Tips für die hohen Töne ab A

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Manono, 30.April.2010.

  1. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen allseits

    Seit gestern spiele ich mit meinem neuen MPC Otto Link STM NY 7* und komme wirklich gut zurecht.
    Eine Knacknuss sind für mich zurzeit mit dem neuen MPC die hohen Töne ab A, bzw. diese sind zu tief.
    Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben wie ich die oberen Töne besser in den Griff bekomme? Mein Saxlehrer meinte ich soll mit einem stärkeren Blatt versuchen.... was meint ihr?

    Mein Setup:
    Yamaha YTS-62
    OL STM NY 7*
    Hemke 2,5

    LG, Manuel

    P.S.: Dieses Setup ist neu und bin davon begeistert :p
     
  2. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Manuel,

    das mit dem Blatt hätte ich spontan auch so gesagt, wenn das Problem auch bei deinen anderen 2,5er Hemkes besteht. Aber teste bitte auch einmal andere Blätter/Hersteller mit einem anderen Blattschnitt.

    Vergiss aber nicht, dass dein Setup ganz neu und für dich und deinen Ansatz ungewohnt ist. Vielleicht erledigt sich das "Problem" nach einer gewissen Einspielphase auch fast von alleine :) .

    lg
    Michael
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich würde auch eher auf Umstellungsprobleme tippen.

    Mal eine andere Frage: hast Du mit dem Tuner gemessen, dass Du zu tief bist? Und wie genau stimmst Du am Anfang Dein Instrument (auf welchen Ton/ welche Töne)?
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo manuel,

    schöne kombination, die du da hast. gefällt mir.

    rein vom gefühl her würde ich sagen, nein. spiel erst einige tage in dieser kombi.

    ich würde sogar vermuten, daß du, wenn du dein blatt mundstück etwas kennengelernt hast, vielleicht sogar ein leichteres blatt bevorzugst. deine kombi ist schon heftig für einen anfänger. wechsel auch ruhig mal das blatt gegen ein anderes in gleicher stärke.

    gruß
    hanjo
     
  5. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Manolo!
    Ich gehe davon aus, dass das MPC nun ein "fortgeschritteneres" für Dich ist!?

    Also ich wechsle gerade von 7 auf 8 und spiele meine gewohnte Blattstärke, zusätzlich von Berg Larsen auf Otto Link.... Ein stärkeres Blatt wäre mir nicht eingefallen... und -je nach Übe-Eifer und -Zeit- denke ich, dass ich drei bis vier Wochen brauchen werde bis ich einschätzen kann, ob ich das Set-Up modifizieren kann...

    Mein Tipp: Testen und Deinen Muskeln die Chance geben, sich zu gewöhnen.

    Herzliche Grüße
    Jogi
     
  6. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    @Claus: zum einen machte mir mein Saxlehrer aufmerksam und zu Hause mit Cleartune auf dem iPhone kontrolliert. Der Lehrer hatte recht.
    Gemessen habe ich folgende Töne: D, G und A mit und ohne Oktavklappe.

    @hanjo: habe noch vandoren in 2er Stärke vom ersten Mundstück, werde ich testen

    @saxholic: hab damals schon diverse Blätter getestet aber mit meinem ersten Mundstück und am besten gefallen mir die Hemke Blätter in 2,5er Stärke. Meinst Du ich soll mit dem neuen MPC nochmals die Übung machen?

    Ach ja, ein weiterer Tip vom Lehrer war die Öffnung der G-Klappe. Er meinte die könnte etwas mehr aufgehen. Keine Ahnung ob das einen Einfluss auf den A-Ton hat. Da muss ich nochmals das A mit und ohne Oktavklappe messen. Mal schauen.

    Ich werde ein paar Tage mit dem neuen Setup spielen und beobachten ob ich eine Veränderung feststelle.

    LG, Manuel
     
  7. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Habe heute mit Vandoren Classic 3er Stärke gespielt. Ich war völlig überrascht, denn ich kam sehr gut damit zurecht; auch die hohen Töne sind im "grünen" Bereich. Kann es sein, dass mit stärkeren Blätter die tiefen Töne (C/H/B) beim Anstossen besser ansprechen?
    Werde jetzt dennoch noch nichts überstürzen und bleibe bei der Stärke 2,5, denn ich hab noch einige davon (Vandoren Jazz, Classic, Marca Jazz, Hemke)
    Die 3er Stärke habe ich damals gekauft da ich keine Ahnung hatte welche Stärke ich spielen konnte. Vor zwei Monaten brachte ich keinen Ton raus! Darum die Überraschung heute beim Testen :lol:

    LG, Manuel
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ein Vandoren Classic auf deinem Link 7* ist schon ziemlich hart. Spiel ich mal die Classic, dann meist nicht mehr als ein 2, 2.5 auf einem 7* Mundstück. Aber das ist natürlich individuell - mein Ansatz ist trainiert und trotzdem würde ich mich nicht sehr wohl fühlen mit deiner Kombi. Sie ist aber natürlich noch kein Extrem.

    Härtere Blätter bewirken meistens eine schlechtere Ansprache der tiefen Töne.

    antonio
     
  9. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Okay, dann war es Einbildung :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden