Traurig aber WAHR!!!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 16.Oktober.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Jetzt gibt es doch eigentlich Abertausende fähige Saxophonisten/istinnen hier in unserem schönen Lande aber keiner liest wohl meine Anzeige!
    Gibt es denn wirklich niemanden da draussen der gewillt wäre auch für kleines Geld einem begeisterten Saxophonspieler etwas beizubringen?
    Ich würde fast alles dafür geben bzw. mir mögliche tun um dies verwirklichen zu können!!!
    Na ja,ich hoffe mal das sich vielleicht doch noch jemand meldet!
    Wie sagt man doch: "die Hoffnung stirbt zu letzt!"

    Sorry aber das wollte ich einfach mal loswerden!!! ;-)
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolf61,

    wie weit hast Du bis Fulda?

    Viele Grüße
    Sven
     
  3. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi wolf,

    zieh doch einfach in den hohen Norden - dan bist du die Sorge um den Saxophonlehrer los ;-)
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    kurz ganz-offtopic!

    @sven:
    supercooles bild! so werden kleine kids auf den richtigen weg gebracht...ich versuch das selbe bei meinen nichten und neffen...:-D

    wolf...ich wünsch dir viel glück und erfolg bei der suche!
    irgendwer lässt sich bestimmt finden!

    lg phi
     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    In Frankfurt am Main gibt es doch eine Musikschule, hast Du es dort schon einmal probiert.
    Fährst wohl in einer knappe Stunde hin.

    kindofschool
     
  6. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Wolf 61!

    Also vielleicht ist das ja bei uns im Münchner Umland anders mit der Lehrersituation. Aber eines wurde mir bei meinen diversen Lehrer-Suchen (für mich, meine Kinder, meine Freundin) klar: da kommt keiner zu Dir und sagt "Ich würde dich gerne unterrichten". Da musst du dir die Hacken ablaufen und viele, viele Leute fragen, telefonieren und vermutlich auch warten bis jemand anderes aufhört.
    Also zu Jamsessions oder zu anderen Veranstaltungen gehen und Leute fragen: unterrichtest du, wer unterrichtet dich, kennst du jemanden ... Auch Workshops können ein gutes Informationsportal sein.

    Viel Glück
    und Grüße aus dem verschneiten :-( Bayern!

    Blower
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo ihr Lieben!
    Danke für euer Interesse an meinem Beitrag!!!

    ich komme aus der Nähe von Darmstadt und die Anzeige bzw. Anzeigen laufen schon eine ganze Weile!

    Hmmm,Musikschule Frankfurt,muß ich mal nachhaken aber soweit ich informiert bin,gibts dort keine Vergünstigungen für sozial Schwache oder Behinderte!
    Na ja,ich harre der Dinge die da kommen!!!
    ;-)
    Ach ja,fast vergessen,umziehen in den Norden,das wäre eine Überlegung wert.
    Hessen nervt mich sowieso irgendwie an.ist irgendwie alles komplizierter als z.B. in Bayern oder so. Ich weiß,Bayern ist im Süden! :-D
     
  8. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wolf!

    Du hast Recht: Die Musikschule Frankfurt bietet Ermäßigungen nur für die Jugend an - versteh' nur nicht ganz wieso.

    Bei öffentlichen Musikschulen, die mit öffentlichen Geldern gefördert werden, gibt es diese Ermäßigungen auch für Erwachsene. Jedenfalls ist das bei uns so.

    Hessen ist sowieso ein wenig seltsam. Wir wohnen direkt an der Grenze Rhld-Pflz - Hessen und wenn ich mich in der Musikschule des "Nachbarlandes" anmelden möchte, dann muss ich sogar einen "Auslandszuschuß" bezahlen - kein Witz!

    Ich kann dir nur raten, tapfer weiter zu suchen, vielleicht in Musikerboards und ähnlichem. Da findet man bestimmt jemanden...

    Viel Glück,

    Ina
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

  10. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht liegt es daran, dass unterrichten nicht das beste Geschäft ist (für den Lehrer). Wenn jetzt der Schüler noch den Preis drückt, dann kann ich mir schon vorstellen kein Interesse daran zu haben.


    Auch Musiker müssen (gut) leben können von deren Arbeit, aber das hatten wir ja schon im Sylvester-Gagen-Beitrag.

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  11. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    @Wolf61:

    Eines interessiert mich: Was ist denn für dich "kleines Geld"? Was schwebt dir da so vor?

    In unserem Kreis ist Unterricht etwa für 80 - 150 Euro monatlich zu kriegen - bei Profis natürlich.

    Was Hobbymusiker, die aus Freundschaft jemanden unterrichten, so nehmen, weiß ich nicht.

    Gruß,

    Ina
     
  12. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Phi... Das war aber auch echt Glück und ein Schnappschuß! Es handelt sich hierbei um ein "Bontempi" Sax.
    Geht über eine Oktave. Hat Oma gekauft ;-)

    Liebe Grüße
    Sven
     
  13. Gast

    Gast Guest

    @ Ambrosia: bei einem Einkommen von mtl. 1300; Euro wovon Miete,Strom,Telefon und noch drei Kinder versorgt werden müssen,kannst du dir ja vielleicht vorstellen,was einem da noch bleibt!
    Und wenn man dann im Bewilligungsbescheid vom Hartz IV noch den Satz "damit ist auch die Teilnahme am kulturellen Leben gewährleistet" lesen darf,hört sich echt alles auf.
    Ich meine also wirklich ganz,ganz kleines Geld,so 10;/Std.
    Mehr ist echt nicht machbar mit so einem Einkommen!
    Musikschule Odenwald war ich schon,kam aber mit dem Lehrer(ein Russe)nicht so zu Recht.Hab ihn kaum verstanden und es war mir zu oberflächlich.Leider haben die dort nur diesen Mann.Er kann aber alles spielen,von der Flöte bis zur Trompete!
    Ich verstehe natürlich auch die Lehrer,die ihre Zeit und ihre Arbeit investieren müssen und dies auch honoriert haben möchten.Aber ich finde die allgemeinen Preise doch sehr hoch(meine pers. Meinung)! Bis jetzt habe ich niemanden unter 70; Euro die Stunde gefunden!
    Also weiter gehts und suchen,suchen,suchen!!! :-D
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin wolf,

    ich kann dich verstehen, dass du Unterricht für kleines Geld haben möchtest, andererseits kann man auch den Lehrer verstehen, dem das zu wenig Einkommen für seinen Aufwand bringt.

    Abhilfe schafft entweder ein Lehrer aus dem Freundeskreis, oder, eher wahrscheinlich folgendes Modell:

    Ein Lehrer für jede Woche ist meiner Meinung nach bei einem halbwegs engagierten Schüler eh überflüssig. Also 1 Unterrichtseinheit pro Monat, oder sogar alle 6 Wochen, diese sehr konzentriert und mit einem entsprechenden Paket an Übungen für die nächsten 4-6 Wochen.

    Damit kommt man doch schon fast in einen Bereich, der für beide Seiten interessant ist, ökonomisch gesehen.

    Das wäre jedenfalls mein Angebot, wenn du im hohen Norden wohnen würdest (wobei ich eigentlich gar keinen Unterricht gebe).

    Gruß,
    xcielo
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    70€ die Stunde ist aber viel!

    Wo ist die nächste Musikhochschule, da finden sich vielleicht Studenten, die Dir zumindest am Anfang noch einiges beibringen können.

    Gruß
    Saxolina
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo wolf61!
    Vielleicht hilft es Dir weiter:
    - Musikschule Darmstadt: 10er-Karte ohne Vertragsbindung und frei übertragbar für 288,-€
    - www.mark-schwarzmayr.de in Seeheim-Jungenheim bietet an: Eine wöchentliche Unterrichtseinheit a 30 Min. für 50€/Monat
    Alles Gute! Guido :)
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Dachte ich auch zuerst, fand mich schon viel zu billig - doch dann wurde mir klar, dass hier offenbar Monats- und Einzelstunden-Honorare durcheinander geworfen wurden. :roll:

    Meiner Ansicht nach sind € 30,- bis 40,- für eine einzelne Stunde von 60 min. normal, das wären dann bei regelmäßigem Durchbezahlen € 100,- bis 120,- pro Monat (und bei 45 min. 75,- bis 90,-/Monat). :cool:

    Ich finde ebenfalls den Vorschlag von xcielo gut, einen Lehrer zu suchen, der auch mal mit einzelnen, unregelmäßigen Unterrichtseinheiten einverstanden ist.
    Das habe ich schon oft weniger gut betuchten Schülern (z. B. Studenten) angeboten - dass sie nur ab und zu mal vorbeischauen, quasi als Lernkontrolle, wenn sie es sich gerade leisten konnten.
    Das ist für beide Seiten fair, denn so wird der Lehrer nicht ausgebeutet und der Schüler muss trotzdem nicht zu tief in die Tasche greifen, sondern kann in aller Ruhe auf den nächsten Unterricht sparen.

    Natürlich kann man sich als Lehrer solche Konditionen nicht ständig und bei allen Schülern leisten, denn man braucht ja auch eine gewisse Planungssicherheit für seine Finanzen, aber gelegentlich so ein paar Scheine extra, wenn's zeitlich reinpasst, warum denn nicht? ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit Arbeitszeit zu tauschen - ich würde z.B. liebend gern z.B. einen Autolackierer auf so einer Tauschbasis unterrichten, vielleicht findest Du auf dem Weg jemanden? Welches Handwerk, oder Dienstleistung etc. pp. kannst Du anbieten?

    Eine andere Idee wäre Gruppenunterricht; hier in Münster unterrichte ich neben Einzelschülern auch viele Kleingruppen [2-4 Teilnehmer], das macht durchaus auch bei Anfängern Sinn, wenn die Anfangsvoraussetzungen vergleichbar sind.

    Auf diese Art ist gegenseitige Motivation garantiert, weil man ja von Anfang an schon auch als ein Ensemble spielt, das macht meist allen Beteiligten viel Freude.

    Jeder übt auf diese Weise auch gleich das Aufeinanderhören, und der weitaus überwiegende Teil der Schüler erlebt es als entlastend, wenn er mitbekommt, daß andere ähnliche Schwierigkeiten haben, und noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.

    Außerdem verteilt es die Kosten auf mehrere Schultern.

    Wenn man das Gruppenkonzept flexibel genug gestaltet kann man immer auch mal Teile der Gruppenzeit als Einzelunterricht organisieren, ist nur eine Frage der gegenseitigen Absprachen.

    Gruß, Christoph
     
  19. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    Wenn dem so ist, ist 70 € sicherlich im Rahmen. Ich zahle 67 € (glaube ich) für 14tägig 45 Minuten.

    Grüße
    Saxolina
     
  20. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Also ich zahle für 45 Minuten 35 Euronen - manchmal macht er auch ne Stunde draus, habe aber keinen bindenden Vertrag, heißt, ich zahle, wenn ich komme, Ferien zahle ich nicht, nur den reinen Unterricht den ich auch bekomme.

    Bin ich blank und gehe eine Zeitlang nicht, zahle ich auch nix! ;-)

    Das finde ich ganz OK.

    Eine andere Möglichkeit habe ich auch nicht, örtliche Musikschule fällt für mich flach,

    lg,

    Ina :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden