Transponieren

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Böörni, 28.Januar.2015.

  1. Böörni

    Böörni Ist fast schon zuhause hier

    Hi,oder besser moin moin, der Tumultus hat schon wieder eine Frage. Ich habe mir den Albinoni g minor gekauft. :) --- Ich gab an, für Altsaxophon, aber ich habe nun zum einen die Noten bekommen für Trompete in sib und nicht in Eb. Die Noten für Tromba kann ich spielen, aber die Begleitung soll nicht dazu passen, meine Sax-Lehrerin. Wie kann ich das auf die entsprechende Höhe transponieren. Das Stück hat keine Vorzeichen und beginnt mit der Note E. Um wieviele Noten muss ich da höher transponieren? :-?
     
  2. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    Moin,

    - "keine Vorzeichen" für Bb-Instrumente heißt "1#" für Eb-Instrumente.

    - "Note E" für Bb-Instrumente = "Note H" für Eb-Instrumente

    also jeder Ton eine reine Quinte höher = 2 Linien höher im System (unter Beachtung der Vorzeichen).

    Du hast Alto bestellt und Trompete bekommen? Was ist denn das für ein Versand?? Ich würde die Noten zurückschicken.

    Onno
     
    Rick gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn sie nicht dazu passen soll, dann kannst du es lassen, wie es ist ;-)

    Weiß nicht genau, was du nun transponieren willst. Wenn du die Bb-Stimme transponieren willst, dann ist das notierte E ein klingendes D und du musst dann ein H greifen.

    Zum Transponieren also ein Kreuzchen davor schreiben und alles eine Quinte herauf.
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Da war das Onno schneller (-:
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Oder vielleicht lieber eine Quarte runter, wenn es auf dem Alto zu hoch wird. ;-)
     
    Rick gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Da wurden Dir die falschen Noten verkauft oder verschickt. Umtausch.

    War der Kauf online oder im Laden?

    Grüße
    Roland
     
  7. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    DAS Onno? :-o

    Im Gegensatz zu deinem "ppue" ist Onno eindeutig männlich. Hier in der Gegend gibts die zu Hauf - neben Ubbo, Fokko, Bolco, Menno...

    Gruß, Onno
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Nix für ungut, komme nicht aus der Gegend (-;
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Na ja, wenn Du Dein Profil für andere Foristen öffnest und dort auch einige Infos über Dich hinterlegst, erspart das vielleicht manche Erläuterung. Ich hätte mit Onno auch nichts anzufangen gewusst und "Menno" kenne ich nur von quengeligen Kindern... :)
     
    Rick gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Die erwähnten Namen erinnern mich irgendwie an eines der Lieblingsbücher meiner Kindheit, wohnst Du etwa zufällig in der Gegend, aus der die Autorin Tilde Michels stammt? ;-)

    Nichts für ungut,
    man sollte sich eigentlich nicht über Namen lustig machen und Friesen haben es diesbezüglich sowieso nicht leicht... :oops:

    Schöne Grüße,
    Rick

    :topic:

     
  11. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    Kein Problem - Immo, Tammo und Enno hab ich noch vergessen. :-D



    :topic:
     
  12. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gibt fürs Transponieren auch taugliche Apps. Notate Me z.B. funzt formidabel: Foto aufnehmen, einlesen, exportieren, transponieren. Auch eine Datenübergabe an Musescore geht uswusf.
    Grüße
    Die Brilleeeee
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ah...D e r Brille!
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Siehste, mit "BrillO" wäre es eindeutig.
    Pass nur auf, sonst wirst Du auch noch eines Tages DAS Brille genannt! ;-)

    Unernste Grüße,
    Rick
     
  15. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Onno schrieb:

    Fehlt nur noch Hanno, den gibt's auch noch.. :-D
     
    Rick gefällt das.
  16. Böörni

    Böörni Ist fast schon zuhause hier

    ups, habe ich das geschrieben? (Das Onno klingt irgendwie lustig, aber ich wollte es nicht) Danke für Deine Antwort Onno.
     
  17. Böörni

    Böörni Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke ich werde die Noten so lassen und nicht transponieren. Ich kriege mit dem Sax alle Noten,wenn ich höher transponiere, klappt es nicht mehr. ;-) :)
     
  18. hpesch

    hpesch Kann einfach nicht wegbleiben

    Im Prinzip ist das vom-Blatt-Transponieren eine sehr nützliche Übung. Wenn du später in einer Band spielst wird es oft vorkommen dass alle nur die C-Noten erhalten und dann selber spontan transponieren müssen.

    Ich hatte mir anfangs einmal ein Transponier-Lineal aus Kästchenpapier gebastelt, wo der Abstand dann jeweils leicht ablesbar war. Heute kann ich das im Kopf. Bei langen Stücken schreibe ich die Noten als Buchstaben (e, fis, as...) auf, das ist leichter zu spielen, wenn der Rhytmus etc. bekannt ist.
     
  19. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier


    Okko, Lonzo, Berry, Chris und Timpe haben meine musikalische Sozialisation nachhaltig beeinflusst. Das dazu. Eine Frage aber dazu, nicht direkt zum Transponieren: Wenn in einer Verkaufsanzeige für ein Sax steht: "C-Melody", handelt es sich um ein Instrument mit dem Grundton C?

    Es gibt ja durchaus auch C-Trompeten... Ich selber habe auf dem Flohmarkt mal ein "Schnäppchen gemacht in Form einer H-Klarinette. Ich hab's erst gemerkt, als ich nach einigem Üben mal mit einem Pianisten zusammen Hupen wollte.

    Also lange Rede.... Die Frage nach "C-Melody"

    Lieber Gruß
     
  20. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    C Melody:
    C ist notiert
    Greifste C
    Erklingt C

    Einziges nicht transponierendes Saxophon.

    Grüße Brille
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden