Thorsten Skringer Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von OnkelSax, 12.Oktober.2025 um 18:23 Uhr.

  1. Argonrockt

    Argonrockt Ist fast schon zuhause hier

    ...ja er spricht tatsächlich (hatte mal sein Horn angespielt) von Vokabel (Licks) lernen und kombinieren - als Mensch empfand ich Thorsten auch sehr umgänglich und angenehm, seinen Einstand bei Grönemeyer auf die Frank Kirchner Hypothek (kopieren+Vokabeln) war dann für mich auch wieder sehr ernüchternd.
     
  2. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Auf jeden Fall ein interessanteres Thema als Mundstückpreise :)
     
    _Eb gefällt das.
  3. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Jetzt weiß ich, wo der Begriff Abhandlung herkommt. ;)
     
    quax und cwegy gefällt das.
  4. Gerhard Orth

    Gerhard Orth Schaut öfter mal vorbei

    Nur mal so nebenbei mein Senf zum Mundstückthema:
    Spannend find ich, dass Thorsten immer die Haltung vertreten hat, dass man sein Equipment - und insbesondere das Mundstück- NICHT ständig wechseln soll, sondern die Zeit, die man sonst aufs Suchen und Testen verwendet (oder verplempert) lieber ins Üben investieren sollte.
    Wahrscheinlich haben ihn auch die finanziellen Themen unserer Zeit eingeholt, wenn er jetzt eine „eigene“ Mundstückreihe rausbringt, er muss ja schließlich eine Familie ernähren.
     
  5. Caligula Minus

    Caligula Minus Schaut nur mal vorbei

    Wahrscheinlich hat er vom Chad LB abgeguckt: Nexus Edge Tenor Mundstück für USD 550,- ( reduziert vom 650;- )
     
  6. L.Wegas

    L.Wegas Schaut nur mal vorbei

    Bin neu hier, aber verstehe die Aufregung um den Preis nicht so ganz. Es gibt einige Mundstücke in diesem Preissegment.
    Vor einiger Zeit bekam ich zwei Zahnkronen aus diesem Material, haben mich auch mehr als 600€ gekostet. Und so ein Tenormunstück ist ein verdammt großer Zahn. :)
     
  7. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    ... aber hohl :)

    Wie schon geschrieben wurde: das neue € 600 ist das alte € 350. Uns gehts halt gut in Deutschland - eigentlich müssten wir froh drum sein und uns nicht echauffieren drüber.
     
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Dass die Mundstücke immer teurer, manche kaum noch bezahlbar werden, kann man auch positiv sehen: Es wird weniger Zeit für die Mundstücksuche verprasst und dafür mehr geübt, wodurch auch der Sound verbessert wird.:cool:
     
    Alex_Usarov und quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden