Tiefe Töne funktionierten nie

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Armin1, 10.Oktober.2016.

  1. Armin1

    Armin1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich könnte mich selbst irgendwo hinbeissen. Ich spiele mittlerweile seit ungefähr einem Jahr und belege gerade einen Online Fortgeschrittenkurs. In der letzten Lektion waren die ganz tiefen Töne bis zum tiefen b dran. Ich hatte meistens schon Probleme mit dem c, das hat nur mit äusserster Konzentration funktioniert, drunter die habe ich nie hingekriegt trotz tagelangem Üben. Heute habe ich das ganze mal vor dem Spiegel ausprobiert und kenne jetzt den Grund. Auf die Palmkeys hatte ich mal schon vor einiger Zeit solche Schuhe aufgezogen damit die einfacher zum greifen sind. Vor dem Spiegel ist mir dann aufgefallen, dass ich bei den tiefen Tönen immer die linke Hand leicht verdrehe um mit dem kleinen Finger an die Klappe zu kommen, dabei bin ich dann auch an den Palmkey für die f-Klappe gekommen und habe diese dabei immer versehentlich geöffnet. Nun habe ich den f-Klappen Schuh wieder entfernt und auf einmal kann ich das unter b und h spielen, welch ein Erfolgserlebnis.

    Schönen Gruss
    Armin
     
    Rick, bluefrog, bebob99 und 3 anderen gefällt das.
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ja, so ist das. Die tiefen kommen oft nicht, weil weiter oben Klappen "undicht" sind

    Cheerio
    tmb
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Und Du kannst das jetzt sicher ganz leicht spielen, weil Du davor intensiv "Unterblasen" geübt hast. Mit 'f' ist das aber brutal schwer. Mit gedrückter Oktavklappe ist es schwer genug.
    ;-)
     
  4. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Die kommen schon noch
     
  5. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @Armin1
    Ich will Deine Freude in keiner Weise schmälern ... möchte nur zu bedenken geben ... mit einem "richtigen" - also lebenden - Lehrer wäre Dir an dieser Stelle vielleicht viel Frust erspart gebleiben...
    Ein guter Lehrer achtet auf sowas, gibt Hilfestellungen und noch mehr.
    Andererseits ... um es positiv zu betrachten halte Dich an @bebob99 's post. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Oktober.2016
    mato, Rick und saxhornet gefällt das.
  6. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    @Taiga: ich würde es so formulieren wollen.
    mit einem richtigen, also guten Lehrer....
    Ich hatte schon 2 Lehrer, da musste ich einiges irgendwie nebenbei rauskriegen.
    Andere standen nicht zur Verfügung.

    Gruß von der nebeligen Ostsee Peter
     
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Naja, hat so sein Für und Wider.
    Der Saxlehrer soll dem Schüler ja auch nicht das Denken abnehmen und ab und an sich mal das Instrument etwas genauer anzuschauen, gerade bei einer so komplizierten Mechanik wie bei einem Saxophon, kann ja auch nicht schaden.
     
    Rick gefällt das.
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich hatte das auch mal, bin ganz leicht (!) an den D-Palmkey gekommen, ohne dass die Klappe wirklich geöffnet war. Das hat aber schon genügt, dass die Tiefen nicht mehr ansprachen. Es ist ein wirklich lästiger Fehler, weil man gar nicht so leicht sieht, was eigentlich los ist.

    LG Helmut
     
    Rick gefällt das.
  9. Armin1

    Armin1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke, den Ratschlag mit dem Saxlehrer habe ich jetzt schon öfters gehört aber ich ziehe einen Onlinekurs vor, da kann ich selbst bestimmen wann und was ich spiele. Da ich aber fast jeden Tag nicht ganz unüberhörbar in mein geliebtes Grassi Tenorsax hineintute, ist schon der Nachbar auf mich aufmerksam geworden der in unserer hiesigen Stadtkapelle Horn spielt. Der meinte ich sollte mal zum Proben vorbeikommen, letzten Donnerstag war ich das erste mal dort zum reinhören, erst mal ohne Sax. Dort wird ziemlich professionell gespielt in einer Bigband mit anspruchsvollen Stücken mit Querflöten, Klarinetten (auch eine Bassklarinette, habe ich davor noch nie gesehen) allen möglichen Hörnern, Tubas und Schlagzeug. dafür haben sie nur ein Altsax. Ich habe den Dirigenten gefragt ob das überhaupt Sinn macht wenn ich da als Anfänger mitmache, der meinte ich soll einfach das mitspielen was ich kann. Man lernt angeblich am besten wenn man mit besseren spielt. Auf jeden Fall gehe ich nächsten Donnerstag wieder hin zumal ich jetzt die tiefen Töne spielen kann.:)

    Lieben Gruss
    Armin
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    das kann ich mit meinen beiden Saxlehrern auch... ich mach mir die Termine individuell aus...

    beneidenswert!
     
    Rick gefällt das.
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das kann ich absolut bestätigen! Das Mitspielen im Orchester hat mich in ganz kurzer Zeit (aber mit viel selbst verursachtem Druck) enorm weiter gebracht.
     
    edosaxt gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ein Onlinekurs hilft Dir null Fehler zu vermeiden und Dir Mist anzutrainieren. Ich habe mittlerweile etliche Schüler, die vorher einen Onlinekurs gemacht haben und die ganzen Fehler, die bei diesen dann wieder auszubügeln waren können zu Frust führen. Das wäre alles vermeidbar gewesen.
    Ein Onlinkurs ist zu 0,000% ein Ersatz für einen echten guten Lehrer. Es ist aber ein Garant dafür, daß Jemand an diesem Kurs verdient mit deutlich weniger Aufwand als wenn man real unterrichtet.
     
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Deine Daseinsberechtigung @saxhornet ;-)
    Nein, im Ernst, mir geht's oft schon nach 1 Woche so:
    In der Unterrichtsstunde spielen die Lehrerin und ich gemeinsam ein neues Stück an, welches ich dann in der Woche bis zur nächsten Stunde übe. Selbst nach dieser 1 Woche habe ich mir genug (gerade so rhythmische Feinheiten) falsch eingeübt, was dann die Lehrerin korrigieren darf.
    Sie sagt darauf nur: "Dafür werde ich bezahlt." :)
    Und das Argument
    gilt für mich auch nicht, da ich a) auch bis auf die 1 Stunde übe wann ich will und b) mit der Lehrerin auch über das Überepertoire reden kann. Also meist kommt der Vorschlag auch von mir.
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Die Stärken eines guten Lehrers - und das kann ein Onlinekurs nie - ist das Reagieren auf Erfordernisse im Moment.

    Ich denke dass es verständlich ist, dass ein guter Lehrer nicht seine Litanei runterbetet und an jeden das gleiche Maß anlegt, die gleichen Dinge verklickert.
    Das ist doch nicht so schwer zu kapieren, wenn man Musik machen nicht generell als militärische Übung missversteht.

    Mit freundlichen Grüßen, Ton Scott
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Absolut. Ich sehe das genauso.
    Dennoch - ich bin ja auch Online unterwegs und mache gute Erfahrung damit. Ist vielleicht auch eine Sache, wie man es anstellt. Heute geht technisch ja extrem viel. Ich schicke den Leuten auch schon mal ein Video spontan per Whatsapp - oder umgekehrt. Das geht natürlich am ehesten, wenn die Spieler schon eine gute Spielerfahrung haben. Kommunikation so oder so ist unumgänglich!! Eine Onlinekurs ohne Anleitung und Betreuung kann viel Unheil bringen :rolleyes: - außerdem ist die Geschichte ja nicht individuell. Und das sollte es schon sein!
     
  16. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nur versuchst Du nicht per Onlinekurs einem Anfänger das Saxophonspielen beizubringen. Ich halte sowas machen zu wollen oder zu behaupten, daß das möglich wäre, für unseriös.
     
  17. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Absolut! Aber einige müssen da wohl selbst ihre Erfahrungen machen.
    Mit Skype muss das jeder selbst entscheiden. Aber bevor man keinen guten Lehrer vor Ort findet, ist es eine extrem gute Alternative. Ich hatte gerade ein wirklich tolle Stunde mit einer enthusiastischen Spielerin irgendwo aus der Provinz und kann nur sagen Chapeau! Es war, als wenn wir uns gegenüber gestanden hätten, aber mit knapp 1000km Entfernung.:D
     
  18. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja,
    Skype bietet ja auch die Möglichkeit, sofort zu reagieren.
    Und ein wenig Erfahrung hat ein seriöser Lehrer ja auch, was so die immer wiederkehrenden Problem sind.

    Mit freundlichen Grüßen, Ton Scott
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja Skype ist da schon eine Alternative. Wobei ich auch das nur für eine Notlösung halte und gerade wenn es um Atmung, Ansatz etc. geht, ich ganz klar Jemandem lieber vor Ort habe. Der Effekt vor Ort ist einfach nochmal anders.
    Aber ganz klar: Skype ist besser als ein Anfängeronlinekurs. Ich frage mich wie man sowas anbieten und dahinter stehen kann.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden