Tiere und die Knallerei an Silvester!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 31.Dezember.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    Ich wohne sehr ländlich!
    Habe Pferde, Hunde und Vögel zu betreuen. :)

    In der Nachbarschaft gibts wenige, die kein Tier halten! Einige haben Pferde, andere Hunde, manche Schafe....und einige haben Pferde und Hunde und Schafe!
    Silvesterfeuerwerk ist bei diesen Nachbarn natürlich gar nicht angesagt, eben wegen der Tiere, die zum Teil völlig verstört sind.
    Mein direkter Nachbar, der kein Haustier hat, hat nun ausgerechnet am 31.12. Geburtstag und lädt jedes Jahr eine Gesellschaft ein, die dann um 24.00 Uhr das neue Jahr lautstark und farbenprächtig begrüßt, mit Feuerwerk!
    Arme Tiere, sie werden nicht gefragt.

    Die Pferde stellen sich mit dem Gesicht zur Stallwand, der Hund zittert und hechelt. Die freilebenden Tiere wie Hase, Reh, Kaninchen, Vögel, Fuchs und Gans, die es ja hier in der ländlichen Gegend viel gibt, haben einiges auszuhalten!

    Ich bin immer froh, wenn diese Knallerei vorbei ist und die Tiere wieder ruhig werden.

    Dass ein Stadtmensch das anders sieht, ist mir schon klar und kann ich verstehen.
    Wie sieht es mit euren Tieren aus, wenn die Knallerei gestartet wird?
    Gruß, Ww.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    flucht unter den tisch und dann drei stunden nicht gesehen.

    da ziehen selbst die besten leckerchen nicht!

    später haben wir eine box gebaut mit decken zum abhängen, das wurde dankbar angenommen, im zentralsten zimmer der wohnung und alle türen zu.
     
  3. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Unser Hund war auch immer total gestresst und wollte ob der vorsylvesterlichen Knallerei schon gar nicht mehr raus.
    Inzwischen ist er so alt und schwerhoerig, dass er es nicht mehr hoert.
    Zumindest ein Segen des Alterns.

    Ich wünsche Euch einen guten Start in ein musikalisches neues Jahr.

    Liebe Gruesse
    Markus
     
  4. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe einen Gordon-Setter ( Jagdhund ), der eigentlich die Knallerei ganz gelassen nimmt. Was ihm nicht geheuer ist, sind diese Heuler. Dann heult er dazu wie ein Wolf. Das macht er aber auch, wenn er Polzeisirenen oder den Notarzt hört.

    Ich denke, dass man das Geld, das für die Silvesterknaller ausgegeben wird, ,
    sinnvoller ausgeben sollte.

    Da finde ich es viel besser, wie es die Franzosen machen, keine Kanllerei an Silvester, dafür dann am 14. Juli ein öffentliches Feuerwerk.

    ich wünsche euch ein gutes Jahr 2011
    Ilona
     
  5. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich leb in der Stadt und hier wird viel geböllert und geknallt. Wir machen das auch, aber moderat. Ich kaufe keine Chinaböller, Kanonenschläge oder Dynamitstangen. Nur Bouquet-Raketen und Leuchtkugelbatterien mit maximal Sparkling-Effekt. Mein Nachbar jedoch benutzt Vogelschreck-Platzpatronen. Die sind so laut, dass bei mir das Herz fast stehen bleibt und ich Angst um mein Gehör hab - ich muss dazu sagen, ich bin Sportschützin und lauten Knall durchaus gewöhnt. Allerdings tragen wir beim Schießen grundsätzlich Gehörschutz. Ich glaub, der Nachbar ist schon schwerhörig...

    Meine beiden Miezen sehen das ganze Feuerwerk zum Glück sehr gelassen. Die Katze verzieht sich ins Esszimmer und legt sich dort auf die Eckbank. Der Kater rennt zum Fenster und will genau wissen, was da draußen abgeht. Ich mach aber die Fenster und Türen zu, damit es ned allzu laut für die beiden ist und der Gestank draußen bleibt. Kaum ist die Knallerei rum, sind beide Miezen wieder voll ansprechbar. Kein Zittern, kein Trauma... eher Langeweile. Da hab ich richtig Glück. :)

    Ich denk, wenn jeder, der Tiere hat, an Silvester zu Hause ist und gerade die "Schisser" unter den lieben Viechern ned allein lässt, ist schon viel geholfen. Und an Waldrändern, in Parks und an Weihern und Seen zu böllern find ich assig. Die Wildtieren haben ja niemanden, der sie beschützt.

    Man muss ja auch bedenken, dass von der Knallerei eine ganze Industrie abhängt und viele Arbeitsplätze.

    Grüße
    Claudia
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das einzige was Sylvester bei mir knallt ist der Schnaps in meinem Kopf.
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Ich entschuldige mich bei denen, die das geschmacklos finden könnten, im Voraus, aber Deiner Vorlage für eine kleine Wendung des Thread-Titels kann ich einfach nicht widerstehen:

    :ironie:
    Bei uns hier in der Stadt kommen diese Tiere vorwiegend in Topf, Pfanne und Bräter vor (vielleicht vom Fuchs üblicherweise mal abgesehen) - sehr lecker. Statt Böller investieren wir lieber in die exzellenten Produkte des Metzgers unseres Vertrauens; in diesem Jahr gibt's Lamm *sabber*.
    [/ironiemodus]

    Euch allen einen guten Start ins neue Jahr
    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wohne auch in der Stadt! :-D
    Daher brauch ich auch keine Böller kaufen (NOCH darf ich auch nicht ;-) ), sondern stelle mich auf eine der Brücken und schaue zu, wie 360°C um mich herum Feuerwerk ist... :-D

    Das ist toll! :)

    Unser Hund zuhause auf dem Land verkriecht sich auch im Haus, in den Gang...

    P.S. Darf ich mein Saxophon an eine Rakete binden? :) :-D

    Guten Rutsch,
    Mary
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @ Holger


    Ja klar, gebraten leiden sie nicht mehr! :)

    Du hast sie eben "zum Fressen gern"!
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Meine Hunde sehen das sehr gelassen, auch als wir Sylvester mit ihnen noch in der Stadt verbrachten. Die "Schußfestigkeit" wird schon bei den Welpen auf dem Hundeplatz getestet und trainiert. Sie sollen sich durch Schüsse und Knallerei nicht von dem Abhalten lassen, was von ihnen gefordert wird, z.B. im Platz liegen.
    Heute wohne ich mit ihnen draußen in recht freier Natur, Wald. Aber auch unten im Dorf wird geballert, viel schlimmer allerdings ist das Gedröhne aus der etwa 15 km Luftlinie entfernten Stadt. Es hört sich für uns an, als führte Napoleon gerade dort die Schlacht bei Waterloo. Unvorstellbar!

    Wie die Rehe im Wald reagieren, weiß ich nicht. Ich denke, sie wissen, dass für sie keine Gefahr droht. Sie kennen ihre Gefahr - den Jäger. Wenn der kommt, lassen sie sich nicht blicken. Sie erkennen sogar sein Auto und noch bevor er ausgestiegen ist, sind sie alle weg. Wenn ich hingegen mit dem Auto komme, bleiben sie mitten auf dem Weg stehen und gucken: "Muss das jetzt sein?"

    Trotzdem finde ich die Ballerei ziemlich daneben. Ein schönes Feuerwerk, okay. Aber Böller und Knaller :-o

    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch heute Nacht und ein glückliches 2011 :)

    Gruß Cara
     
  11. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hey Cara,
    da du gerade schreibst, deine Pferde stehen mit dem Po zur Wand, ich hab mir heute überlegt, als ich (mit Reitbeteiligung, eigenes Pferd ist gestorben) ausreiten war,ob die Pferde nicht lieber die Wahl hätten, also im OS rauszugehen und sich anzuschauen, was denn eigentlich so knallt. Oder sich eher zurück zu ziehen.
    Bei uns stellt sich die Frage nicht, da normaler Boxenstall, wo die Paddockboxen komplett geschlossen werden nachts.
    Hast du nen OS?
    Ansonsten kann ich zum Thema net viel beitragen, mein Pferd hatte damals immer sehr aufmerksam gelauscht, kam also nicht wirklich zur Ruhe, aber wirklich aufgeregt hat er sich net. Den Kaninchen dagegen hat die Knallerei in Riesenstress versetzt, bin nach wie vor froh, wenn es rum ist.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Valez,
    du meinst sicher mich, Ww, denn Cara hat keine Pferde!
    Das weiß ich ganz genau. ;-)
    Ja, meine Pferde leben in Offenstallhaltung. Aber, ich hab Türen, um den Stall zu schließen, wenn es nötig ist.
    Die Stute steht in der Silvesternacht mit dem Kopf zur Wand und will gar nicht sehen was abgeht.
    Der Wallach schaut sich alles genau an! :-D
    Vorsichtshalber mach ich nach 24.00 Uhr zu. ( die oberen Türen haben Scheiben), damit kein Feuerwerkskörper in die Boxen fliegt. ;-)
    Komm gut rein....
     
  13. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Ups, sorry, WW, natürlich meinte ich dich :D.
    Schulligung, Cara.

    Gutes neues Jahr an alle!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen,
    heute kann ich wieder sehen, wie belastend für ein Tier diese
    blödsinnige Ballerei ist. Vor lauter Angst vergißt mein Hund
    sein Geschäft beim Gassi gehen zu machen. Vor lauter Streß
    verkriecht er sich in`s letzte Eck. Diejenigen die zu viel Geld haben für solch überflüssiges tun sollte man in eine große Halle einsperren, dann können sie gern loslegen...

    Dennoch ein gesegnetes neues Jahr. :-x
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Überstanden! :)
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...jepp...unsere Hunde haben es ganz gut hingekriegt diesmal. Nachdem die ältere Hündin normalerweise die pure Panik hat war das diesmal besser, weil in der Nachbarschaft Einige woanders gefeiert haben und die Allerguteste langsam nicht mehr so gut hört....

    Euch Allen ein wunderbares Jahr 2011!
     
  17. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    hallo wilma,

    damit hast du alles gesagt.

    hallo cara,

    schußfestigkeit ist natürlich ein kriterium bei, z. b. schh prüfungen. ich unterscheide jedoch ein knällchen aus einer schreckschußpistole/revolver und einer, über mehrere minuten anhaltenden, total überflüssigen, krachorgie, die viele tiere am rädchen drehen läßt.

    m. m. n. scheiße.

    ja, cara, ich habe auch einen leistungshund. der macht sich ein spiel aus krachern und leuchtraketen und versucht die dinger zu fangen. (wenn ich ihn lassen würde) das ist aber m. m. n. nicht die regel. wenn ich es entscheiden dürfte, würde alles, wodurch sich irgendein geschöpf gottes, egal in welcher form, bedroht fühlt, abgeschafft.

    gruß
    hanjo
     
  18. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo hanjo,

    dann wirst du den Menschen abschaffen müssen.

    Er ist es, der sich über alles erhebt. Der Mensch nimmt sich das Recht, überall einzugreifen in der Natur und ist nicht nur für die Tiere, auch für sich selbst, die größte Gefahr.

    ein glückliches 2011 wünsche ich auch dir :)

    Cara
     
  19. Gast

    Gast Guest

    :) .... besteuern, man könnte diese Feuerwerkskörper besteuern, möglichst hoch, dann würden vielleicht nicht soviel Leute soviel von dem Zeugs kaufen und der Staat hätte etwas davon... :roll:
    Aber, der geht ja lieber an die Raucher ..... :roll:

    Prosit Neujahr! :)
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich weiß ja nicht, wie Feuerwerkskörper besteuert werden. Aber ich finde es vom Staat sehr fürsorglich, das Rauchen stark zu besteuern. Vielleicht geben deshalb ein paar Raucher das Rauchen auf.:) Wär doch logisch!

    Und die Fürsorglichkeit des Staates erkennt man auch daran, dass Nichtrauchen volkswirtschaftlich an sich unsinig ist: Raucher sterben früher, belasten zwar die Sozialversicherungssysteme vorübergehend stärker dafür aber kürzer. Ja, ich weiß, dass klingt zynisch, man scheut sich auch solche volkswirtschaftlichen Rechnungen aufzustellen bzw. zu veröffentlichen.

    Andere Dinge im Zusammenhang mit dem Rauchen verkneif ich mir jetzt.....:)

    Ein frohes neues Jahr, Rauchern wie Nichtrauchern und bleibt gesund!

    Joe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden