Today's Inauguration

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von lowBb, 20.Januar.2017.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    In den USA ist die Schere zwischen arm und reich sehr weit offen.
    Herr Trump als Vertreter der Reichen mit seinem Kabinett, ebenfalls aus Vertretern der Reichen und des Militärs, wird keine Bewegung unterstützen, die zu einem sozialen Ausgleich führt. Niemand schneidet sich ins eigene Fleisch.
    Hinzu kommt, dass die Amerikaner gesellschaftlich davon ausgehen, dass jeder mit den gleichen Möglichkeiten geboren wird und damit jeder nach oben kommen kann, wenn er nur will. Wenn man also nicht zu den oberen 10.000 dazugehört bzw. sich keine Gesundheitsversicherung leisten kann, selbst schuld.
    Proteste auf der Straße nützen gar nichts. Der Kerl ist jetzt eine Amtszeit zu ertragen, man sollte ihm in den Medien möglichst keine Plattform bieten sich darzustellen und seinen Unsinn zu verbreiten. Parallel müssen die Demokraten dafür sorgen, dass sie im Kongress und Repräsentantenhaus die Mehrheit bekommen, damit sie Herrn Trump seine Grenzen aufzeigen können.
    Herr Trump wird allerdings auch lernen müssen, dass seine Entscheidungen, aber schon seine unbedachten Äußerungen, Konsequenzen haben werden. Für Asien und Europa ist beispielsweise die USA ein großer Absatzmarkt. Da würden 35% Einfuhrzoll weh tun. Wirklich? Wem? Was sind die Alternativen? Der durchschnittliche Amerikaner hat durchaus erkannt, dass Qualität eher aus Asien und Europa kommt als aus seinem eigenen Land. Jetzt die USA zu sperren hieße auf amerikanische Fahrzeuge angewiesen zu sein, oder den Mehrpreis zu akzeptieren. Der Schuss könnte für Herrn Trump nach hinten losgehen.
    Eine Verlagerung der Produktion IN die USA ändert auch nichts, da die Löhne in den USA entsprechend höher sind und die Hersteller die Mehrkosten wieder umlegen.
    So ist das eigentlich mit Allem, was ich bisher von Herrn Trump gehört habe: voreilige Schnellschüsse ohne die Konsequenzen durchdacht zu haben.
    JEs
     
  2. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    So viel Mist wird in den USA ja auch nicht produziert - deutsche Firmen haben schon deshalb oft Produktionen dort, weil der US-Markt nur so schnell beliefert werden kann - wenn Regale leer zu werden drohen, will niemand noch einen Monat warten, bis der Nachschub da ist - dann ist man raus. Lieferengpässe wie in deutschen Läden, wo es eben zwei Tage keine Milch oder Eier gibt, läßt man sich dort nicht bieten - in DE ist man da leider bescheiden geworden...

    Zur Musik noch: Wer möchte denn auch Gaga, Cyrus,... sehen, denen man von unten bis zu den Mandeln schauen kann? Bei Clinton war es nun recht einfach, etwas für seinen Geschmack zu finden.

    Wie dem auch sei - man muss sich vier Jahre mit Trump abmühen - ob es einem nun paßt oder nicht. Stellt sich nur die Frage, ob es genügend Politiker gibt, die ihm die Stirn bieten können. Aus deutscher Sicht, grummelt es mir da im Magen - kann auch aufkommender Hunger sein... ;)

    LG Maik
     
    Zuletzt bearbeitet: 24.Januar.2017
  3. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Mahlzeit! :woot:
    Ob man sich tatsächlich mit dem Herrn Trump 4 Jahre abmühen muss, werden wir noch sehen. Wenn der weiter in den Wahn abdriftet, dann kann es auch schneller gehen... oder kann man nachweislich Irre in USA nicht des Amts entheben? Ok... vielleicht bleibt er auch, denn in Amerika ist ja alles möglich. Mir wird jedenfalls jedesmal übel und der Blutdruck steigt, wenn ich den Spacken im TV ertragen muss. Die Nachrichten sind ja nur noch Trump! Hoffentlich bleibt das nicht mehr lange so.

    Grüße
    Claudia
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich würde die USA isolieren, innerhalb Europas mein Ding machen, meine Beziehnungen in der restlichen Welt ausbauen.
    USA den Amerikanern mit allen Konsequenzen. Dann ist Herr Trump in einem Jahr weg vom Fenster.
    Alle müßten nur konsequent mitmachen.
    JEs
     
    maipin gefällt das.
  5. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Claudia,
    dass er medial so präsent ist, liegt aber eben an unseren Journalisten. Eigentlich haben wir in und um DE und EU genügend ungelöste Probleme (Ukraine,Türkei, Griechenland kommen nicht mehr vor, obwohl nach GR weiter fleißig Milliarden fließen). Leider geht es nur noch um Quoten und Auflagenzahlen. Die haben sie ja mit dieser Art der Berichterstattung bzw. eher versuchter Meinungsbildung schon ordentlich eingedampft. Da ist es dann gut, wenn ein Markt funktioniert...
    Vielleicht denken dadurch einige Leute auch mal über ihre Mediennutzung nach und finden den Weg, ein Instrument zu lernen ;) oder wenigstens mal ein Buch zu lesen - ich finde unsere Gesellschaft auch ohne Trump schon erschreckend genug.

    LG Maik
     
  6. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin der Meinung, dass man den Herrn schon durchleuchten muss - die Journalisten können ihn nicht ignorieren. Er passt ja auch charakterlich perfekt zu all diesen anderen Landesfürsten: Putin, Erdogan, Assad... Die sind alle eine "besondere" Art von Mensch, die ihre Bestimmung darin sehen, andere zu Dienern zu machen (das Volk) und sich selbst über alles zu erheben. Obama war im Grunde ein Leisetreter - höflich, gebildet... er sah sich wohl eher als Diener für sein Land. Vordergründig war er wohl eher erfolglos. Er hat keine Mauer gebaut und als eine der ersten Amtshandlungen Strafzölle ins Gespräch gebracht. Ich denke, die Trump-Anhänger werden sich noch ganz schön umschauen, wenn die Gesundheitspolitik geändert wird - bestimmt nicht zum Besseren für die meisten, auch unter ihnen.

    Das kommt darauf an was man mit "unsere Gesellschaft" meint. Ich bin seit Jahren extrem froh, dass ich in Deutschland lebe. Hier ist es doch vorwiegend gut, die Gesellschaft "funktioniert" einigermaßen und wir jammern weitgehend auf extrem hohem Niveau. Amerikanerin möchte ich gerade in diesen Tagen nicht sein. Wie war das, was Trump von sich gab vor einigen Tagen: I will be the greatest job producer god has ever created - oder so ähnlich. Aha, ein Herrscher von Gottes Gnaden also. Kaiser Donald... luschtig! Wenn es nicht so traurig wäre... Ich gebe ihm 6 Monate. Entweder er erzieht sich selbst zu einem wahren Präsidenten, oder er wird massivste Probleme bekommen aus allen Richtungen. Das war nun mein Wort zum Mittwoch. :rolleyes:

    Grüße
    Claudia
     
    JES, bluefrog, kokisax und 4 anderen gefällt das.
  7. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Nicht ignorieren, aber Berichterstattung im Rahmen seiner Relevanz. Wenn er den 8-Meterzaun nun durch eine Mauer ersetzt, ist das wohl eine Meldung wert, nur dreht sich die Welt deshalb doch weiter.
    Über die Person Trump bin ich durchaus deiner Meinung, nur interessiert mich eben mehr. Themen, die bis Dezember noch wichtig waren, werden nun plötzlich nicht mehr erwähnt, obwohl sie uns stärker betreffen als die Frage, wer nun seine Mauer bezahlt. Das ärgert mich eben. Und das liegt nicht an Trump, sondern eben unseren Medien, die die Themen setzen.

    LG Maik
     
    Marko74 und slowjoe gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die Medien wählen die Themen, mit denen sie Auflage bzw. Reichweite generieren....

    CzG

    Dreas
     
    JES und maipin gefällt das.
  9. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    Eben. Und das wird genau dann zu einem Problem für die Gesellschaft, wenn Medien ihre Kontrollfunktion immer mehr vernachlässigen. Wenn niemand mehr da ist, der genau hinguckt/berichtet, sind wir schlecht informiert. Das ist eine Gefahr für unsere Demokratie - nicht, ob Trumps Sohn in seinem zarten Alter schon neben der Spur läuft oder welche Farbe sein Stuhlgang hatte.

    LG Maik
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  11. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Das Problem ist, dass sich die Welt aufgrund der technischen Möglichkeiten, die die Medien haben, irgendwie gefühlsmäßig immer schneller dreht. Heute ist dies Thema ganz oben, morgen wieder ein anderes... es passiert aber auch wahnsinnig viel - immerzu und überall! :rolleyes: Ruhe und Frieden auf der Welt - Fehlanzeige!

    Seit gestern gibt es ja ein neues Top-Thema: Schulz oder Merkel... das wird uns hierzulande nun wohl ein paar Monate beschäftigen. Und zwar täglich! Ich denke aber, das ist tatsächlich spannender für uns, als wenn ein sich selbst nahezu (?!?) für Gott haltender Ami nicht nur die guten Sitten niedertrumpelt... ;) und seine Beraterin (oh ja, eine Frau! :eek:) von alternativen Fakten faselt...

    Heute abend werde ich mein Sax auspacken und gegen den Frust antröten. Jawoll! :cool:

    Grüße
    Claudia
     
    Rick und Claus gefällt das.
  12. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Die USA haben 19 Flugzeugträger, sind auf der ganzen Welt präsent, verfügen über die stärkste Volkswirtschaft auf dem Planeten und haben fast überall das Sagen.
    Wer soll dagegen anstinken? Das lächerliche Deutschland etwa?
    Trump macht was wer will, und er kann es sich leisten.
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @saxhans
    Dann schau Dir im Spiegel, den ich noch für eine zuverlässige Infoquelle halte, mal an, wie sich die Wirtschaft für die USA verhält. Wieviel importieren sie und wieviel exportieren sie. Dann bedenke, dass für die Teile, die die USA exportiert, vorher sicherlich Importe nötig waren. Dann zieh mal alle Exporte ab, bei denen ausländische Firmen eine Produktion in den USA haben.
    Wenn Herr Trump es sich mit seinen großen Handelspartnern verdierbt, und er ist gerade mächtig dabei, dann wird es in den USA aber sowas von dunkel. Da nützen ihm seine 19 Flugzeugträger auch nicht.
    JEs
     
  14. maipin

    maipin Kann einfach nicht wegbleiben

    @Schnuckelchen
    Trotz aller technischen Möglichkeiten müssen sie aber auch Prioritäten setzen. Das klingt erst mal nur wie eine Phrase, ist aber u.U. harte Arbeit und erfordert Berufserfahrung (Themen Befristung, Praktikum, Volontariat,...). Andernfalls sind wir beim reinen Quotenfernsehen, zu dem der ör Rundfunk zunehmend verkommt, da er seinen Bildungsauftrag immer mehr aus dem Auge verliert.

    Jetzt setze ich meine Prio und greife zum Sax... :)

    LG Maik
     
    Rick gefällt das.
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nö, heute passiert nicht mehr oder weniger als früher auch. Du erfährst nur heute davon, weil die Medien ihre Augen udn Ohren überall haben und jeder über alles schreiben darf (mehr oder weniger).
    Leider sink eher das Niveau der Nachrichten, Masse statt Klasse, und daher wirst Du einfach von so viel Müll überschüttet, der nicht wichtig ist.
    JEs
     
    Rick und maipin gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Richtig! Und das Problem ist auch, daß die Medien gar nicht mehr die Nachrichtenhoheit haben. Die hat jetzt Twitter.

    Die Medien sitzen nur noch in der zweiten Reihe und sind gefordert herauszufiltern was eine wirkliche Nachricht ist und ob sie stimmt.

    Das gelingt leider nicht immer....

    Und sie sind Getriebene, die kaum noch Zeit zur Bewertung haben, da Twitter die Pace vorgibt.
    Auch deswegen twittert Trump so gerne in den frühen Morgenstunden. Er versucht damit die politischen Themen zu kontrollieren (gelingt ihm auch häufig).

    CzG

    Dreas
     
    maipin und slowjoe gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Dreas
    Sorry, das klingt wie eine Ausrede allen Quatsch zu veröffentlichen so nach dem Motto "entweder wir oder der Kunde liest auf Twitter".
    Twitter ist ein Schwarzes Brett, an dem jeder seinen Unsinn veröffentlichen kann. Ohne Prüfung auf Wahrheit, ohne Prüfung auf Seriösität o.ä..
    Die Medien haben es sehr wohl in der Hand zu entscheiden, was sie davon glauben, übernehmen und veröffentlichen.
    Gesetzt die Medien nehmen Herrn Trumps getwittere als das was es ist, nämlich des emotionale, unüberlegte Ausbruch eines narzistischen Egomanen und veröffentlichen es nicht, was dann? Nix, es interessiert keinen.

    Ist so ein Getwitter aber Fake, wer muss dann die Abbitte leisten: Twitter nicht....
    JEs
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hab' ich was anderes geschrieben?

    Nur weil die Medien die Tweets von Trump nicht aufgreifen, nimmt sie dann keiner wahr? Das war mal.....
    Die verbreiten sich auch ohne die Medien milliardenfach über die sozialen Medien.

    Daher MUSS es die Aufgabe der Medien sein die auf Relevanz und Glaubwürdigkeit zu überprüfen, wer soll es sonst machen?

    Was ich schrieb ist auch keine Ausrede, sondern Fakt....eine echte Herausforderung für die Medien... die grade JETZT gefragt sind und HOFFENTLICH einen mehrheitlich guten Job machen werden.

    CzG

    Dreas
     
  19. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Das könnte dann auf einen oder mehrere Kriege hinauslaufen, eine gängige Reaktion auf innenpolitische Schwierigkeiten.
    Trump hätte das Zeug dazu diesen anzuzetteln und dafür wären seine Flugzeugträger und A-Waffen recht hilfreich. Er führt ja das Oberkommando.
     
  20. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Einen Rekord wird er nicht übertreffen können: Sein Vorgänger war zwei Amtszeiten lang ununterbrochen im Krieg.
     
    Barisach gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden