Ton weg?!

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Valez, 27.Juni.2008.

  1. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    aus diversen Gründen kam ich jetzt vier Tage nicht zum Üben. Vorgestern hab ich dann alles wieder auf- und zusammengebaut, spann das gewässerte Blatt (Rico Royal 1,5) aufs Mundstück, puste rein und - nix. Absolut nix.
    Dann hab ich dicke Backen gemacht (soll man nicht, ich weiß) und - nix. Ein komisches, nicht als Ton zu identifizierendes Geräusch, aber sicher kein Ton.

    Also Blatt getauscht, Vandoren V16 1,5. Nass gemacht, aufgespannt, reingeblasen. Nix. :-?

    Sehr frustrierend.

    Dann hätte ich gestern Unterricht gehabt, den musste ich kurzfristig absagen wegen Überstunden. Bin dann guten Mutes abends wieder hingesessen, hatte ja die Hoffnung, dass das am Mittwoch ein einmaliger "Kann ja mal vorkommen" Tag ist. Tja. Nix wars. Keinen einzigen Ton hab ich rausgekriegt, mein Stimmgerät ist wie doof von rot nach rot gesprungen, aber grün wars nicht.

    Kann mir jemand sagen, was das Problem sein könnte? Ich hoffe schwer, dass ich am Montag Unterricht nehmen kann, sonst bin ich gleich wieder so demotiviert :-(
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Das klingt nach "undicht" oder Mundstück kaputt oder so. Geh doch zum Unterricht, dein Lehrer sollte wissen wo er suchen muss um den Fehler zu finden.
     
  3. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hoffentlich isses so einfach :-(.
    So macht das keinen Spaß.

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Naja, auch wenn Du jetzt mal 4 Tage nicht geübt hast sollte doch trotzdem noch ein Ton kommen! Denke auch das es am Sax liegt,
    laß da mal jemand drüber schauen, SaxDoc oder Deinen Lehrer.
    Ich übe manchmal ne ganze Woche nicht, und trotzdem bekomme ich nen Ton aus m Sax... ;-)!

    Gruß
    Ten.
     
  5. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Danke, TenSax, das baut mich auf.
    Aber so plötzlich?
    Ich hatte das Sax am Dienstag in der Probe mit, aufgebaut im Ständer stehen, aber da wir aufgrund eines Trauerfalls doch nicht gespielt haben, hab ichs wieder weggepackt und seitdem geht nichts mehr.
    Es ist nicht runtergefallen, nicht umgefallen, dass jemand drangestoßen ist, glaub ich auch nicht.

    Sehr seltsam.

    Zum Glück hab ich das Wochenende über so und so nicht viel Zeit, mir darüber Gedanken zu machen. Ich werds nochmal probieren heute abend, und wenns dann nicht geht, eine Notfallstunde beim Lehrer planen.

    Schönen Tag euch noch.

    PS: Ich find es sooo klasse, dass einem hier wirklich in Minutenschnelle geholfen wird, vielen Dank nochmal!
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Den Padsaver wirst du ja nicht im Sax gelassen haben? :)

    Ansonsten spiel mal nur mit dem Mundstück auf dem S-Bogen. Da müsste ein Ton rauskommen. Wenn der nicht kommt liegt es an dir.
     
  7. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Valez,

    ich hatte dieses Problem auch einmal - kurz vor einem Auftritt. Damals wollte ich mein Sax schon einpacken, nachdem ich Mundstück und Blattschraube ausgetauscht hatte. Dann fiel mein Blick auf die Gis-Klappe und ich sah dort ein Stückcken Papier, das auf dem Polster klebte. Damals hatte ich immer nach dem Spiel Kleenex unter die Problemklappen geklemmt, um die Restfeuchtigkeit aufzusaugen. Beim Entfernen des Papiers war dann wohl dieser Fetzen dort verblieben und blockierte das ganze Instrument - im Prinzip war es wohl (wie oben schon vermutet) eine Undichtigkeit. Nach der Entfernung des Übeltäters lief dann alles gut.
    Schau doch mal unter den Klappen nach, ob sich dort Fremdkörper befinden.

    Viel Erfolg!

    Uli
     
  8. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Matthias, isch 'abe gar kein Padsaver :).

    Ich dachte eben, dass ich vergessen hätte, die Hülle vom Saxständer aus dem Becher zu nehmen, das kann aber nicht sein, denn dann wäre ja der Durchziehwischer nicht durchgekommen.

    Werde das heute so probieren und vielleicht hilfts ja.
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Schließe alle Klappen, und dann hau die f klappe zu.
    Wenns Plopp macht isses dicht, wenn nicht dann isses undicht.
     
  10. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Also, vielen Dank für die ganzen Tipps und Ideen, heute gings wieder ohne Mucken (mit den gleichen Blättern). Weiß auch nicht, was das war... Vielleicht hatte dieses Mal nicht ich, sondern das Sax keine Lust, wer weiß.

    Nochmal ne DAU-Frage hinterher: Hab ein Korg TM40, also Metronom mit integriertem Stimmgerät. Nu spiel ich ja ein Alt, ergo sollte mir das Gerät, wenn ich ein "c" greife (linke Hand Zeigefinger), ein "a" anzeigen, oder? (Nicht, dass ich das träfe, aber rein theoretisch wäre das doch so?)
     
  11. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Ein "c" wäre der linke Mittelfinger.
    Da das Alt in Es gestimmt ist, klingt beim gegriffenen c ein es.
    Das müsste das Stimmgerät dann auch anzeigen.
     
  12. guido48

    guido48 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich weiss nicht wie es bei Deinem Stimmgerät ist, bei meinem kann ich auswählen was für ne STimmung mein Instrument hat, ich "eb" bzw. es auwählen und dann zeigt es mir bei einem gegriffen c auch den ton c an , und wenn ich s gut erwische leuchtet es grün auf und ich bin zufrieden, lach.


    liebe Grüsse und weiterhin viel spass beim saxen

    wünscht Dir

    Wolfgang
     
  13. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Möglicherweise ist das Blatt zu nass und klebt am Mundstück fest. Bei sehr leichten Blättern kann das schon mal vorkommen.
    Kontrolliere ob da ein Spalt ist zwischen Mundstück und Blatt. Sonst kannst du pusten bis der Kopf platzt.
    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden