TOTAL SAX OFF-TOPIC >> Delfin Massaker

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von peterwespi, 12.Februar.2007.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Leute

    Ich hab soeben eine Mail bekommen und an meine gesamte Adresskartei geschickt, obwohl ich absolut kein Freund von derartigen Aktionen bin. Aber entscheidet selber, was ihr davon haltet. Mich als passionierter Taucher bringt so Zeugs total auf die Palme!!!

    ===========================

    Liebe Leute

    Helft bitte mit, dieses unglaubliche und hirnlose Gemetzel hier:

    http://www.glumbert.com/media/dolphin

    zu stoppen!


    In dieser Pedition an den Japanischen Prime Minister

    http://www.petitiononline.com/golfinho/petition.html

    könnt ihr euch eintragen.

    ===========================
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Peter
    Der Horror - man glaubt es nicht, dass in diesen Zeiten weiterhin dermassen respektlos mit wildlebenden Tieren verfahren wird.
    antonio
     
  3. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    danke für's Posten. Habe schon unterschrieben.

    LG Sandra
     
  4. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Peter,

    ich kann dein Engagement gut nachvollziehen und schätze es, wenn sich Leute gegen einen solchen zum Himmel schreienden Wahnsinn einsetzen.

    Aber 1. wird es den japanischen Verantwortlichen schnurzpiepegal sein, ob sich im fernen Deutschland jemand darüber aufrege, solange nur die Kasse stimmt

    2. gehört es (bedauerlicherweise) zur Tradition fernöstlicher Völker derart brutal und respektlos mit Tieren umzugehen (siehe China und die dortigen Tiermärkte - speziell Hunde und Katzen)

    und 3. gibt es unsägliches Tierleid leider auch in unserem Land. Hierzu braucht man sich nur mal das Treiben in deutschen Schlachthäusern anzusehen - es nimmt einem den Atem. Nicht minder Schlimmes wird von Pelzfarmen berichtet.

    Es gibt hierfür ausreichendes Video-Material im Net. Ich möchte die entsprechenden Links hier lieber nicht veröffentlichen, denn es ist wirklich grauenerregend.

    Ich habe mich trotzdem in die Petition eingetragen, auch wenn ich mir sicher bin, dass sie einfach in irgendeinem Mülleimer landen wird.
     
  5. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Was jeder hier für Delfine tun kann, ist z.B. keinen Thunfisch mehr zu essen. Da beim Thunfischfang "versehentlich" etliche Delfine mit ins Netz gehen und getötet werden.

    Was jeder gegen das Gemetzel in hiesigen Schlachthäusern tun kann, ist keine Tiere mehr zu essen.

    Eine Petition zu unterschreiben ist schnell gemacht.
    Nachhaltiger jedoch ist es, sein eigenes Verhalten zu ändern.
     
  6. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Geli,

    im Prinzip hast du Recht - jedoch, dann müsstest du auf alles verzichten, womit irgendwo auf der Welt Profit gemacht wird.

    Denn genau ist es, was die Leute so verrohen lässt - der Profit. Ihnen ist der volle Geldbeutel lieber, als der respektvolle Umgang mit der Kreatur.

    Gegen das schlachten von Tieren jedwelcher Art ist nichts einzuwenden, da sie den Menschen als Nahrung dienen. In der Natur geht es nicht anders zu - ein ewiges Fressen und gefressen werden - auf diesem Prinzip ruht das Gleichgewicht der Naturt.

    Es ist aber etwas anderes, wenn Tiere zu Tode gequält werden, nur weil es profitabler ist - und dazu ist nur der Mensch in der Lage.

    Genau aus diesem Grund (und auch aus einigen anderen) betrachte ich den Menschen nicht als Krönung der Schöpfung - im Gegenteil: für mich ist der Mensch eher ein Missgeschick der Evolution. Natürlich ist er intelligent und gesellschaftsfähig - aber er macht unsere Erde kaputt - so etwas schafft kein Tier.

    Nachdenkgrüße
     
  7. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Dieses Argument, dass man dann auf alles Mögliche verzichten müsse, und dass das ja sowieso nicht geht, dient leider allzuoft dazu bei sich selber nix zu verändern, weil alle Anderen ja nicht mitziehen.

    Wirklich etwas verändern kann man aber nur bei sich selber.
    Das heißt natürlich nicht, darauf zu verzichten Andere auf Missstände aufmerksam zu machen.

    Kein Fleisch und Fisch zu essen, nicht Auto zu fahren und die Heizung auf unter 20 Grad zu halten finde ich einfach.
    Jedenfalls einfacher als Saxophon zu spielen. :)
     
  8. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Da sprichst du mir geradezu aus der Seele, ich habe mich auch schon oft gefragt worin die Ursache liegt, dass sich der Mensch so gern selbst glorifiziert. Ich denke dass viele Religionen den Menschen diesen Status aufreden, wahrscheinlich bin ich deswegen kein Anhänger von Religionen. Bitte, liebe Gläubige, wertet das jetzt nicht als Angriff auf euren Glauben, es ist nur eine Entscheidung für mich und soll keine Wertung für eine Lebenseinstellung darstellen. Aber viele Religionen, vor allem das Christentum, beschreiben den Menschen als Krönung der Schöpfung, als höherwertig und privilegiert.

    Die Arroganz der Menschheit ist vielleicht auch ein Produkt seiner Inteligenz, und dabei vergisst das Mensch wohl ganz gerne dass er nur eine Lebensform unter vielen ist...
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ich kann mich yts62 nur zustimmen, aber ich denke man argumentiert hier am Kern vorbei. Klar sind solche Bilder erschreckend, aber was mich belastet, das Menschen zu solch einer Bruatlität und Mitleidslosigkeit im stande sind.
    Was gewalt angeht, gilt leider "Andere Länder, andere Sitten"
    Es ist aber leicht für uns Aufgeklärte Europäer uns darüber zu entrüsten, doch wenn ich bedenke, was hier noch vor 2 Generationen passiert ist.
    Wir haben erst vor kurzem gelernt, was Humanität und Mitleid bedeutet.
    Ich finde es schlimm, dass sowas immer wieder auf die Globalisierung und Profitgier geschoben wird.
    Das erschreckenste ist nicht, dass wir soviel Grausmkeiten Tieren oder der Umwelt antun, sondern das Weltweit Menschen auch Menschen so grausam behandeln.
    Ich hoffe, dass im Zuge der Golbalisierung auch unser humanes Gedankengut sich auf den Rest der Welt verteilt.

    Jetzt zurück zu den Delfinen. Ich finde es blamabel, dass man poplistischer weise immer nur auf beliebte Tierarten zu sprechen kommt. Hier in diesem Fall geht es nicht um eine direkt vom Aussterben bedohte Tierart, oder wurde es mit einem Wort in dem Bericht erwähnt. Meiner Ansicht nach, hat es Jürgen von der Lippe am besten in einer seiner Nummern zusammengefaßt.
    Er sitzt beim Italiner und ißt eine Thunfischpizza, und da dreht sich eine dieser Umweltaktivistinnen zu ihm um:
    "Ja, denken sie denn gar nicht an die Delfine"
    "Doch die esse ich mit"
    "Aber die sind doch so süß"
    "Nur weil der Thunfisch keine eigene Serie hat, isser etwa nicht süß?"
    "und so intelligent"
    "Wenn der so intelligent ist, warum schwimmt er dann in die Netze"
    Das mag an dieser Stelle sehr makaber wirken, aber ich hoffe, das man versteht, was ich damit sagen möchte.

    Ein ähnliches Ausmaß an perversion, findet man in der Legehennen industrie, und das passiert hier und die Eier stehen in unseren Supermarkt Regalen.

    Den erfolg der Petition sehe ich auch nicht, dennoch habe ich unterschrieben, da ich finde, das jede Stimme die sich erhebt zählt.
    Was mehr erfolg hätte, eine neuauflage der Serie Flipper im japnischem TV zu senden.
    Das finde ich nun höchst makaber, aber leider sind Menschen so.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    "Andere Länder, andere Sitten"
    "Wir haben erst vor kurzem gelernt, was Humanität und Mitleid bedeutet."

    auch wenn das die Medien in Deutschland vielleicht so darstellen...es ist einfach falsch zu sagen, dass "die Menschen" hier auch nur 1 % humaner wären...

    "uns Aufgeklärte Europäer"
    schön wär´s...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    "Ich hoffe, dass im Zuge der Golbalisierung auch unser humanes Gedankengut sich auf den Rest der Welt verteilt."

    ich kann verstehen, dass du das grundgesetz etc. hoch anerkennst, aber zu denken, wir hier hätten "humanes gedankengut", das sich "verteilen sollte" ist nicht nur ein bisschen voreilig, sondern gefährlich.
     
  12. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Thunfisch bspw läßt sich auch mit einer leicht modifizierten Methode so fangen, dass Delphine nicht zu schaden kommen. Derart ist das Endprodukt auch gekennzeichnet: "Dophin free fishing"

    Im Übrigen soll es ja Menschen geben, die glauben, dass es in dieser Welt noch anderes Intelligenes Leben existiert. Drum senden sie sogar Goldscheiben durch das All, mit Nachrichten für das extraterestrisches Leben - und sind offensichtlich zu blöd um das andere Intelligente Leben vor ihrer unmittelbaren Haustüre auch nur wahrzunehmen.

    Ich hoffe, dass kein Ausserirdischer jemals darauf antworten wird, er also intelligent handeln wird; er liefe Gefahr, von "bestimmten" Menschen für pseudo-wissenschaftliche Zwecke erst in den Käfig gesperrt, um dann das Schicksal von Hänsel (der Mann von Gretel) zu erleiden.

    Aber was soll man von Leuten erwarten, die glauben, dass gemahlenes Nas-HORN eine ähnliche Wirkung wie Viagra habe:-(

    Ich zitiere mal W. Borchert: Dann gibts nur eins: Sag NEIN!
     
  13. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Achja, ich vergaß: Für den diesjährigen Kirchentag hat sich die ev. Kirche als Mottoikone einen Hai ausgewählt, auch so ein wundervolles Wesen, das radikal ausgelöscht wird, wo auch immer es einem Barfüßer vor die Flinte kommt.

    Vermutlich wird uns es irgendwann so ergehen, wie den Küstenbewohnern der Nordsee, die solange mit dem Spaten auf eine relativ harmlose kleine schwarzgelbe (Kreuz)Otter schlugen, biss die Wühlmäuse sich in den Deichen so richtig kuschelig fühlten, die dann ja auch nicht standhielten ...

    Intelligentes Leben, was ist das eigentlich?
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @ismail: Ja du hast recht, das mit unserem Gedankengut habe ich wahrscheinlich etwas zu sehr übertrieben.

    Dennoch finde ich, dass wir Europäer besonders wir Deutschen (gerade durch unsere noch junge vergangenheit), das Leben sehr hoch einschätzen. Sei es das Leben eines Menschen, eines Tieres oder der Umwelt.
    Nicht jeder hier denk nachhaltig, aber dennoch gibt es einen gewissen "moralischen Grundtenor" (so möchte ich es mal nennen).
    Der ist natürlich auch kultutrell bedingt, aber wenn es in der asiatischen Kultur num mal so gefischt wird, und das vielleicht seid ewigkeiten, und die dort gerne Delfin essen, ist es als Europäer leicht und engstirning zu sagen, "das brutal, das ist böse, das geschieht aus Profitgier"

    Dennoch finde, dass durch die Globalisierung (die oft viel zu schnell verteufelt wird) auch sehr viel westliches Gedankengut mitkommt, und das kann in diesem Fall etwas Positives sein. Tier und Umweltschutz sowie die Menschrechte wie wir sie verstehen haben in der Westlichen Welt eine lange Geschichte bis sie so sind wie heute, andersowo ist das alles relativ neu.

    Es gibt die These, dass Länder in denen es McDonalds gibt, keinen Krieg miteinander führen.....
     
  15. Gast

    Gast Guest

    ja, es stimmt, es ginbt hier in unseren breiten weniger menschenrechtsüberschreitungen, die gesetze sind recht "human" etc.
    wollte dir auch nicht unterstellen, dass du total daneben liegst, aber du hast es erst so formuliert, als wären europäer den asiaten in irgendetwas voraus.

    der unterschied liegt aber eben nicht in den köpfen der meisten menschen, sondern im gesetz etc...
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich finde das ganze eine Riesensauereu Aber genauso eine Riesenschweinerei ist es, wie Thunfische gefangen werden... also ist mit dem Motto delfinfrei gefischt etc. pp eigentlich nur Augenwischerei....Dasselbe ist doch mit jeglicher kommerzieller Tieraufzucht, Tierhaltung, Tiertransport, das Schlachten von Tieren egal ob zum Essen oder für Pelze oder sonst was....(linls mit Bildern lassen wir mal lieber weg...) Schächten aus Religionsfreiheit...Stierkamf, Hundekampf....lässt sich beliebig fortsetzen

    ich frage mich was in Menschen vor sich geht, die so etwas fertig bringen. UNd ich frage mich, warum wir alle diese Menschen unterstützen indem wir immer mehr und billigeres Fleisch im Supermarkt, im Fast-Food oder sonstwo kaufen wollen...
    also ich habe vor ein paar Jahren auf vegetarisch umgestellt ....
    und Betroffenheit alleine nützt nicht... es gibt genügend Tierschutzorganisationen die Unterstützung gut brauchen können....
     
  17. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Schöne Theorie, aber leider falsch!!!

    Siehe Falklandkrieg (GB - Argentinien)
    Siehe Konflikte im Kaschmir (sowohl Indien als auch Pakistan beherbergen McDoof Filialen)

    Und viele mehr

    Schade, wenn's so einfach wär, würd ich auf Fast Food umsteigen, für den Weltfrieden (und mein sozialverträgliches Frühableben dank Cholesterin ;-) )
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Vielleicht galts auch nur für BürgerKing....

    Nee mal im ernst, ich glaub mit der These war mehr gemeint....
     
  19. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich halte es für ziemlich indifferenziert, wie viele Leute ihre eigene Ansicht als die vernüntigste und rationalste hinstellen.

    Dem kann ich denke ich zustimmen.

    Aber auch Tiere töten untereinander, nicht immer nur aus Notwendigkeit. Warum sollten wir z.B. dann keine Schlachthöfe haben, wenn wir Fleich essen wollen.
    Auch Wale veranstalten Treibjagden.

    Letztendlich berechnet der Mensch wie jedes Tier auch nur nach dem Aufwand/Nutzen Prinzip.

    Ich möchte das nicht als absolut ausgereifte These hinstellen, ist aber denke ich mal ein interessanter Denkansatz.

    Mir fällt auf, dass viele "Erwachsene", also etwa eine Generation älter als ich (19), überhauptnicht in der Lage sind, überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass es egal zu welchem Thema auchnoch andere Ansichten gibt. Dass Menschen mit unterschiedlicher kultureller Abstammung und Erziehung total unterschiedliche Ansichten haben usw. ?! Vielleicht bin ich hier noch zu unerfahren oder vielleicht deswegen auch nicht festgefahren?!

    Viele Grüße

    Chris
     
  20. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Dafür gibt es viele Gründe, hier nur mal zwei der mir wichtigsten.
    1. werden z.B. Rinder und Schweine nicht nur mit Futter ernährt, das hierzulande wächst, sondern mit Futterpflanzen die in Ländern der 3. Welt angebaut werden und damit den Menschen dort Anbauflächen für ihre eigene Nahrung wegnimmt. Fleisch essen fördert den Hunger in der Welt.
    2. werden die Tiere in z.B. Schweinemastbetrieben und Hähnchenfarmen unter Bedingungen gehalten, die überhaupt gar keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere nimmt. Geh mal solche Betriebe besuchen, wenn Du kein absoluter Rohling bist, wird sicher auch Dir das Kotzen kommen.

    Ich weiß gar nicht ob ich nun eine oder zwei Generationen älter bin als Du :cool: , sicher ist jedoch, dass die meisten von uns schon die anderen Ansichten anderer Kulturen oder Sozialisationen wahrnehmen, nur heißen wir diese nicht immer gut.
    Weder kann ich damit akzeptieren, dass z.B.viele Europäer und weiße Amerikaner dunkelhäutige Menschen und Japaner z.B. Chinesen als Menschen 2ter Klasse ansehen, oder dass Menschen oder Tiere gefoltert, gemordet werden, noch kann ich akzeptieren dass Kriege geführt, die Umwelt zerstört, die Tiere ausgerottet werden, nur weil die Leute die das tun einen anderen kulturellen Hintergrund oder eine andere Sozialisation haben als ich.
    Mag sein dass das daran liegt das ich alt und unflexibel bin :-?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden