Tief A am Alt...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von CBlues, 22.Januar.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Das ist wahrscheinlich in der ganzen Branche dasselbe: Es werden große "Innovationen" gefeiert, bis jeder zweiter Gitarrist ne 7-Saiter, jeder E-Bassist nen 5-Saiter und viele Saxisten diesen Daumenton haben. Danach kehren dann alle zum Alltag zurück und spielen weiter auf völlig normalen im Tonumfang völlig unzulänglichen Instrumenten.

    Zugegeben: selten mal wird die innovative Besonderheit auch zur Normalität -> Bari. :-D

    Gruß, Herman
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Klar, dass das bei solchen professionellen Super Big Bands kein Problem, dass wird dann halt so arrangiert, dass z.B die Bassposaunen das übernehmen.

    Ich dachte da mehr an Big Bands, in denen so Leute wie ich mitspielen.
    Wir haben nur Arrangements von der Stange und keine Bassposaunen, aber wir haben ein Bari mit Tief A :cool:

    lg
    Thomas
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wenn Dich solche Ängste quälen solltest Du Bassethorn oder Bassklari spielen. Da hast Du unten 4 Reservehalbtöne eingebaut.... :lol:
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Deswegen schrub ich ja von "vielen". Ich gehöre auch dazu. Mein Tonumfang mit'm Sax hört beim G''' auf. Und auch das treffe ich noch nicht so sicher, dass ich es ausserhalb meiner Übungen oder gar in der Nähe von empfindlich dünnwandigen Sektgläsern spielen würde :)

    @Herman:

    Die 5saiter bei den Bässen haben sich ja doch so ziemlich durchgesetzt - immerhin 5 Halbtöne mehr nach unten! 7saitige Gitarren sind aber nur für gaaaaanz böse Buben.

    Cheers
    HanZZ
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    quote 47tmp


    ... der ist gut!!!
    Mit so innovatiefen Ideen solltest du in der Politik dein Geld verdienen :hammer: :hammer:

    Wunderbar !
    Cblues

    P.S.: Wen kümmerts in ner BigBand was das Barisax spielt ? Das hört man doch eh nur raus wenn alle anderen still sind !
     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Genau, wie bei diesem Stück :roll:

    lg
    Thomas
     
  7. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Spiele auch ein Tief A Bariton in einer Bigband.
    Bin aber sehr froh, dass das Instrument auch noch andere Töne hat. ;-)

    Mike
     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Low Bb ist jedenfalls der tiefste Ton bei dem Stück :-D
    Was die Originalversion angeht, meine ich, dass auch nur ein Low Bb Bariton zur Verfügung stand...
     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    @NIGHTWATCHMAN

    Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? :-? :-? :-?


     
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Weil's so ein schönes Stück ist, wo man das Low Bb raushonken kann. Darum.

    Und irgendwie kamen wir ja von Low A vs Low Bb über geht das ohne Low A in der Big Band über ist doch egal was das Bari spielt zum Mingus Stück und das hab ich wiederum sofort mit Pepper Adams assoziiert und der hatte kein Low A...

    Lg Juju
     
  11. rbur

    rbur Mod

    Also ich könnte sowas schon brauchen. Ich hatte kürzlich Altsaxnoten in der Hand, wo der Arrangeur (Organist) in mindestens einem Viertel der Stücke ein tiefes A reingenagelt hat.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich liebe meine tiefen Töne am Alt...

    So sehr, dass ich mir ein Tenor kaufen möchte... Das geht nach ne Menge üben noch tiefer... :-D

    lg
    Mary
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ==> Bari (lowA) :cool:
     
  14. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry, ich kanns mir grade nicht verkneifen: Einfach mehr Bass-Saxophon spielen, das braucht kein Tief A, sondern ist für alle Bass-Linien tief genug ;) Wenn die Dinger nur etwas bezahlbarer werden würden... (Bitte nicht falsch verstehen, ich mag das Bari auch, aber finde es schade, dass das Bass kaum genutzt wird.)
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ja so ein Basssax wäre schon genial, leider etwas teuer und etwas gross und unhandlich.
    Aber wenn schon, dann vielleicht wie dieses hier mit

    [size=large]TIEF A[/size]

    :yiep:

    lg Thomas
     
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ronnie Cuber hat schon

    http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.jazzpress.nl/website/images/jazzpress/2009-03-18/Ronnie%2520Cuber%2520groot%2520staand.jpg&imgrefurl=http://www.jazzpress.nl/jazzpress.html%3FNewsItemId%3D104&usg=__nnierEdMGjbn3J5PgohKXAh9D74=&h=460&w=328&sz=91&hl=de&start=12&zoom=1&tbnid=oWApOQRS9oZ7jM:&tbnh=128&tbnw=91&ei=MDIfT-uzCeGM4gT-x6CHDw&prev=/search%3Fq%3Dronnie%2Bcuber%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox%26hs%3DVi%26sa%3DX%26rls%3Dnet.gmx:de:eek:fficial%26biw%3D1280%26bih%3D813%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnso&itbs=1

    [img width=300]http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.jazzpress.nl/website/images/jazzpress/2009-03-18/Ronnie%2520Cuber%2520groot%2520staand.jpg&imgrefurl=http://www.jazzpress.nl/jazzpress.html%3FNewsItemId%3D104&usg=__nnierEdMGjbn3J5PgohKXAh9D74=&h=460&w=328&sz=91&hl=de&start=12&zoom=1&tbnid=oWApOQRS9oZ7jM:&tbnh=128&tbnw=91&ei=MDIfT-uzCeGM4gT-x6CHDw&prev=/search%3Fq%3Dronnie%2Bcuber%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox%26hs%3DVi%26sa%3DX%26rls%3Dnet.gmx:de:eek:fficial%26biw%3D1280%26bih%3D813%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnso&itbs=1[/img]

     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Der hat sogar lowG

    http://bassic-sax.ca/blog/wp-content/uploads/2010/11/Right-Side1.jpg

     
  18. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Der Hammer!!!

    :sensatio:
     
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ja, der schon, aber die Originalversion hat Pepper Adams gespielt.
    LG Juju
     
  20. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Das ist schon richtig, dass Pepper Adams auf der Scheibe Blues & Roots von 1959 das Bari gespielt hat, aber mir gefällt die Version der Mingus Big Band mit Ronnie Cuber deutlich besser!

    Hier der Vergleich:

    Das Original von 1959 mit Pepper Adams

    Mingus Big Band mit Ronnie Cuber

    lg
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden