hallo zusammen, falls jemand die saxophonschule von erwin steinbacher kennt lektion nummer 43 allegretto. für alle anderen, tonübungen mit achtel noten. ich habe folgendes problem. bei dieser übung werden meine lippen immer trockener. ab mitte der dritten zeile so trocken, daß ich ggf. den ansatz verliere. diese noten sind für mich schnell. ich habe keine zeit mundstück und lippen anzufeuchten. was kann ich tun? bei gebundenen noten (legato) habe ich das gefühl nicht richtig binden zu können. ich stoße jeden ton sanft an. oder wird hier gar nicht angestoßen? freue mich auf eure antworten. gruß hanjo
Also beim Legato stößt man nicht an. Es ist aber ja auch nur eine Variante. Wenn es dir stilistisch besser gefällt bei der Passage leicht anzustoßen ist das dein Ausdruck diese Stelle zu interpretieren. Bei deinem Lippenproblem könnte es helfen bevor du übst etwas zu trinken. Gruß, Mischa
So halte ich es auch.Ich mache zwischendurch immer mal 1-2 Minuten pause und trinke einen Schluck Wasser.Aber nur Wasser.Von süßem bekommt man nur einen klebrigen Mund! Beim "Legato" wird immer nur der erste Ton angestoßen.
hallo, das mit dem regelmäßigen wasser zwischendurch ist ein guter tip. habe es jetzt lang und breit eingesetzt. es hilft tatsächlich. danke gruß hanjo