Thomann - keine Rücknahme Kunststoffblätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 5.März.2017.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Erinnert mich an eine Diskussion vor vielen Jahren mit einem Klarinettisten, der - zu fortgeschrittener Stunde und schon ziemlich weinselig - über die neu im Orchester eingeführten Saxophone wetterte.
    Erstens seien sie gar keine Holzblasinstrumente, weil aus Metall.
    Zweitens fehle der historischer Hintergrund der wahren Holzblasinstrumente. Schon von daher würden sie gar nicht ins Orchester passen.
    Drittens würden sie furchtbar klingen und den Orchesterklang kaputt machen.
    Usw.

    Warum die Querflöte ein Holzblasinstrument ist, konnte er damals aber auch nicht schlüssig begründen.

    Er trat dann aus dem Orchester aus, fing aber Jahre später mit dem Saxophonspielen(!) an, weil er es in einer Tanzband benötigte.
    Er war begeistert und ist es heute noch.
    Man lernt eben nie aus. ;-)

    Aber zurück zur Rückgabe von Plastikblättern.
    Ich hatte den Ärger mit Thomann auch schon 2014.
    Aber was soll ich mich heute noch drüber aufregen?

    Und zu den Blättern selbst.
    Ich spiele seit einem Jahr Fiberreeds und bin sehr zufrieden.
    Andere spielen mit Holzblättern und sind sehr zufrieden.
    Und was schließe ich daraus?
    Nichts! Jede(r) wie sie/er will. ;-)

    Lg
    Mike
     
    kokisax gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wollen wir doch mal festhalten, dass der Umtausch der Legere-Blätter über den Hersteller einfach und problemlos erfolgte.
     
    kokisax und bluefrog gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden