Triller im Barock

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von kindofblue, 29.Januar.2009.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Momentan spiele ich die Telemann - Fantasias in D minor. Im ersten Teil "Dolce" sind Triller notiert.

    1. Spielt man die Triller im Barock zuerst oben und dann zur Hauptnote hin oder von der Hauptnote nach oben rauf?

    2. Trillerbeginn ist genau der Notationsbeginn? Oder wenn von oben her getrillert wird, ist dieser vorgezogen?

    3. Ist die Trillerlänge genau die Notationslänge oder wird auf der Hauptnote nach dem Trillern ein wenig ausgehalten?

    zur Zeit Kindofclassic
     
  2. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Oh je, das weiß ich nicht mehr, müsste ich mal nachschauen...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Triller_(Musik)

    Gruß
    Saxolina
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Am besten mal bei einem Experten nachschauen, zB in der Schule von J. J. Quantz. In der Barockmusik sind die Verzierungen vielfach nicht ausgeschrieben, sondern dem Geschmack der Ausführenden überlassen.

    Gruß
    saxfax
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Dem Link von Johannes ist nichts hinzuzufügen, das beschreibt die Grundlagen, ein wenig individuelle Gestaltung kann natürlich hinzukommen, aber essentiell ist es so, wie in Wikipedia beschrieben.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Danke schön, ich werde mich wohl an die Verziehrungstabelle von Bach halten.
    Gruss kindofbarock
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    :) immer gut, dem fünften Evangelisten gut zuzuhören :)

    Bei seinen Cellosuiten erlaube ich mir dann aber auch schon mal eine individuelle Anpassung an die kleinen Tücken, die mein Lieblingsinstrument zu bieten hat, vor allem Triller zwischen cis'' und d'' verkürze ich gelegentlich auf kurze Praller, die auch nicht mit der Obernote beginnen. Ich hoffe dabei darauf, dass er mir das nicht allzusehr nachträgt, wenn der Gesamtduktus seiner Meisterwerke dadurch eher gewinnt...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden