Theo Wanne Durga versus Theo Wanne Earth

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Catweazle, 2.Oktober.2023.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    :topic:
    Ich wäre generell bei den Mundstücken von Theo Wanne etwas vorsichtig.
    Ja, sie versprechen viel und spielen sich auch super, aber sie bedürfen viel "Tonkontrolle", da sie eine sehr grosse Kammer haben.
    Daneben haben sie auch eine Tendenz zu Quietschen, man muss die Blattstärke recht penibel auswählen.
    Generell tun sich viele Leute sehr schwer, da sie den grossartigen Versprechen blindlings vertrauen und keine Balance auf den MPC finden.
    Mein Saxlehrer - Greg Fishman - meint zu den Mundstücken, dass sie oft von Amateuren gespielt werden, die zu viel auf einmal haben wollen.
    Laut und obertonreich sein ist nicht das gleiche wie einen dominanten satten Sound zu entwickeln.
    Aber wie immer, 5 Saxspieler, 7 Meinungen :cool2:

    kindoftheo
     
    Sax a`la carte, Thomas, slowjoe und 3 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Kann ich alles nur unterschreiben. Deswegen spiele ich ja inzwischen eine 5er Öffnung. Die Wanne Mundstücke erfordern viel Übung, sonst sind sie nur Heulbojen.
     
    altblase gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @kindofblue
    Ich würde die Wannes, die ich gespielt hab, als nicht außergewöhnlich schwierig zu spielen bezeichnen.
    Das waren (länger) aber auch nur ein NY (II) 6 und 7 am Alto und ein Gaia 7* am Tenor.
    Ich hab sie ehrlich gesagt aber auch nicht als außergewöhnlich gut oder gut verarbeitet empfunden.
    Teuer sind sie halt, und das Marketing ist fantastisch.
     
    ilikestitt und quax gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Da sehe ich keinen Widerspruch. Man muss sich halt der manchmal „kommunistischen“ Wirkung von Statistiken bewusst sein und die entsprechende Verteilung berücksichtigen.

    Dass jemand nach einem langen Berufsleben so wenig Rente bezieht, dass er/sie/es zur Tafel gehen und wegen der Stromkosten das Gemüse roh essen muss, ist ein Skandal.

    Ausserdem: „gut gehen“ ist nicht nur eine wirtschaftliche Dimension.
    Meine Mutter ist als junges Mädchen durch das zerbombte Berlin gelaufen, musste hungern und den Sowjetsoldaten tunlichst aus dem Weg gehen. Und damit war sie nicht alleine.
     
    ilikestitt gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nun ist Statistik doch etwas aufwändiger, als plumper Durchschnitt. Damit wird v.a
    in Medien gearbeitet, das verstehen die meisten Leute da gerade noch.
     
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und genau deswegen würde ich sie mir als normalsterblicher Amateur nicht anschaffen.
    Aber ich mag auch nicht den Sound auf ihnen, selbst wenn sie von versierten Profis gespielt werden.

    Aufgrund verschiedener Mundstück-Aufrüstungs-Experimente und Erfahrungen, präferiere ich immer mehr die sogenannten Basismundstücke, wie z.B. das Selmer C* oder Selmer Concept. Nicht gerade Imagemundstücke, aber für einen gelegenheitsübenden Amateur hocheffizient mit gutem Klang und vor allem gut kontrollierbar.

    Und ja, ich spiele auf ihnen , unter den Argusaugen der Jazzpolizei, Jazz! Aber, was ist eigentlich Jazz oder der typische Jazzsound?:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Oktober.2023
  7. GelöschtesMitglied15247

    GelöschtesMitglied15247 Guest

    Was Kindofblue anspricht kann ich teilweise bestätigen. Ich hatte das NY Bros2 und habe das Mantra. Beide für Alt.
    Das NY fand ich sehr schwer zu intonieren und die Kammer war wirklich groß. Mir war es zu dunkel. Das Mantra hat eine kleine Kammer, siehe Bild auf dem Marktplatz. Aber die Blattauswahl ist extrem wichtig um nicht zu quietschen. Filed Blätter gehen damit überhaupt nicht. Im bin dann bei Vandoren ZZ 3 gelandet und Gonzalez Local Jazz in 3. Man muss auch superexakt einspannen.
    Nur 0,5 mm zu weit nach hinten oder vorne oder schief und es quietscht. Auch ist das Spielverhalten bei jedem neuen Blatt anders.
    Und mir ist aufgefallen, dass die Intonation bei den Palmkeys besser ist wenn man nicht zu leise oder mit zu wenig Luft spielt.
    Das Mindi Abair I habe ich auch getestet. Ich habe es nicht vernünftig spielen können.
    Mein Fazit ist, das die Theo Wannes einer häufigen längeren Benutzung bedürfen. Mal eben darauf zu wechseln um im Bläsersatz mal kurz in einer Funkband auszuhelfen wird da nichts. Aber wenn man sie beherrscht, dann sind sie schon sehr gut mit sehr farbenfrohem Sound und hammer response.
    Ich habe mich aber letztendlich aufgrund meiner beschränkten Zeit zum Verkauf entschieden.

    VG Holger
     
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    D.h., wer immer einen normalmotorisierten Golf gefahren hat, kann nicht plötzlich souverän Formel 1 fahren.:cool:
     
  9. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Sich da zurück zu ziehen ist doch Unfug. Wenn man erkennt wie wenig man weiss (und es gibt immer Jemanden, der mehr weiss), dann kann man trotzdem am Gedankenaustausch teilnehmen, seine Thesen aufstellen und diese diskutieren und eventuell dann feststellen, daß man richtig oder falsch lag. Schwierig wird es nur wenn man seine Gedanken als die einzig richtigen darstellt, auch wenn die Erfahrung fehlt (das hast du aber nicht getan, fand ich). Und ob Jemand sich mit Equipment auskennt und ein guter Spieler ist sind zwei verschiedene paar Schuhe. Es gibt Leute, die wissen über Equipment nichts, sind aber tolle Spieler und dann gibt es, gerade auch in Foren öfters Leute, die dir sonst wie viel über Equipment etc. erzählen wollen oder können aber selber spielerisch eher im unteren Amateurbereich angesiedelt sind (Ich kenne genug Fälle von Leuten, die einem etwas über dieses oder jenes Mundstück erzählen wollen, deren Ansatz aber so lausig ist, daß die Aussagen nicht ernst genommen werden können, da die Probleme der Kandidaten nicht vom Mundstück kommen). Schwierig wird es halt immer dein Gegenüber korrekt einzuschätzen und eine gute Wortwahl hinzubekommen und da versagen wir alle öfters.
     
  10. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Musst du doch auch gar nicht. Mal abgesehen davon, daß ich selber gar nicht negativ eingestellt bin aber vieles negatives erlebe in meinem gesellschaftlichem Umfeld/Blase. Es macht einen Unterschied, ob man nevativ eingestellt ist oder negatives beobachtet.
     
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Wobei man fairerweise sagen muss, es hängt stark von der Schule ab. Und manchmal sind es nicht die Schüler, sondern die Lehrer oder die Schulleitung.
     
  12. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ist es mitunter nicht. Deine Wahrnehmung wird geprägt davon, was du siehst und erlebst. Siehst du andere Dinge und erlebst andere Dinge, verändert sich auch deine Wahrnehmung oder Einstellung.
     
    altblase gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied15247

    GelöschtesMitglied15247 Guest

    Sicher kann ein Golffahrer Ferrari fahren.
    Aber nicht mit 250 über die Nordschleife wenn er nur auf der Avus übt.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es geht auch nicht um platte Durchschnittsvergleiche. Um Lebenssituationen/-qualitäten heute mit früher vergleichen zu können (oder zwischen Ländern oder Regionen) muss schon detaillierte in verschiedene Statistiken eintauchen.
    Ich vermute, dass Du auch darauf hinaus wolltest.

    CzG

    Dreas
     
  15. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Nur wenn du viele solcher "Einzelschicksale erlebst" ist die Gesamtsituation vielleicht doch nicht so, wie man sie bis dahin selber sah. Ich hätte z.B. das erstarken der "Rechten" in Europa in der Form bis vor einigen Jahren auch nicht für möglich gehalten........
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist ein Skandal.
    Wobei ich nicht nachvollziehen kann wie das möglich sein soll.
    Wer so wenig Rente bezieht wird vom Staat auf Grundsicherung aufgestockt. Da wird u. a. auch der Strom bezahlt.
    Das ist wahrlich nicht üppig, aber man kann davon leben ohne in die beschriebene Situation zu kommen.

    CzG

    Dreas
     
    rbur und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Kenny G oder Maceo? Oder Dave Koz….. oder Chris Barber?
     
    giuseppe gefällt das.
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Captain Cook?:cool:
     
  19. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Den Sound kriegste nie mit diesen Mundstücken
     
  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ja, Du hast da die richtigen Ekelpakete erlebt. Die gibt es. Habe auch durchaus von Schulen/Kollegien gehört, deren Lehrerzimmer man mit dem Vorhof der Hölle vergleichen kann.:cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden