Tief b und Tief h hören sich gleich an

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied9218, 6.Juni.2014.

  1. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Hallo,

    meine Frage ist eigentlich im Titel schon gestellt. Bei mir hört sich das Tiefe b und das Tiefe h gleich an.
    Woran kann/liegt das?

    LG

    Paedda
     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Schließt denn die B-Klappe richtig? Ggf mal vorsichtig mit dem Finger herunterdrücken und dann spielen.

    LG cweg
     
  3. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ob die B-Klappe schließt weiß ich nicht. Werde das morgen überprüfen.

    Danke

    LG

    Paedda
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Welcher Ton erklingt denn? Tief H oder tief Bb? Vielleicht klebt eine Klappe oder eine Feder ist raus?

    Lg Saxhornet
     
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    :karte:

    tief Bb ist doch dann ein A
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mein Gott :roll:
     
  7. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Welcher Ton erklingt, das weiß ich nicht. Wie kann ich das denn überprüfen? Die Tief-B Klappe scheint dicht zu sein, denn wenn die Klappe beim spielen mit einem Finger nach gedrückt wird, dann verändert der Ton sich nicht.

    LG

    Paedda
     
  8. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Klebt die Klappe oder geht sie auch auf? Ist H offen? Was passiert wenn Du H greifst? Was passiert, wenn Du B greifst? Beobachte genau, welche Teile der Mechanik sich bewegen, wenn Du H oder B greifst.

    Aber da Du scheinbar recht wenig über Dein Saxophon weisst, gehe lieber zum Saxdoc und lasse es anschauen.

    LG cweg
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Schwierige Geburt so aus der Ferne !

    Erstmal zu den Tönen:

    Hast du ein Alto oder ein Tenor ??


    Beim Tenor:
    H und Bb wären klingend A und As /Gis auf einem C-Instrument/Stimmgerät

    Beim Alto:
    H und Bb wären kingend D und Des / Cis auf einem C-Instrument/Stimmgerät

    Eigentl. erst mal egal, wenn du keine getrennte Töne/Unterschiede der beiden tiefsten Töne hörst, dürfe was technisches die Ursache sein.

    Die richtigen Griffe vorausgesetzt, die Du natürlich kennen solltest !!

    Mach mal Folgendes:

    Greife mal das tiefe C..und hole dir eine zweite Person dazu, die von Hand erst die tiefe H-Klappe richtig fest zudrückt und dann noch zusätlich die tiefe Bb-Klappe.

    Wenn das funktioniert und die unterschiedliche Töne auf diese Weise kommen, muss dann ein Fachmann prüfen, an was es liegt.

    Meistens nur Peanuts und schnell zu erledigen.

    Viel Erfolg

    LG Wuffy
     
  10. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Wenn ich die Tief-h Klappe drücke, dann schließt die Tief-B Klappe mit.

    LG

    Paedda
     
  11. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Guck mal an der Stange vom B entlang nach oben. Am Ende ist eine Feder und die ist mit Sicherheit ausgehängt, sodass die B- Klappe mitschließt.

    LG cweg
     
  12. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Super!!!!
    Problem gelöst.
    Die Feder war raus. Jetzt funktioniert wieder alles.

    Danke :-D :applaus: :danke:

    LG

    Paedda
     
  13. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Na siehste woll, astrein! :)

    LG cweg
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Prima,

    wie vermutet "Peanuts"

    weiterhin "GUT SAX"

    LG Wuffy
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich hatte mal einen Schüler da klebte die tief B und Bb Klappe so stark, daß die Feder sie nicht aufbekam. Ich rätsele noch heute wie das der Schüler hinbekommen hat (vielleicht eine Transportklammer benutzt und dann viel Dreck auf dem Polster). Da klang es nur nach Bb, nie nach B.

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden