Theo Wanne Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von rinaldo, 24.Juni.2008.

  1. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Interessanter neuer Test von Jörg. Ich würde mich ja schon für ein "Gaia 8" interessieren - aber der Preis ist enorm :-o. Offenbar hat man sich bei der Preisfindung daran orientiert, was die alten Otto Link's inzwischen kosten. Dagegen sind die neuen "Otto Link Vintage"-Mundstücke direkt preiswert ;-).

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich fand es auch sehr interessant und schließe mich Holger na: das Gaia würde ich auch gerne mal testen.

    Insofern bin ich der "pass-around" Idee gegenüber sehr aufgeschlossen. Ich habe Jörg Kaufmann per PM gefragt, ob er die Mundstücke schon zurückschicken musste - mal sehen, was er sagt.
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich die klanglichen Vorlieben innerhalb eines Jahres ändern und man ein vorher abgelehntes Mundtück mit einem Mal sehr zu schätzen weiss. Leider kann ich mir auch das umgekehrte vorstellen, also dass man ein geliebtes Mundstück nach einem Jahr aus welchen Gründen auch immer nicht mehr so zuschätzen weiss. Daher würde ich auch keine 600 US$ investieren. Nachher liegen diese nach einem Jahr in Form eines Mundstückes größtenteils in der Schublade. Kann sicher auch mal bei einem Saxophon passieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist glaube ich geringer.

    Was mir aber offen gesagt mehr zu denken gibt ist Jörgs wandlungsfähige Argumentation bzgl. des doch sehr hohen Preise. Vergleiche ich beide Aussagen in seinen nur ein Jahr auseinander liegenden Tests, würde ich sagen, dass die Preisbetrachtungen von 2 unterschiedlichen Leute geschrieben wurden.

    Cheers Mo
     
  4. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ein Saxofonist sich ein solches Mundstück zulegt, hat er meistens eine genaue Idee über was er damit erreichen will Ich glaube nicht, dass er seine Meinung nach einem Jahr ändert.
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Jörg hat mir mittlerweile geantwortet - die Mundstücke sind wieder auf dem Weg zu Theo Wanne. Alle, bis auf eines: das Gaia hat ihm so gut gefallen, dass er es kauft.
     
  6. joeka

    joeka Schaut nur mal vorbei

    Hallo Mozart,

    also zwei verschiedene Personen sind hier nicht im Spiel, denn ich halte mich für psychisch einigermassen gesund ;-). Ich war im letzten Jahr der Meinung, dass der Preis im Verhältnis zur gebotenen Qualität viel zu hoch war. Folgendes habe ich geschrieben:

    "Ich finde den Preis viel zu hoch, da man zu diesem Preis auch schon individuell auf die persönlichen Vorlieben angepasste Mundstücke bekommen kann oder in Ruhe nach einem alten Link o.ä. suchen kann. In dieser Liga der "Handmade-Mundstücke am Fliessband" tummeln sich mittlerweile einige gute bis sehr gute Mundstückbauer, die ihre Produkte für wesentlich weniger Geld anbieten. Deshalb finde ich Wanne zu teuer! Leider trifft m.E. der alte Spruch "Mehr-Schein-Als-Sein" auf die Wanne Mundstücke durchaus zu."

    Mittlerweile hat sich die Qualität wesentlich verbessert-und dies hängt nicht damit zusammen, dass ich jetzt etwas gut finde, was ich im letzten Jahr schlecht fand, ich glaube, das durchaus beurteilen zu können-. Ich finde den Preis immer noch hoch, nur wäre ich jetzt bereit, dieses Geld zu bezahlen, da ich den Preis in Relation zur Qualität akzeptieren könnte. Das heisst nicht, dass dieser Preis für alles und jeden gerechtfertigt ist, das muss man selbst entscheiden.

    Im übrigen weiss ich auch mittlerweile, dass die Maschinen, die von Theo Wanne zur Herstellung der Mundstücke benutzt werden, sehr teuer sind. Möglicherweise ist es dann auch eher nachvollziehbar, dass die getätigten Investitionen wieder ausgeglichen werden sollen. Das geschieht eben über den Preis...und so wie ich bisher Theo Wanne kennengelernt habe, ist er zwar ein tougher Businessman, trotzdem keine sich auf Kosten anderer bereichernde Heuschrecke. Von daher kann ich nachvollziehen, dass er einen bestimmten Preis eben verlangen muss, um von seinen Geschäften auch leben zu können. Und -wie gesagt- jeder muss selbst entscheiden, ob ihm ein Mundstück so viel wert ist oder nicht...und ganz im Vertrauen: Bei mir liegen noch einige "Fehlinvestitionen" in der Schublade, aber auch ich muss als Profi investieren, um die Qualität meiner "Ware" gegebenenfalls zu verbessern :)

    Gruss, Jörg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden