Thomann Bariton

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von auge, 15.März.2010.

  1. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    In kurzen Worten:

    IS DES GEIL!!!
    Also heute kam das Conn. Ging unglaublich schnell der Versand. Perfekt verpackt und alles dabei.
    Schnell auspacken, schnell zusammenbauen, schnell eine Klammer fürs Mundstück suchen welches ich dazugekauft hab.
    Angesetzt. NIX.
    Nachgedacht. Wie war das vor 20 Jahren. Aja. Dann die ersten Töne. Vor allem unten unglaublich lässig. Schmatzende Tiefen die schön rocken. Oben eher rauchig. Aber insgesamt etwas unausgewogen. Was ist da los. Ansatz korrigiert, versucht, versucht. Ist immer besser geworden. Tief A ohne Zungenanstoss. Das konnten meine Selmers früher nicht so gut.
    Dann trotzdem mal mein altes Selmermundstück (eher brav) ausgetestet.
    DIE SONNE GEHT AUF: Perfekte Abstimmung aller Töne. Ein bissl braver aber viel ausgewogener im Ton. Oben sogar ein bissl frecher.
    Also Ende gut alles gut. Und mein Alter ist es auch.

    Ich danke euch für eure rege Beteiligung.
    Lg
    Auge
    PS: Sucht wer eine paar E-Gitarren? Muss wieder Liquidität schaffen ;-)
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Auge,
    herzlichen Glückwunsch, es steht Dir gut, das Große! Wer von Euch beiden ist jetzt der Schönere? ;-)

    Interessant, was Du mit den Mundstücken erlebt hast. Ging mir genauso. Mit dem "engen" "Klassik"-Mundstück" kam dann das Aha-Erlebnis.

    Viel Spaß wünscht
    Baritolina
     
  3. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    herzlichen glückwundsch zum conn.

    habe auch eins (new wonder).

    viel spass beim tröten.

    das mit den offeneren mundstücken kommt schon noch, wenn mans wieder gewöhnt ist

    nosi65
     
  4. wollex

    wollex Schaut öfter mal vorbei

    Tja Auge des einen Freud des anderen Leid :)

    Ich freue mich für dich das dir mein Exbariton so gut gefällt und das alles so super geklappt hat .
    Ich wünsche dir viel Freude damit und .....

    LEUTE ICH SUCHE EIN CONN BARITON TIEF B
    also her damit

    Liewe Grüße
    willex
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Alex,

    ich glaube nicht, dass jemand eins hergibt, so er eins haben sollte...

    Trotzdem viel Glück bei der Suche!

    Grüße
    Saxolina
     
  6. Gast

    Gast Guest

    kannst ja mal anfragen per pm.......... ;-)
     
  7. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab gestern noch eine Weile gespielt und bin mehr und mehr begeistert.
    Es ist in meiner Erinnerung (isja doch lange her) kein Baritonsax so schön angesprochen wie dieses. Und der etwas schlankere Ton gefällt mir sowieso besser weils auch im Bandkontext leichter durchkommt als wenns zu bassig/brummig wird.
    Ich spiel ja sowieso nur Rock/Pop und das ganze immer mit Mikro dran. Bzw. werd ich, wenn ich dannmal wieder Fit bin am Sax, auch ein bissl im Studio damit experimentieren.
    Auf jeden Fall sieht mein Bühnenarbeitsplatz langsam aber sicher aus wie ein Musikgeschäft ;-)

    Falls ich mal was aufnehme kann ich es ja posten.

    Liebe Grüsse und einen schönen Tag noch
    Auge
    @Saxolina: Eindeutig das Conn is des hübschere....;-)
     
  8. wollex

    wollex Schaut öfter mal vorbei

    Hi Auge

    wurde ja auch vom Meister Bernhard aus Lambrecht in der Pfalz überholt udn eingestellt ;-)

    Lass mal was hören !

    LWG
    willex
     
  9. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Gestern Bühnenpremiere im Rahmen der Singers Night mit dem Conn Bariton.
    Habs mitfilmen lassen. Jetzt muss ich noch sehen, dass ich das vom DV in den Mac bekomme dann erstell ich ein YT zum anhören/sehen. Dazu wirds dann aber einen eigene Fred geben. Kann aber ein wenig dauern.
    Aber wie bereits beschrieben macht das Sax unheimlich Spass.
    Lg
    Auge
     
  10. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Ich grabe diesen meinen alten Thread nochmals aus.
    Ich habe jetzt bei einer Band angeheuert die mit Tower of Power Besetzung eben deren Songs und ähnliches Zeugs spielen.
    Das ganze nach ein wenig hin- und her am Baritonsax.
    Endlich erhält das alte Conn seinen echten Einsatzzweck.
    Heute haben wir 3 Stunden geprobt. Diggin on James Brwon, I Wish und ähnliche Funk Klassiker. Alles am Bariton.
    Es hat einen unglaublich eigenständig rauen Ton. Das hört man das Saxophon.
    Mittlerweile hab ich auch Spass am Rico Metalite 9M gefunden welches mir anfangs komplett unsympatisch war.
    Zusätzlich verwende ich aber auch ein Berg Larsen 120 sms 2. Das sind die Mundstücke die man für diesen Bandkontext wirklich braucht.

    Seit heute Abend bin ich entgültig angetan von meinem Conn!

    Die Relic Optik tut das Ihre dazu!

    Lg
    Auge
     
  11. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    @ Auge: Schoen dass Dir das Conn gefaellt, wir sind seit kurzem auch stolze Besitzer eines Conn Baritons. YBS 62 ade!!
    @ Willex: ich weiss, der Thread ist schon aelter, aber suchst Du noch? Howarth in London haben derzeit 2 Conn Crossbars, das dritte haben wir uns geschappt. War eine einmalige Gelegenheit, drei 12Ms zu vergleichen. Obwohl alle drei von ca 1930-34 stammen, sind sie total unterschiedlich...
    Lg Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden