Üben und Übestrategien mit Michael Stecher

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Bostonsax, 21.September.2010.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo ihr Lieben,

    bereits zum dritten Mal veranstaltet der Kreismusikverband Birkenfeld zusammen mit Michael Stecher ein Seminar.

    Nach "Probenpädagogik" und "Intonation&Interpretation" wird er diesmal mit dem Thema "Üben und Übestrategien" bei uns zu Gast sein.

    Stattfinden wird das ganze im Berghotel Kristall in der Edelsteinstadt Idar-Oberstein am 09.Oktober.

    Den Flyer habe ich angehängt.

    Los gehts bereits um 9:30Uhr.

    Es spielt dabei keine Rolle ob man nun Anfänger oder Fortgeschrittener ist, jeder kann bei einem solchen Seminar etwas lernen.

    Der Unkostenbeitrag von 35€ beinhaltet bereits das Mittagessen.

    Um dem Tag ein gewisses Sahnehäubchen aufzusetzen wird am Abend in der Kreisstadt Birkenfeld ein fast einzigartiges Konzert stattfinden.

    Die Harmonie Concordia Melick aus der Niederlande kommt zu Gast und wird ein phänomenales Konzert spielen.
    Die Harmonie Concordia Melick ist ein Höchstufenorchester mit ca.120 Musikern das weltweit bekannt ist.

    Für lediglich 8€ im Vorverkauf (Kinder/Jugendliche 5€) und Abendkasse 10€ (Kinder/Jugendliche 7€) darf man einen wundervollen Abend genießen.

    Hier klicken für den Flyer und nähere Informationen


    Selbstverständlich gibt es in unserer Region auch Übernachtungsmöglichkeiten :)die für einen Kurzurlaub optimal sind. Denn am Sonntag den 10.Oktober kann man bspw. auf dem Stadtfest in Birkenfeld schlendern und erneut Open-Air der Harmonie Concordia Melick lauschen.

    Ein weiteres Bonbon unserer Region und der Edelsteinstadt Idar-Oberstein sind die Edelsteinminen sowieso die Felsenkirsche und das Deutsche Edelstein Museum.

    Ein Stückchen original Idar-Obersteiner Spießbraten rundet den Tag ab.

    Viele Grüße

    Bostonsax, der sich freut ein paar von euren Gesichtern treffen :)
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich hols mal nochmal hoch weil der Anmeldeschluss in greifbare Nähe rückt :)
     
  3. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem dieses Jahr schon 2 Mitglieder unseres Forums mitgemacht haben hänge ich nun mal den Flyer fürs kommende Jahr an.
    Es ist zum Einen die Fortführung von diesem Jahr, zum Anderen ist es jedoch jeder Zeit möglich einzusteigen und mitzumachen.

    Würde mich sehr freuen von euch ein paar wieder zu sehen :)

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  4. Gast

    Gast Guest

    ...scheint was für Musikpädagogen zu sein, oder solche die es werden wollen!
    Eher nicht für mich. ;-)
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Nein, wirklich nicht :)

    Von 10 Leuten ist maximal einer Dirigent oder Musiklehrer. Die 9 anderen sind ganz normalsterbliche Musiker wie ich und du die einmal die Woche in die Probe gehen und zu Hause einfach nur ihre Probequalität effektiv verbessern wollen :)

    Oder auch Probleme, bzw. Besserungsmöglichkeiten beim Lehrer oder der Lehrerwahl werden diskutiert :)

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    So ihr lieben. In diesem Jahr, am 01.Oktober wird es die Fortsetzung vom letzten Jahr geben.

    Wer nicht dabei war der hat dennoch die Möglichkeit mitzumachen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich und auch ist es nicht nötig beim letzten Workshop mitgemacht zu haben um bei diesem mitzumachen.

    Einfach mal den angehängten Flyer durchlesen und mitmachen :)

    Es freut sich

    de Bostonsax :)

     
  7. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Bostonsax
    Hallo Bostonsax
    Habe mir gerade den Flyer durchgelesen.
    Von "kindgerechter Methodik" und "...Erziehung unserer Kinder mit und durch Musik" ist hier die Rede.
    Für mich liest es sich so, als ob das Seminar mehr an die (viel-) jüngeren gerichtet ist.

    Oder verstehe ich da was falsch?

    Gruß
    Dieter
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Du verstehst es nicht falsch ;-) Aber auch nicht ganz richtig :)

    Also selbstverständlich ist dieses Seminar für Ausbilder von Musikern aber eben auch für die Musiker selbst. Egal in welchem Alter.

    Als ich den Flyer gemacht habe ging es mir darum auch möglichst alle anzusprechen. Da wir als Kreismusikjugend natürlich tendentiell uns für die Ausbildung jüngerer einsetzen steht das in der Weise dort. Aber ich kann dir versichern dass jeder davon profitieren kann.

    Im letzten Jahr sprachen wir bspw. davon wie man durch verschiedene Phrasierungstechniken, die alle vorgestellt wurden, Läufe oder komplizierte Phrasen übt. Das war auch für mich ein richtiger Aha-Effekt. 2 Forumsmitglieder waren im letzten Jahr auch dabei und schienen begeistert.

    Im Allgemeinen fangen die meisten Menschen ja in jüngerem Alter mit dem Instrument an. Dass man in einem Alter über 30 mit einem Instrument anfängt ist auch heute noch recht selten. Das soll aber keinen davon abhalten sich nicht mit der Art des Lernen auseinander zu setzen. Gerade das ist wichtig um effektiv, schnell und mit Freude das Instrument zu erlernen.

    Motivation ist ein großes Thema. Wie oft lese ich hier im Forum dass vielen die Motivation zum Üben fehlt. Das wird hier mitunter behandelt.

    Ich kann nur jeden dazu motivieren vorbei zu kommen und sich das anzuhören. Für 35€ (das Essen ist Inklusive) kann man wirklich nicht viel falsch machen und ihr werdet begeistert sein. Also für mich ist es der vierte oder fünfte Workshop mit Michael Stecher, es ist jedes Mal wieder eine Freude.
    Die meisten die zu dem Workshop kommen sind ganz normale Orchestermusiker, Musikschüler, Instrumentalisten allgemein. Die wenigsten sind unter 20 Jahre. Die meisten so zwischen 30-60 Jahre. Eine bunte Truppe freundlicher Hunsrücker und anderer die teilweise wirklich weite Wege hinter sich bringen.

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  9. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Bostonsax
    Danke für die Erklärung.
    Das liest sich wirklich sehr gut und es macht mich neugierig.
    35,-Euronen sind nicht zuviel - das stimmt :)


    Gruß
    Dieter
     
  10. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Schade, aber da bin ich leider im meinem Lieblingsausland ;-) Hoffe, das gibts nächstes Jahr wieder und ich bekomms mit!

    Viel Spaß allen Teilnehmenden!
    Hot_Dog
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Sehr gerne doch :)

    Nun im nächsten Jahr weiß ich noch nicht ob wir da wieder einen solchen Workshop mit ihm machen. Was wir in jedem Fall im kommenden Jahr veranstalten ist ein Orchesterwochenende mit ihm, auch da kann man mitmachen :)

    Liebelingsausland: Frankreich? Da war doch schonmal was ;-)

    @Dieter: Wäre schön dich dort anzutreffen :) Wenn du möchtest unterhalten wir uns gerne noch beim Treff in Kaub darüber :)
     
  12. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Mensch bist du gut im Raten :) Ja, tatsächlich bin ich wieder in Frankreich. Direkt beim europäischen Saxophonmuseum! Bei einigen ziemlich geilen Saxophonlehrern, etc. Bin vollkommen überfordert vom dortigen kulturellen Angebot :)

    Grüßle und Orchester is auch lustig!
    Maira
     
  13. Gast

    Gast Guest

    schmacht! :-(


    ist es das ?
    http://mediatheque.cite-musique.fr/masc/?INSTANCE=CITEMUSIQUE&URL=/MediaComposite/CMDM/CMDM000000300/default.htm
     
  14. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    \offtopic:

    @nimo: nein, deins ist scheinbar in paris...

    ich meine dieses: http://www.saxame.org/index.html wurde zufälligerweise vor einigen monaten hier gepostet, kurz nachdem ich die zusage für bordeaux hatte. ich freu mich!
     
  15. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Bostonsax
    Ja gerne. Ich freu mich drauf :)

    Gruß
    Dieter
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Alex,

    erzähl doch mal bitte.

    Gruß
    Hanjo



     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden