen Dank!

    Ich hab den Film noch auf VHS, DAS IST JETZT eine gute Gelegenheit ihn mal wieder anzuschauen.
    Der Regiseur ist am 23.3.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben.
    Ein Meisterwerk in der Jazz-Geschichte!
    Jedem zu empfehlen.

    Ich habe ein Notenheft, das als Titelfoto das Plakat dieses Filmes hat, und auch Round Midnight heißt, leider im Moment nicht auffindbar, hab es es verlegt, aber ich find es wieder.
    Ich glaube, da sind alle Stücke des Films als Noten vorhanden.

    Nochmals Danke für die Erinnerung!!!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe nur 2 DVDs. Eine davon ist: IMG_20210409_223643216.jpg
     
    Rick gefällt das.
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich hab mal grad beim großen A geschaut. Die hat richtig Wert mittlerweile
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Danke, schöner Artikel, den ich bezüglich des Films gelungen finde!

    Aber das "Hollywood-Bashing", dass sonst im Film immer nur schwierige Figuren mit großen Problemen dargestellt würden, was die Wahrnehmung von Jazzmusikern verzerre, teile ich nicht.
    Erstens gibt es auch neutrale bis positive Darstellungen des Jazz-Lebens im Film (wodurch ich ja u. a. erst Fan und später selbst Musiker wurde), zweitens blendet hier der euro-amerikanische Rezensent die Wirklichkeit aus, die ja besonders im von ihm als Negativbeispiel gewählten "Ma Rainey*s Black Bottom" (der auf dem erfolgreichen Theaterstück eines afro-amerikanischen Autoren beruht) ausdrücklich thematisiert ist: der Rassismus in den USA.

    Abgesehen davon geht es ja "Dale Turner" auch nicht gerade gut, er hat ein (vom Rezensenten bagatellisiertes) "Alkoholproblem".
    Ist ja schön, dass Howard Fishman "Round Midnight" ganz toll findet, ist auch ein Meisterwerk, aber diese schräge, einseitige Schwarz-Weiß-Darstellung halte ich für zu oberflächlich.
     
  6. RollingStone

    RollingStone Kann einfach nicht wegbleiben



    Das hab ich noch gefunden, ist anstrengend, dauert 40 Minuten.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Das klingt ja nicht gerade einladend. Ich habe leider momentan nicht die Zeit, mir eine 40-minütige Podiumsdiskussion anzuschauen. Kannst Du einige Highlights und interessante Erkenntnisse anführen?

    Zuerst liest Dexter Gordons Witwe etwas aus einer frühen Filmkritik vor - da geht es u. a. um die Rolle als "self-destructive Jazzman" Dale Turner, was in meinen Augen der positiven Sicht von Howard Fishman im "New Yorker" auf die "objektivere" Darstellung von Jazzmusikern in dem Film widerspricht.
     
  8. womonos

    womonos Schaut öfter mal vorbei

    Danke für den Hinweis auf diesen Artikel.
    Ich finde die Künstler -Gordon und Tavernier- werden sehr passend gewürdigt.
    Ich gebe das gerne auch an andere Afficionados weiter.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden