Tief-cis und tief-b Mechanik Sopran

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von JanTone, 1.Oktober.2023.

  1. JanTone

    JanTone Schaut öfter mal vorbei

    Guten Morgen zusammen,

    Mir ist an meinem Jupiter Sopi ein Detail in der Mechanik aufgefallen, dass ich nicht ganz verstehe. Wenn ich tief-h betätige, dann drück in der Nähe der Klappen ein kleines bekorktes Schräubchen in der Nähe der Achse auf den Hebel der tief-cis Klappe. Allerdings kann ich hier überhaupt keine Funktion erkennen.
    Kann mir vielleicht jemand erklären wofür dieser Mechanismus vorhanden ist?


    Ich habe zwei Bilder zum besseren Verständnis beigefügt.

    Lg
    Jan
     

    Anhänge:

  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Diese Mechanik verhindert dass beim Spielen der beiden tiefsten Töne die C# - Klappe
    anfängt zu schwingen und dabei leicht öffnet. Dies führt zu einem instabilen Ton oder
    dazu dass der Ton ganz wegbricht. Dies ist allerdings im Allgemeinen bei den "grösseren"
    Saxophonen der Fall, beim Sopran weniger.


    SlowJoe
     
    JanTone gefällt das.
  3. JanTone

    JanTone Schaut öfter mal vorbei

    Ah, alles klar. Da wäre ich ja nie darauf gekommen. Danke dir und einen schönen Sonntag.
     
  4. JanTone

    JanTone Schaut öfter mal vorbei

    Gibt es eigentlich Quellen, wo man so etwas nachlesen könnte?
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Guten Morgen zusammen,

    Mir ist an meinem Jupiter Sopi ein Detail in der Mechanik aufgefallen, dass ich nicht ganz verstehe. Wenn ich tief-h betätige, dann drück in der Nähe der Klappen ein kleines bekorktes Schräubchen in der Nähe der Achse auf den Hebel der tief-cis Klappe. Allerdings kann ich hier überhaupt keine Funktion erkennen.
    Kann mir vielleicht jemand erklären wofür dieser Mechanismus vorhanden ist?


    Ich habe zwei Bilder zum besseren Verständnis beigefügt.

    Lg
    Jan[/QUOTE]

    Wenn du vom C# aufs H rutschst, passiert es häufig durch das Nachvornschieben des flachgelegten Pinkie, dass beim Spielen des H der C#-Hebel gedrückt bleibt. Dafür ist diese Mechanik - die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Bei meinem Tenor ist es ein Hebel an der H-Klappe, der die C#-Klappe zuhält. H-C# ist ja keine unwichtige Verbindung da unten - nicht nur für H-Dur.

    RIMG0001.JPG
     
    JanTone gefällt das.
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ich erweitere mal das Thema zum Kleinfinger-Tisch.

    Bei allen neueren Bauarten, Modellen und Fabrikaten wird dann auch von Cis, H (B) +B (Bb) der GIs-Drücker mit runter gedrückt.

    Aus meiner Sicht und Erfahrung, aber eine oftmals sehr kritische Kopplung und nicht bei allen Modellen von der Konstruktion her gut gelungen

    1. der kleine Finger drückt dann gleich gegen mehrere Federspannungen an.

    2. Ist die Kopplung /Feineinstellung von der Fis-Klappe auf den Deckel der Gis-Klappe nicht absolut richtig eingestellt und hat Luft / Spiel, sprechen die tiefen Bechertöne nicht oder nur sehr schwer an, weil sich damit die Gis-Klappe leicht öffnet.

    Viele führen das auf etwaige Ansatzschwächen zurück, doch oft ist es nur diese Kleinigkeit einer richtigen Feineinstellung. Die Meisten wissen das aber einfach nicht.

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Oktober.2023
    _Eb, JanTone, Salinsky und 3 anderen gefällt das.
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nochmal zur obigen Gis-Kopplung, die manchmal eben problematisch ist / sein kann.

    Ich gehe davon aus, dass die Meisten auch wissen, für was die überhaupt gut / gedacht ist.

    Schnellere Sprünge von tief Bb, H (B) und Cis zum Gis hoch, gehen ja mit dem kleinen Finger nicht so flüssig.

    Deshalb schnell die Finger der rechten Hand heben und schon kommt das Gis, da die Kopplung vom Fis, die Klappe ja öffnen läßt.

    Gr Wuffy
     
    _Re_ gefällt das.
  8. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier


    aus diesem Grund möchte ich die Kupplung nicht missen - da nehm ich den mehraufwanddruckdurchmehrfeder... gern auf den Finger...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden