tv tipp für heute !!!!!!!!!!!!!!!!!1

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 18.September.2016.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,
    leider nur eine halbe std.
    ard-alpha
    18.9 22h3o



    22:35 Das John Coltrane Quintet - Avantgarde in Jazz Konzert, 1961 - Zum 90. Geburtstag von John Coltrane (†)


    "Die Fernsehtruhe extra: Jazz - gehört und gesehen"

    • John Coltrane (ss; as)
    • Eric Dolphy (as; fl)
    • McCoy Tyner (p)
    • Reginald Workmann (b)
    • Elvin Jones (dr)
    was sich auch auf jeden fall noch sehr lohnt, aber erst etwas später in der nacht gesendet wird:

    um 1h25, -das kammerer orKöster-
    gewinner des 8. europäischen nachwuchspreises der jazzwoche burghausen
    eine super gute band mit ungewöhnlicher frontline: 2 tb, 1 tp, 1 as und p,b,dr
     
    Rick, pt_xvi, Stardust und 8 anderen gefällt das.
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! danke!
    lese gerade seine biografie!

    liebe grüße
    annette
     
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Die von Karl Lippegaus? Die lese ich auch gerade ...
     
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ja, genau die....:cool:
     
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Spielt Coltrane da wirklich Altsax, oder hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
     
  6. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Nein, er spielt nur Tenor und Sopran.
     
  7. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Auf der live in jp cd spielt er alto
    Kindofeb
     
  8. Quaxine

    Quaxine Ist fast schon zuhause hier

    Super :thumbsup: !

    Danke für den Tip, um die Zeit bin ich auch wieder zu Hause :D
     
  9. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Toller Tip, war beeindruckend
     
  10. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    fand ich auch - teilweise aber echt "schräg" :cool:
     
  11. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Schräg fand ich, wie der Moderator über Coltrane - der ja direkt hinter/ neben ihm stand- sprach, anstatt mit ihm zu sprechen
     
    pt_xvi, Rick und annette2412 gefällt das.
  12. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Meines Wissens nach handelte es sich dabei um den Prototyp für das YAS-61.
     
  13. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Hat einer die Sendung aufgezeichnet? Wollte es als Livestream schauen. Dies war aber lat Sender aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Mit dvtb in NRW war ich aber chancenlos.

    LG Kai
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Das war übrigens offenbar kein Geringerer als der deutsche Jazz-Papst J. E. BEHRENDT!

    Wahrscheinlich gab es aber damals gewisse Bestimmungen im deutschen Fernsehen - wenn er Coltrane interviewt hätte, dann hätte man einen Dolmetscher gebraucht, was Geld und Zeit gekostet hätte. Ich finde es klasse, dass man überhaupt diese Sendereihe über Jazz ermöglicht hat, gerade auch mit schrägen Musikern wie Eric Dolphy.

    Für mich war diese Aufzeichnung klasse, vom Ton her gewiss nicht optimal, aber ein fantastisches Video-Dokument!
    Mein Held ist allerdings McCoy Tyner, einfach super, was er da spielt. Coltrane ist Coltrane, Dolphy ist Dolphy, Jones ist Jones, aber der Pianist hat mich wirklich positiv überrascht, besonders bei der Ballade.

    Danke für den Tipp!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  15. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es eine Mediathek für diese Aufzeichnung? Hab es zu spät gelesen ...
     
  16. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Dann spekuliere ich auch mal. :)
    Ich glaube, dass Coltrane schlichtweg keine Lust hatte, über sich, die Band und die Musik zu sprechen.
    Denn zwei Jahre später, im Herbst 1963, war er mit der Band in den USA in einer Sendung, die ein ähnliches Konzept verfolgte: Jazz Casual. Zu diesem Auftritt von Coltrane gibt es die Information, dass er nicht dazu bereit, das sonst übliche Interview des Moderators Ralph Gleason mit den Musikern zu führen.

    Der Bassist ist hier allerdings, im Gegensatz zur Aufnahme in Deutschland, Jimmy Garrison.
    Wie gesagt, alles Spekulation.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Zumindest gibt es die einzelnen Musikstücke aus der Sendung auch bei YouTube, allerdings ohne diese "historische" Moderation:

    My Favorite Things:

    Impressions (wurde von Behrendt als "Excerpts" aus eigenen Stücken angekündigt, da war Herr Coltrane im Voraus wohl etwas auskunftsunwillig gewesen):


    Den Titel der schönen Ballade habe ich mir leider nicht gemerkt, die ist aber bestimmt auch im Internet auffindbar.

    Kleine Info am Rande: Zu den Kameraleuten der Aufnahme gehörte auch der junge Michael Ballhaus. :cool:


    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.September.2016
    vmaxmgn gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Genau, von dieser Abneigung Coltranes gegen Interviews habe ich auch schon gehört, das ist eine mögliche Erklärung.

    Wenn man bedenkt, dass sowieso im (deutschen) Fernsehen dem Jazz kein großer Platz eingeräumt wurde, dementsprechend nur knappe Sendezeit zur Verfügung stand, ist es aber vielleicht ganz gut, dass man durch den Verzicht auf Interviews wenigstens mehr Musik unterbringen konnte. (Die drei Titel sind ja auch jeweils sehr lang.) ;)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  19. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden