Tief A-Drücker beim Selmer M VI Bariton erfolgreich modifiziert

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von saxfax, 25.Juni.2021.

  1. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Bei meinem Selmer Mark VI Bariton fand ich es zunehmend unangenehm, den Daumen nach unten zu bewegen, um das tiefe A zu spielen. Und das spiele ich gerne und oft! Vor allem bei schnellen Kombinationen im Zusammenhang mit den anderen Becherklappen trat das auf. Man wird eben älter :mad: Dabei war für mich die Position das Problem, nicht der Kraftaufwand, denn der Tief A-Drücker (Foto 1, links) erforderte nur geringe Kräfte.

    Ich habe mir daraufhin andere Baris angesehen und probiert. Angenehmer fand ich die Drücker beim Selmer Serie III und beim Yamaha YBS 32 meines Lehrers. Ich habe erst versucht, zur Erweiterung meines Drückers mit Sugru was zu basteln, aber das hielt nicht.

    Also zu ToKo nach Pinneberg, dem gleich auffiel, dass der Drücker etwas weit von der Daumenauflage entfernt ist war. Lösung: Drücker von der Achse ablöten und etwas höher wieder anbringen.
    Bei meinen Vorübungen war ich zu dem Schluss gekommen, dass ich den Daumen möglich wenig bewegen von der Auflage wegbewegen will. Lösung hierfür: Den Drücker durch Anlöten einer passend gefertigten Messingplatte erweitern (Foto 2 Mitte). Außerdem wurde er so geformt, dass etwas zum Daumen hin gewölbt ist (siehe Foto 3 ganz rechts). Der Restlack hat das natürlich nicht überstanden, das Messing hat ToKo schön ausgeformt und poliert, so dass sich eine Patina entwicklen kann.

    Das hört sich jetzt so einfach, bedurfte aber schon einiger Überlegungen, Arbeitsschritte und Anpassungen, bis es für mich genau richtig war. Aber dann war ich wirklich begeistert, denn die Funktion hatte sich erheblich verbessert. :D Auch ästhetisch ist diese sehr hilfreiche Modifikation gelungen. Hätte ich schon eher mal angehen sollen.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 25.Juni.2021
    murofnohp, tbeck, Florentin und 13 anderen gefällt das.
  2. Maryphone

    Maryphone Schaut öfter mal vorbei

    Tolle Idee und sehr schöne Ausführung!

    Davor hätte ja tatsächlich noch ein weiterer Drücker dazwischen gepasst... :confused: Also wäre der Drücker beim Anlöten nach unten gerutscht...
     
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Da liegen ja im Bereich der Ergonomie Welten zwischen…:)

    Sieht jetzt richtig funktiionell aus…, hatt sich TOKO wieder was einfallen lassen…
     
    tbeck gefällt das.
  4. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gut gelöst, #visittoko
     
    tbeck gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich durfte das heute mal angucken und auch ausprobieren und war tief beeindruckt.

    Gut, es muss für @saxfax funktionieren; nach Betrachtung der Fotos war ich mir nicht sicher ob der nun sehr ausladende Drücker nicht vielleicht irgendwie im Weg sein und dadurch versehentlich betätigt werden könnte.
    Das ist aber überhaupt nicht so; tief-A lässt sich mit geringer Bewegung des mittleren Daumengliedes sehr einfach aktivieren.
    Auch optisch sowie haptisch ist es hervorragend gelöst. :thumbsup:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden