Hab grad mein sax aus dem flugzeuggepaeck ausgepackt. Es fuehlt sich anders an. Hat es einen Transportschaden eventell? Danke fuer eure Augen.
Was genau heisst,es fühlt sich anders an? Funktioniert es nicht mehr so gut? Dann wird was undicht sein.
"Fluggepäck" heißt es mehr, weil es beim Verladen ziemlich herumfliegt, als dass es dann in einem Flugzeug transportiert wird. Das muss schon sehr gut verpackt werden... (kann mich an einen hoch beladenen Gepäckanhänger erinnern, von dem ein Koffer herunterfiel... das waren mindestens 1,5m, wenn nicht 2m, die der gefallen ist...)
Liegt denn Dein Sax richtig fest im Koffer oder hat es Spiel, so dass es sich bei einem eventuellen Sturz bewegen und verziehen könnte?
Jetzt mal ehrlich, wie soll hier jemand anhand dieser Fotos einen Transportschaden diagnostizieren? Zum einen sind die Fotos wenig geeignet und zum anderen weiß ja auch niemand, wie das Sax vorher aussah. Wenn es sich für Dich anders anfühlt, kann es gut sein, dass es durch liebloses Umherwerfen Schaden genommen hat. Ich bin noch nie mit Sax geflogen, aber wer einmal gesehen hat, wie mit Koffern umgegangen wird, der wird immer versuchen, sein Instrument irgendwie als Handgepäck zu transportieren.
Auf den Bildern kann ich nichts ungewöhnliches sehen. Das der Becher leicht nach links zeigt ist auch korrekt. Wenn Du kontrollieren willst, ob sich die Korpus/Becherverbindung verdreht hat, schau mal von vorne in den Becher, schliesse tief B und schau mal gegens Licht, ob die Polster B/H ordentlich schliessen. Bei verdrehtem Becher sind beide oft an den gleichen Stellen leicht offen.... Beschreibe doch bitte auch, was nicht funktioniert.
Ja die Fotos geben wenig her. Werd morgen bessere probieren. Das Sax laesst sich gut spielen. Keine Undichtikeiten. Keine Spuren oder Dellen am Blech zu sehen.Auch an beiden Schellen nix zu erkennen. Ich glaube aber dass der Becher weiter nach links verdreht ist. So kommt es mir zumindset vor. Saxkoffer ist der protec.
Die Tiefe B-Klappe ist doch am Hauptkorpos befestigt. Wenn Du jetzt die Klappe schließt kommt dann der eingedrückte Ring im Polster genau auf dem Tonkamin zu liegen? Wenn ja, dann kann nichts verdreht sein...... Lg Nic
Hallo Nic! Wenn man aus irgendeinem Grund (mal wieder) genauer "hinschaut" (in dem Fall: ist eh nichts passiert?), sieht man Dinge, die man entweder schon sehr lange nicht mehr oder überhaupt noch nie wahrgenommen hat, und es kommt einem komisch vor. Kenne ich auch aus dem Hifi-Bereich, wenn wer eine mehr oder weniger sinnvolle Klangverbesserungsmaßnahme ausprobiert... Oder denke einmal über ein beliebiges Wort genauer nach, wie es aussieht, wie es klingt... irgendwann kommt es Dir merkwürdig vor. Da hilft nur, harte Kriterien finden, um sich wieder auf Spur zu bringen. Die Wahrnehmung/ das Gefühl ist ein Hund. Und harte Kriterien (Dichtigkeit der Becherklappen...) wurden ja schon genannt. lg, Wolfgang
Wenn ich das Gefühl hätte, dass bei meinem Sax etwas nicht stimmt und ich sehe nichts, dann gehe ich zum Sax-Doc.
Wenn der Becher weiter nach links verdreht wäre, würdest Du das beim Spielen sofort mitbekommen, das würde sich sehr deutlich auswirken.
Mein Saxophon ist in Ordnung, habe es mit einem anderen Yana verglichen. Da unterlag ich einer Gefühlstäuschung. Eure Einschätzungen waren richtig und beruhigend. Danke dafür. Auf dem Rückflug habe ich das Sax auf dem freien Sitz neben mir deponiert. Das Team von Air Berlin hat nicht interveniert, obwohl das Sax nicht angeschnallt war.